E46 Lautsprecher
Hallo Leute.
Ich möchte in meinen E46 baujahr 2000 andere lautsprecher einbbauen, ohne großen Aufwand.
Am besten paßgenau.
Die Original-Lautsprecher haben, wie ich es auch in diesem Forum gelesen habe, einen be... Sound.
Ich habe von diesen Rainbow Lautsprechern gehört. Die sollen paßgenau sein, kosten aber pro paar ca. 200 Euro. D.h. Front & Heck würden mich fast 400 Euro kosten --> zu teuer.de
Wer kann mir eine gute und günstige alternative zeigen ?
Am besten so 2 Komponenten Lautsprecher oder so. habe nicht viel Ahnung davon.
Gruß Fatsa
37 Antworten
Hi,
welches Audiosystem hast du eingebaut?
Gruss
Wenn du das ganze ohne Endstufe betreiben willst langt das 2-Wege Composystem für BMW E46
BX 165 E46.
Willst Du mit einer Endstufe das ganze betreiben dann besser das 2-Wege Composystem für BMW E46
PX 165 E46.
Das BX kenne ich selber nicht aber mir wurde gesagt das es nur ohne Endstufe sinn macht von daher habe ich gleich des PX genommen.
Hallo
Ich habe auch für die Türen das PX 165 E46 genommen. Für die hintere Heckablage habe ich das BX 165 Pro eingebaut . Ich hatte eigentlich für hinten das BX 165 E46 bestellt, ist aber falsch geliefert worden. Konnte aber das BX 165 Pro auch problemlos einbauen, ich brauchte halt nur die Adapterringe von Dietz. Und der Preis war auch der gleiche. Die beiden Systeme unterscheiden sich halt von der Weiche. Ich würde aber lieber das für E46 nehmen, da die Ringe von Dietz auch knapp 20Euro kosten und die würdest Du ja sparen. Und die Weiche ist auch viel größer, das heißt Du bringst sie in der Hutablage nicht unter. Ich habe sie hinter die linke Seitenverkleidung geschoben.
Und das alles habe ich an eine 4-Kanal Endstufe von Kenwood angeschlossen. War ne Menge Arbeit da ich auch alle Kabel neu gezogen habe, aber die Mühe hat sich gelohnt.
Gruss
haschi
Warum hat von euch keiner ein anderes System eingebaut? das PX 165 ist doch sicherlich nicht das beste aufn Markt?
Da ich ein Touring habe, mag ich zuerst mal für nen sauberen Klang im vorderen Bereich schauen.
Später mal hab ich vor ne Endstufe und evtl. nen kleinein Sub hinten zu verbauen, aber das hat noch Zeit.
Ähnliche Themen
@Lenzei
Wenn du was gefunden hast was in Preis/Leistun besser ist dann sag mal bescheid ..... aber ich glaube du wirst nichts finden, vor allem was fürn E46 Einbaufertig ist. Alternativ gibts noch Rainbow mehr fallen mir aber auch nicht ein. Focal Slim passen auch vorne rein aber da finde ich die Hochtöner zu heftig.
Am ende ist dann doch das Audio System die beste wahl aber wie gesagt schau dich halt mal um.
Zitat:
Original geschrieben von haschi
Hallo
Ich habe auch für die Türen das PX 165 E46 genommen. Für die hintere Heckablage habe ich das BX 165 Pro eingebaut . Ich hatte eigentlich für hinten das BX 165 E46 bestellt, ist aber falsch geliefert worden. Konnte aber das BX 165 Pro auch problemlos einbauen, ich brauchte halt nur die Adapterringe von Dietz. Und der Preis war auch der gleiche. Die beiden Systeme unterscheiden sich halt von der Weiche. Ich würde aber lieber das für E46 nehmen, da die Ringe von Dietz auch knapp 20Euro kosten und die würdest Du ja sparen. Und die Weiche ist auch viel größer, das heißt Du bringst sie in der Hutablage nicht unter. Ich habe sie hinter die linke Seitenverkleidung geschoben.
Und das alles habe ich an eine 4-Kanal Endstufe von Kenwood angeschlossen. War ne Menge Arbeit da ich auch alle Kabel neu gezogen habe, aber die Mühe hat sich gelohnt.Gruss
haschi
Hallo Haschi,
will mir das gleiche System einbauen wie Du: Vorne AS PX165 und hinten hatte ich ein AS CO165 vor, das ganze betrieben an einer Helix HXA 40X MKII. Meine Frage nun, Du schreibst das Du hinten das AS BX 165 E46 einbauen wolltest. Wo hättest bzw. wo hast dann den Hochtöner versteckt. Beim BX 165 ist im Gegensatz zum CO165 doch seperat?!?
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort
MFG Christian
was für Infos sind jetzt richtig??
Passen hinten 160mm oder 165mm Durchmesser in die Hutablage??
MFG
FJT
Hallo
@Christian_320D
Für die HT habe ich in die Hutablage zwei Löcher gebohrt, und sie direkt neben den TT platziert.
Gruss
haschi
Danke für Deine schnelle Antwort.
Muss mir aber wohl was anderes überlegen, da ich ungern an meiner Hutablage rumbohre.
Gruß Christian
Hallo
Ich würde dir raten, wenn du die Lautsprecher in der Hutablage verbauen willst, kein Componenten System zu nehmen. Da die ja so oder so nur für Rearfill sorgen, sind die separaten HT vieleicht sogar ein bischen zu aggressiv. Vorne kannst nehmen was gefällt. Aufgrund der miesen Einbauposition bist du jedoch was die Einbautiefe betrifft sehr beschränkt. Wenn die Rainbow reinpassen würde ich die nehmen, oder vieleicht mal ein Focal System probieren. Am besten nimmst du die Türverkleidung ab, fährst zum Händler deines Vertrauens und schaust mal op die einzelnen LS auch in der Tiefe passen.
Greetings Aender
Hallo @all.
Hallo soehne.
In meinem Touring habe ich das Business-CD und die normalen Serienlautsprecher.
Klang sch....
Daher habe ich als Frontsystem das FLS5 von Next verbauen lassen.
Als Sub-Unterstützung habe ich mir einen kleinen
Sub (CL10) von Next ersteigert und ihn in eine selbstgebaute passgenaue Kiste für die Reserverradmulde gesetzt.
Die Bauanleitung der Kiste habe ich von dirk-andree,
die auch auf seiner Homepage einzusehen ist.
Frontsystem und Sub laufen über eine 4K-Endstufe von Axton, die in der Seitenverkleidung im Kofferraum verbaut wurde.
Jetzt habe ich einen um Welten besseren Sound im Auto.
Z. Zt. bin ich im Büro kann also noch keine Bilder posten.
Kommen aber noch nachträglich
Gruß
kerstinstefan
@Christian_320D
habe hinten auch die CO165 und kann dir sie echt empfehlen. Da sie wie Aender schon sagte nur als Rearfill mitlaufen (habe meine nur über das Radio laufen und vorne die über einer Rodek) brauchst nict so viel zu investieren. Dann lieber noch einen Sub mitlaufen lassen dann passt des ganze 😉
Schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten. Eine Frage hätte ich da noch: Für die AS Co165 brauche ich aber auch einen Adapterring um die LS zu befestigen, oder?
MfG
Ja, die passen so nicht hinten rein. Ich habe mir da selber was gebaut einfach 3 Edelstahlblechtstreifen mit 2 Bohrungen für Box und Hutablage.
einfach aberr wirkungsvoll. vielen dank für den tip
mfg