E46 Cabrio Verdeck öffnet nicht komplett

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe hier das Forum bereits durchsucht und keine Antwort auf mein Problem gefunden.

Entweder ihr schaut euch direkt das Video an:

https://youtu.be/jrr2I3mVklE

oder hier die Beschreibung des Problems:

Phase 1 funktioniert:
Verdeck hebt vorne an und die Heckscheibe klappt sich auf in Richtung Fahrzeugfront

Phase 2 funktioniert:
Die Hutablage bzw. Verdeckklappe klappt auf in Richtung Heck

Phase 3 funktioniert Nicht:
Das Verdeck sollte sich nun im Verdeckkasten verstauen/ reinfalten....das tut es aber nicht. Es hört auf sobald das Verdeck auf der obersten Kante des Verdeckkastens angekommen ist. Man hört einen Motor arbeten...allerdings faltet sich das Verdeck nicht in den Kasten hinein.

Das Verdeck lässt sich aber Problemlos wieder schließen.

Woran kann das liegen?
Was sollte ich als erstes prüfen?

Danke und Grüße,
pipmen

Beste Antwort im Thema

Danke für die Rückmeldung ins Forum.
Dein Video zeigt sehr schön die von mir vermutete innere Leckage im Hydraulikblock.
Gruß

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@hellakopf schrieb am 19. April 2021 um 21:58:31 Uhr:


Du könntest das CVM freilegen und versuchen die Ansteuerspannung für das zuständige Ventil zu messen. Gruß

Das CVM haben wir freigelegt und auch die Platine in Augenschein genommen ob da evtl. ein Fehler zu finden ist. Die Platine scheint aber ok sein.
Als nächstes wollten wir wie in dir vorgeschlagen die Spannung überprüfen.
Ich werde berichten.

hallo,

also, mit der BMW Software könnten auch die Ventile einzeln angesteuert
und geprüft werden - und hätte schon dem eigentlichen TE weitergeholfen

good lack

Hallo,

ich habe einen 2002er E46 320ci mit vergleichbarem Problem.

Deckel geht hoch, Verdeck öffnet und kommt irgendwann nicht mehr weiter. Hydraulikmotor orgelt weiter, wird aber lauter. Bisher war das sporadisch. Meist hilft es, nochmal etwas zurück zu fahren und dann den Öffnungsvorgang fortzusetzen. Dann schafft er es wenigstens bis zum Ende. Beim Schließen das gleiche. Startet normal und insbesondern beim Verdeck verriegeln wird der Hydraulikmotor sehr laut.

Ich bin nicht ganz sicher ob das auch der Hydraulikblock ist oder der Motor. Kann mir da bitte jemand der das Problem schon hatte, seine Einschätzung mitteilen?

@Pipmen: Hast Du den alten Block zufällig nochmal aufgearbeitet (neue dichtungen o.ä)? Konntest du evtl. Ersatzteile bekommen? Sind die Ventile eigentlich (bis auf die Stecker) gleich oder sind die Ventilstifte (-bolzen/-nocken, wie auch immer man die nennt) unterschiedlich?

Besten Dank and alle jetzt schon für Eure Antworten!

Grüße,
Patrick

Zitat:

@WhiteLion73 schrieb am 20. April 2021 um 23:23:11 Uhr:


... Deckel geht hoch, Verdeck öffnet und kommt irgendwann nicht mehr weiter. Hydraulikmotor orgelt weiter, wird aber lauter. Bisher war das sporadisch...

Ich hatte vor ca. 2 Jahren fast das gleiche Problem. Ich konnte das Verdeck manuell unterstützen, wenn die Hauptsäule sporadisch stehen blieb. Auch die Pumpe wurde in diesem Moment sehr laut. Ein Austausch der Pumpe war damals die Lösung. Gruß

Ähnliche Themen

@cabriofreek
Wir haben aber leider keine BMW Software.
Ventilsteuereinheit ausgebaut, überprüft und wieder eingebaut. Keine Änderung.
Jetzt geht auf einmal gar nix mehr. Man drückt den auf oder zu Taster macht nur kurz Klack und nix passiert.

hallo,

also, ixxa würde reichen, andere heissen ISTA, oder auch Rheingolf

ein Klacken nach Betätigung des Verdeck-Schalters habe ich jetzt so noch nicht
vernehmen können bei meinem Dach

manchmal ist auch 1 Schalter in der Leiste defekt - das müsste aber nach einer
Fehlerspeicheranalyse eindeutig zu sehen sein und ist eben das schnellste und
effizienteste Mittel, um eben nicht rätseln zu müssen

irgendwo im TIS hab ich mal gelesen, daß bei erhöhter Öl-Temperatur das Ver-
deck sich von selbst abschaltet (irgendwas um 95°C), um Fehler zu vermeiden

ein laute Pumpe (Motor) sollte, wie von @hellakopf erwähnt geprüft werden
(der Ölstand im Verdecksystem wurde sicherlich schon gecheckt ?)

good lack

Zitat:

@hellakopf schrieb am 21. April 2021 um 22:54:31 Uhr:



Zitat:

@WhiteLion73 schrieb am 20. April 2021 um 23:23:11 Uhr:


... Deckel geht hoch, Verdeck öffnet und kommt irgendwann nicht mehr weiter. Hydraulikmotor orgelt weiter, wird aber lauter. Bisher war das sporadisch...

Ich hatte vor ca. 2 Jahren fast das gleiche Problem. Ich konnte das Verdeck manuell unterstützen, wenn die Hauptsäule sporadisch stehen blieb. Auch die Pumpe wurde in diesem Moment sehr laut. Ein Austausch der Pumpe war damals die Lösung. Gruß

Hi,

sorry für die späte Rückmeldung und danke für Dein Statement.

Ich bin mittlerweile etwas weiter. Das Problem tritt nur auf, wenn de Schnauze bergab steht. Steht das Fahrzeug leich nach hinten geneigt, funktioniert das Verdeck einwandfrei. Das klänge dann arg nach Ölmangel, das verscuhe ich am Wochenende mal zu prüfen. Nach erster Sichtkontrolle scheint aber nichts undicht zu sein, muß aber nochmal präziser nachsehen. ...

...hallo nochmal.

Ich kann Vollzug melden. Es hatten in der Tat etwa 75ml Öl gefehlt. Die habe ich nun aufgefüllt und seitdem funktioniert das Verdeck wieder vollkommen normal und leise. Auch kann ich weiterhin kein Leck finden. Weder im Verdeckkasten noch im Verdeck oder im Kofferraum war Öl zu finden. Es läuft auch nichts am Schweller oder dergleichen raus.
Ein Bekannter meinte, daß jedes Hydrauliksystem über die Jahre leicht Öl verlieren darf/muß, und zwar über die Kolbenstangen. Das fndet zwar im µ-Bereich statt aber läppert sich über die Jahre.
Ob das nun 75ml in 20 Jahren rechtfertifgt sei mal dahingestellt aber zumindest scheint nun alles wieder in Ordnung zu sein. Sollte sich nochmal etwas tun, werde ich mich melden, ansonsten bin ich für meinen Teil mit dem Thema durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen