E46 Als erstes Auto!

BMW 3er E46

Hey zusammen,bin auf dieses super Forum gestoßen und dachte mir hier wäre die Frage angebracht!

Wäre es Ratsam sich als erstes Auto einen E46 Baujahr 2001 zu kaufen,bzw auf was muss man achten,welche Probleme können aufkommen?
oder wäre ein anderes Baujahr besser?
Wäre sehr dankbar für Tipps 🙂

Mit Freundlichen Grüßen
Premyer 🙂

Beste Antwort im Thema

Immer diese Schwarzmalerei......

Ich hab 1998 mein erstes Auto "gekauft" (mein alter Herr hat ihn bezahlt und das Geld in Raten zurückbekommen)......überteuerte 5000DM fürn alten 318i E30 Bj.85 mit 130tkm drauf.Hatte da zu der Zeit nen Job als Ferienarbeiter beim Stern und nen E30-Kenner getroffen,der mir sagte,da sich da übern Tisch gezogen wurde.....
Wir waren keine Gebrauchtwagen gewöhnt,also null Verhandlungsgeschick gehabt,waren auch andere Zeiten als heute....

EINEN Außenspiegel,zwei Türen,keine Ausstellfenster,kein ABS,keine Servo,unruhig laufender Vierzylinder.....

Micht hat ne neue AGA bei BMW 1800DM gekostet,am ESD war der Halter abgerostet,an der Schweißverbindung zum Kat wars auch schon bös vergammelt und durch die Verdrehung hats dort das Rohr direkt am Kat abgerissen,war nicht mehr schweißbar.......von Schrottplatz wußt ich nix,Ebay war n feuchter Traum und "Internet" nur mit dickem Geldbeutel leistbar,denn dafür brauchte man nen PC und die kosteten soviel wie ich an Reparaturkosten in mein Auto gesteckt hatte....

Nen Satz neuer Scheinwerfer war später auch noch fällig.....400DM hätte mich EINER bei BMW gekostet.....hab mir dann im Autoteileladen im Ort nen SATZ von Hella für 500DM gekauft.

Das Buch "Jetzt mach ichs mir selber" war beim E30 noch voll mit echten Reparaturhinweisen und Vorgängen,kannste ab E36 genüßlich falten und ins Altpapier schmeißen,wertlos!

Vorallem wenn man per Knopfdruck den TIS zur Hand hat aufm Smartphone.KOSTENLOS.

Wer da noch satte 20 Öre für so n Papierschmöker aufn Tisch rotzt,dem is nich mehr zu helfen.....

Hab für die Scheinis dann noch neue Stecker gebraucht,weil ich die DE-SW mit Linse geholt hatte,ausm Facelift.
Mehr Licht und endlich überhaupt mal Licht vor der Karre des nächtens......Steckkontakte hatte ich mir dank elektrischer Ausbildung beim Industriehändler RS Components zusammengesucht und rangelötet.

Hat die zwei Jahre bis zum Unfalltod der Karre einwandfrei funktioniert.
Kupplung wär der nächste teure Werkstattposten gewesen,ich war damals nur mit nem kleinen Proxxon-Nußkasten "bewaffnet" und noch weniger Ahnung als ne Jungfrau mit Neugeborenem....

DAS waren meine ersten Schraubererfahrungen......

Ach und beim Einbau eines Zubehörradios hats mir anfangs immer die Sicherung für eine Kreuzseite Abblend-/Rücklicht gefetzt.....da hat der Schaltplan im Buch eher wenig geholfen.....am Tachonhatte ich achn paarmal was gemacht.....

Und irgendwann traf ich durch Anmeldung in nem Forum (alten PC von nem ehemaligen Ausbildungskollegen bekommen) auf n paar Schrauber,die mir dann erstmal Software in Form von TIS und ETK zugesteckthaben.Ab da hab ich das Zeug verschlungen,den ETK für den E36 fast auswendig gelernt und mich in beiden fast besser als der Teilefritze an der Teiletheke meines BMW-Händlers im Ort ausgekannt.

VIN auswendig gelernt,die nötigen anderen Daten im Fahrzeugschein auswendig gelernt,weil immer wieder benötigt......und bevor ich meinen E30 damals hatte,haben mich Autos auch kein bischen interessiert.....Autorennen ja,aber eigenes Auto und schrauben? NULL und da war ich schon 20.....

Also erzähl dem Neuling ned,welches Potential er ned hat,das kannst du überhaupt NICHT wissen!
DAS muß ER für sich SELBST herausfinden.

@Premyer
Es gibt in diversen Foren und sicher auch hier User,die gern aktiv vor Ort beim schrauben helfen und dir sicher gern Dinge beibringen,damit du besser mit Reparaturen umgehen kannst.
Natürlich kostet ein Auto Geld,aber egal,was du in dem angestrebten Preisbereich kaufst,keine Kiste wird billig oder wartungsarm.....
Wenn du möglichat wenig Geld ausgeben willst für Reparaturen dann MUßT du selber schrauben lernen.

Aber dafür gibt es Foren noch und nöcher.....auf einen User hier brauchst du jedenfalls schonmal ned zählen,der Rest wird dir sicher unter die Arme greifen.
Das beginnt schon dabei,das du Anzeigen verlinkst von Fahrzeugen,für die du dich interessierst.Da gibt es genug User,die an Bildern sehen,was original,was ergänzt oder gar was unfallbeschädigt ist und dich vor der Katze im Sack bewahren.

Auch wenn du Ersatzteile brauchst gibt es User,die genau wissen,wo du ordentliche Erstlieferantenersatz herbekommst,ohne den fetten BMW-Aufpreis zu zahlen.Und dich somit vor dem billigen Kistenschieberramsch bewahren,das weniger als den Schrottpreis wert ist.....

Nutze das Internet,da kannst du viel lernen!
Melde dich evtl. auch in anderen Foren an,gibt ja auch spezifische E46-Foren.

Heute ist das um vieles leichter,sich schnell Wissen zusammenzukratzen,um selbst am Auto zu schrauben.
Auslesegeräte kosten keine Tausende mehr....für den E46 reichen da schon knappe 100€ fürn soliden Start,was ungemein hilfreich sein kann.

Es liegt an dir,nicht an irgendeiinem User der dir sagt,das du damit ne Bauchlandung hinlegst.

Fehler machen wir alle,aber daraus lernen wir auch viel und wenn du das Internet richtg nutzt,wirst du so schnell keine Bauchlandung hinlegen,dafür sorgen WIR dann schon. 😉
WIR haben manche Fehler schon gemacht und einen ordentlichen E46 zu finden und dann zu kaufen ist KEIN Fehler!

Also leg los!Es liegt an dir allein!

Edit:
12000€.....ernsthaft?
Ich hab in 15 Jahren (in Worten F-Ü-N-F-Z-E-H-N) E36 Besitz nichtmal die HÄLFTE an Reparaturgeld benötigt und da war ein GANZES Auto mit Motorschaden und einer Zusammenführung beider Autos zu einem intakten mit eingerechnet.....

KEIN einziger User hier mit nem 4000€ E46 hat in 5 Jahren soviel Knete in seine Kiste gesteckt,weil was defekt war......und da verwette ich meinen Z drauf!

Beim E46 sind noch gute 5-10 Jahre drin,bevor der zum teuren Young-/Oldtimer wird.....bis dahin hat unser Neu-User evtl. schon ne eigene Werkstatt.....

Und sowas nennt sich HILFE-Forum.......ich fass es ned.....🙄

Greetz

Cap

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. August 2020 um 11:40:44 Uhr:



Zitat:

Glück ist der Zeitraum zwischen werkstatt und warnlämpchen. Für diesen kurzen zustand haben wir alle den e46 😁

Einer der Besten Sätze 2020 ! Daumen hoch :-D

Da muss ich zustimmen 😁

Zum TÜV (22J.) musste ich die vorderen Bremsschläuche erneuern lassen.Kosten 230€, geht noch.
Das mit dem Fahrerairbag (Rückruf) ärgert mich dagegen schon. AB muss nach München geschickt werden zum Zwecke der Rep. Kein Ersatz möglich. Also Gebrauchtwagenkäufer aufgepasst: betroffene 3er E46 Bj.97 bis 2000.

Also ich hab da etwas mehr rein gesteckt. 7k in 2.5 Jahren. Und das meiste selbst gemacht. N42... noch fragen?

Zitat:

Dann lass es mit dem E46 lieber gleich. Du würdest damit nur ziemlich heftig auf die Schnauze fliegen ...
Grüße

Dann muss er sich nen Neuwagen kaufen/leasen oder Bus fahren.
Das Problem wird er mit jedem alten Fahrzeug haben, dass da immer wieder mal was repariert werden muss.
Kein Grund den E46 so schlecht zu machen.

Ich fahre zur Zeit nen E36 mit M52B25 mit knapp 350K auf dem Tacho und den muss ich sogar weniger reparieren als meinen 2006 W203 Benz damals, den ich dann gegen den E36 getauscht habe, weil der einfach auch schrauberfreundlicher ist, als der W203 oder viele andere Automarken.

Beim E46 wirds ähnlich sein.

Ähnliche Themen

Manche Kommentare sind hier echt zum lachen. Alle die ich kenne, die wirklich nach einem ordentlichen gesucht haben, haben keine Probleme. Wenn man sich einen für 500€ bei Ali und murat kauft, braucht man sich nicht wundern. Vom renter zb ist das nochmal was ganz anderes. M52TU würde ich grundsätzlich voll empfehlen, einer der zuverlässigsten Motoren von BMW überhaupt. Gibt so einige, die damit schon an die million km gefahren sind. Genau hinsehen und mehrere besichtigen und dann wird as schon.

Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 12. August 2020 um 13:20:22 Uhr:


Also ich hab da etwas mehr rein gesteckt. 7k in 2.5 Jahren. Und das meiste selbst gemacht. N42... noch fragen?

Mit dem geballten Wissen dieses Forums wird er so ein Faß ohne Boden sicher NIE kaufen!

Aber besser sollte er sich gar kein Auto kaufen.....es könnte Geld kosten und er interessiert sich ja nicht für Autos.....also kann er auch nix drüber lernen......ich kann diese Pauschalaussagen halt einfach nimmer hören.....und dann ist automatisch jeder so,wie den Kerl,den man kennt,der sich so ein billiges Faß ohne Boden gekauft hat,anstatt sich zu informieren.

Nix gegen dich.
Hast du den Eimer inzwischen verschrottet?
Oder wenigstens verkauft?

Greetz

Cap

Moin..Jedes Auto hat Schwächen 😁.und wenn man sich in einem Forum beliest ist jedes Auto nicht kaufbar..Viele raten vom gefragten Modell ab,aber alle haben eines 😁 .Es gibt Modelle von den sollte man die Finger lassen,das stimmt.Aber ein e46(außer 320si)glaube ich 😕 gehört nicht dazu.Ein Auto hat immer mit Geld zu tun,das war und wird immer so sein.Die andere Sache ist,einen ca.20 Jahre alter BMW als Altagsauto zu verwenden?Kann man machen wenn man Ressourcen hat.Naja lange Rede,kurzer Sinn jedes Auto hat Schwächen 😉Mfg

Den 320si gabs erst beim E90. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 13. August 2020 um 05:24:13 Uhr:


Den 320si gabs erst beim E90. 😉

Greetz

Cap

Stimmt 🙄

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 12. August 2020 um 23:23:54 Uhr:



Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 12. August 2020 um 13:20:22 Uhr:


Also ich hab da etwas mehr rein gesteckt. 7k in 2.5 Jahren. Und das meiste selbst gemacht. N42... noch fragen?

Mit dem geballten Wissen dieses Forums wird er so ein Faß ohne Boden sicher NIE kaufen!

Aber besser sollte er sich gar kein Auto kaufen.....es könnte Geld kosten und er interessiert sich ja nicht für Autos.....also kann er auch nix drüber lernen......ich kann diese Pauschalaussagen halt einfach nimmer hören.....und dann ist automatisch jeder so,wie den Kerl,den man kennt,der sich so ein billiges Faß ohne Boden gekauft hat,anstatt sich zu informieren.

Nix gegen dich.
Hast du den Eimer inzwischen verschrottet?
Oder wenigstens verkauft?

Greetz

Cap

weder noch... Grad halt erst tüv beim ersten versuch bestanden mit einem geringen mangel... bis ablauf zum tüv musser halt noch aus persönlichen gründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen