E43 AMG oder GL 63 AMG?
Hallo,
ich benötige Eure Hilfe.
Eigentlich bin ich derzeit zufriedener Audi A6 Avant Fahrer, da der neue Avant allerdings erst Ende 2018 raus kommen soll, wechsel ich jetzt zu Mercedes.
Genau das ist mein Problem!
C 63 AMG = kein 4Matic
GLC 63 AMG = altes Interieur, altes Comandsystem
E 43 AMG = hässliches Heck, wenig Platz hinter und unter den Sitzen im Fond, keine AMG Klappen-Abgasanlage, Taxi ??
Was nun? Habt Ihr eine Idee für eine Entscheidungshilfe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@YankeeZoulou schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:28:49 Uhr:
Hallo,ich benötige Eure Hilfe.
Eigentlich bin ich derzeit zufriedener Audi A6 Avant Fahrer, da der neue Avant allerdings erst Ende 2018 raus kommen soll, wechsel ich jetzt zu Mercedes.
Genau das ist mein Problem!
C 63 AMG = kein 4Matic
GLC 63 AMG = altes Interieur, altes Comandsystem
E 43 AMG = hässliches Heck, wenig Platz hinter und unter den Sitzen im Fond, keine AMG Klappen-Abgasanlage, Taxi ??Was nun? Habt Ihr eine Idee für eine Entscheidungshilfe?
Hallo.
Erst muss ich mal etwas los werden... der Vergleich ist wie zwischen Äpfel und Birnen.
Wenn ich lese das du einen Avant fährst und du wieder einen willst verstehe ich die Auflistung der Autos nicht.
Ein logischer Vergleich wäre zb ein bmw 5er kombi oder eine e klasse als t model...
Dann wäre es interessant zu wissen was dir wichtig ist... zb ein großer Kofferraum, Sportlichkeit, Geländegängig etc.
Bei einer c klasse ist das Platzangebot nicht so groß als bei einer E klasse. Die E Klasse T-Modell dürfte an einem A6 Avant am nächsten kommen.
Wenn man ein " nur " sportliches Auto will ist ein c63 die beste Wahl.
Großer Kofferraum hat die E-Klasse
Es wäre sehr hilfreich mehr Infos zu bekommen... Modell, BJ, Verwendungszweck etc.
18 Antworten
Zitat:
@YankeeZoulou schrieb am 8. Dezember 2017 um 18:40:39 Uhr:
Ich fahre derzeit den TDI Competion mit 326 PS, Quattro und Sportdifferenzial, ich möchte nicht mehr auf Allrad verzichten. Sei es die Power auf die Straße zu bekommen oder im Skiurlaub die Straßen ohne Probleme hoch zu kommen.
Wenn Du einen Competition fährst würde ich den E 43 ganz schnell vergessen. Der hat zwar nominal eine bessere Beschleunigung als der Competition aber was den Bumms angeht, liegen zwischen den beiden Welten.
Lass Dir ein Angebot für einen normalen E 63 machen, der kostet zwar etwas mehr aber nicht so viel, dass es sich nicht lohnen würde.
Zitat:
@.azzap schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:29:32 Uhr:
So wie du hier argumentierst, am besten keinen Benz. S6 Avant hat V8, viel Platz, Quattro, sieht schick aus und trotz seinem Alter in vielen Belangen noch auf der Höhe der Zeit. Preise sind fair - wie ich finde - und bist mit Audis vertraut.
Ist ein Geschäftswagenleasing, daher möchte ich ein aktuelles Fahrzeug fahren, muss die Bimmel schließlich 1% versteuern . . .
Zitat:
@froggorf schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:05:06 Uhr:
Ich kann dir nicht folgen, bleib doch bei Audi und gut ist es. Mein Bruder arbeitet bei BMW und trotzdem fahre ich keinen, wo ist das Problem. Die C-Klasse bekommt zwar die Mopf aber davon wird er nicht größer, und ob die AMG Aggregate 4matic erhalten ist auch ungewiss. Also bleibt entweder der Audi oder ein Allrad in der E-Klasse. Die können die Mopf bringen, das wird sicher sehr viel bewirken, aber keinesfalls reicht es dann um an die E-Klasse zu kommen. Und was ich mich am meisten frage, wer hat denn hier ständig die Probleme mit der Rückbank? Die von dir präferierten Autos sind Fahrerautos, da ist es doch egal wie es hinten ist, und so schlecht ich die E-Klasse wirklich nicht beim Platz, nur die Schenkelauflage ist dürftig.
Wenn dann A6, aber der kommt ja leider erst Ende 2018 als Avant und mein Leasing endet im Mai. Die Sommerräder sind gerade noch an der Grenze, daher will ich ihn auch nicht weiter fahren. (Leasingverlängerung)
Zitat:
@starcourse schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:57:12 Uhr:
Zitat:
@YankeeZoulou schrieb am 8. Dezember 2017 um 18:40:39 Uhr:
Ich fahre derzeit den TDI Competion mit 326 PS, Quattro und Sportdifferenzial, ich möchte nicht mehr auf Allrad verzichten. Sei es die Power auf die Straße zu bekommen oder im Skiurlaub die Straßen ohne Probleme hoch zu kommen.Wenn Du einen Competition fährst würde ich den E 43 ganz schnell vergessen. Der hat zwar nominal eine bessere Beschleunigung als der Competition aber was den Bumms angeht, liegen zwischen den beiden Welten.
Lass Dir ein Angebot für einen normalen E 63 machen, der kostet zwar etwas mehr aber nicht so viel, dass es sich nicht lohnen würde.
Beim E63 gibt's keine Anhängerkupplung 🙁