Fernbedienung Zetralverriegelung defekt
Hallo Zusammen,
habe nun mehrmals im Forum und im Internet recherchiert, komme aber auf keinen konkreten Grund warum meine Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Das Fahrzeug ist ein E39 BJ 2002/03 Limousine.
Folgendes wurde gemacht:
- Dez. 2018 Wechsel der Akkus in beiden Schlüsseln
- Bis März funktionierten beide Schlüssel einwandfrei, wobei nur ein Schlüssel genutzt wurde
- Im März wurde der linke Schweller bei einem Spengler restauriert, dazu auch der Radlauf Fahrerseite
Als ich das Auto zurückbekommen habe funktionierte die Fernbedienung im Hauptschlüssel nicht mehr. Haben dann mit dem Mechaniker/Spengler Problemsuche betrieben. Er ist wirklich sehr hilfsbereit und ich unterstelle ihm nicht, dass er einen Fehler vertuschen will. Aktuell gehe ich aus, dass es ein dummer Zufall war, dass nach der Restauration die Fernbedienung nicht mehr funktioniert.
Eine Woche später habe ich auch den Zweitschlüssel getestet. Die Fernbedienung ist bei diesem auch ohne Funktion.
Motor starten, Türen mit Zentralverriegelung auf- und zusperren per Schlüssel im Schloss funktioniert mit beiden Schlüsseln einwandfrei. Ich gehe nicht davon aus, dass er Akku in den Schlüsseln defekt ist. Sicherungen sind alle in Ordnung.
Welches Teil könnte bei mir defekt sein? Bin um jeden Rat dankbar.
35 Antworten
Hallo.
Hinten links in der C seule,unter Verkleidung, ist ein Radioverstärker mit Funk Empfänger eingebaut. Kontroliere den mal.
MfG.
Evtl geschweisst ohne Batterie abzuklemmen und irgend etwas zerschossen?
Moin,
wenn der Spengler blickig war, hatte er zum Schweißen des Schwellers vorsorglich die Batterie abgeklemmt. Je nachdem, wie lange das gedauert hat, kann es durchaus vorkommen, dass sich deine Schlüsselcodierung resettet/geändert hat.
Hast du denn schon mal versucht, die Schlüssel neu zu programmieren?
Dazu musst du dich ins Auto setzen. Die exakte Anleitung dazu gibts im Internet oder hier auf Motor-Talk.de
LG - Maik
Besten Dank für die Hinweise. Ich werde mir den Antennenverstärker anschauen. Was kann man an diesem kontrollieren? Am Radio habe ich keine Veränderung festgestellt.
Das Kodieren der Schlüssel hatte ich schon versucht. Leider keine Reaktion. Im Dezember hat das Kodieren noch problemlos geklappt.
Bin für weitere Hinweise dankbar. Grüße.
Ähnliche Themen
Hallo.
Das ist unwahrscheinlich das beide Schlüssel auf einmal kaputt sind. Ich glaube das dass Empfang zwischen Schlüssel und Auto Funk Empfänger gestötr ist.
Versuch mal dein gegen ein anderes, gebrauchtes einzutauchen. Die Kosten bei eBay nicht fiel. Also das wäre meine Vorgehensweise. Fiel Spaß beim schrauben.
MfG.
Ich gehe ebenfalls nicht davon aus, dass beide Schlüssel defekt sind.
Funkempfänger prüfen, gegebenenfalls austauschen. Ein Defekt sollte sich auch auslesen lassen. Vielleicht ist auch nur die Sicherung durch - weiß aber nicht, was da noch drauf liegt.
Nach dem Austausch die Schlüssel neu anlernen.
die Verbindung vom Sperrkreis zum Grundmodul wird vermutlich unterbrochen sein
(Beige/weiss, vom Sperrkreis zum GM, in den 26-poligen Stecker auf Steckplatz 13)
Danke nochmal für die Rückmeldungen. Bevor ich einen neuen Verstärker kaufe, würde ich dem Hinweis von piroli nachgehen. Passiert es öfter, dass dieses Kabel durch ist? Hat es was mit der Schweller Reparatur zu tun? Kann leider mit der Info nicht viel anfangen. Werde es mal meinem KFZ Elektriker weiterleiten. Evtl. eine ausführliche Beschreibung wäre nett. Was ist das Grundmodul?
Ich werde nochmal versuchen mit INPA auszulesen.
Danke, Grüße
Hinten im Kofferraum gibt's ne 7,5 Ampere Sicherung. Gibt ne thread hier dazu... uralt...
Sind nicht so viele... Alle eben einmal nachsehen. ..
Die schon gecheckt? Neue rein... gehen alle Schlüssel ohne anlernen wieder....
Hallo Zusammen,
habe nochmals alle Sicherungen geprüft, sind alle OK.
Am Antennenverstärker fällt optisch auch nichts auf. Werde wohl demnächst einen Antennenverstärker kaufen. Evtl. kann ein Elektriker mir noch die Kabel checken.
Beste Grüße
Da kannst du auch nichts "optisch" sehen, wenn der kaputt ist...
In dem Fall kannst du dir nur ein Austauschteil (z.B. vom Schrott oder neu) besorgen und prüfen, ob es daran lag. Die Sicherungen müssen auch nicht zwingend durch sein - die kommen nur bei Überlast oder Kurzschluss, aber nicht bei durchgebrannten Kleinbauteilen, die im durchgebrannten Zustand den Stromfluss hemmen.
LG - Maik
Hallo.
So siet das Funk Empfänger aus beim Routing aber wie beim Limousine weiß ich nicht. Mein Wagen hat kein Funk Empfänger. Das habe ich beim Ebay gefunden. Kann sein dass das Teil bei dir kaputt ist.
Kaputt oder Kabelbruch... Wenn es vor dem Schweißen funktioniert hat, sollte man das nicht ausschließen.
Hallo Coolchicane.
Ich habe noch ein Bild im Internet gefunden. Versuche das Teil austauschen wenn nicht hilft schickst du wieder zurück.