E39 Airbag Leuchte funktioniert nicht
Hallo liebe Forum Gemeinde,
fahre seit nem guten halben Jahr einen e39 528 Schalter vfl bj 09/97.
Das Problem: Die Airbag Leuchte ist tot. Die meisten haben das Problem, dass die Airbag Leuchte dauerhaft leuchtet, doch bei mir passiert einfach nichts, weder beim starten noch während der Fahrt. Habe das Kombiinstrumen high mit 3 Steckern drin gehabt, jedoch mit dem abnehmbarem Steuergerät auf der Rückseite und total verbastelt. Tachoscheibe bis 300 kmh und die hässlichste blaue Beleuchtung die ich jeeh gesehen habe. Alles halb so wild dachte ich mir, ne neue smd rein gelötet und gut ists. Dem war leider nicht so. Habe mir anschließend von einem Bekanten mit dem gleichen Waagen einen Tacho ausgeliehen zum testen. Ki war der selbe (high) großer Bildschirm in der Mitte und zum Glück auch mit dem abnehmbaren Steuergerät auf der Rückseite, wo anscheinend auch der km Stand gespeichert ist.
Tacho eingebaut mit meinem Steuergerät, km Stand bliebt der selbe und der Manipulationspunkt blieb aus.
Doch an der Airbag Leuchte tut sich immer noch nichts.
Vor dem Einbau habe ich den Ki Test im Spenderfahrzeug durchgeführt. Alles wunderbar, alle lämpchen leuchten wie sie sollen.
Bin dann zu BMW gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Beide Gurtstraffer hatten einen Fehler. Jedoch erklärt es noch lange nicht warum die Airbag leuchte nicht funktioniert. Die Leute bei BMW vermuten, dass der Vorbesitzer die Airbagleuchte irgendwie weg codiert haben soll.
Nun meine Frage, falls es wirklich der Fall sein sollte, kann man das auch wieder rückgängig machen. Oder habt ihr vielleicht andere Ideen woran es noch liegen könnte.
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich zum TÜV muss und den einmonatigen Nachprüfungstermin schon überzogen habe.
24 Antworten
Zitat:
@Don_joop schrieb am 25. Mai 2016 um 17:52:09 Uhr:
Hallo leute ich möchte euch mal mein Problem schildern und zwar waren bei mir kopfairbagsowie türairbag weg sodass ich eine dauerhaft leuchtende Lampe habe.heute habe ich die Airbags erneuern lassen bzw. gebrauchte der
Mechaniker wollte dann den Fehler löschen kam aber nicht in mein Steuergerät rein so das die Lampe weiterhin an blieb. Nun bemerke ich das
ich jedes mal die Zündung an mache geht die Lampe kurz aus danach wieder an was sie nicht vorher tat habt ihr zufällig eine Idee was man da machen kann
Welches Baujahr ist der e39?
12/2001
Womit wurde versucht auszulesen. Nicht jedes Tool kann auch die Nebensteuergeräte auslesen. Meist nur die DME.
Daher meine Frage.
Also der mechaniker hatte inpa gehabt
Ähnliche Themen
Hallo leute kurzes update war heut bei einen anderen mechaniker der konnte zwar mein Speicher auslesen aber der airbag fehler lässt sich nicht löschen
Zu meiner Geschichte hab den wagen mit leuchtender lampe gekauft nach einiger Zeit suche musste ich festellen das der kopf und türairbag fehlt habe die zwei einfache gegen gebrauchte ersetzt
Der mechaniker meinte jetzt das ich zu bmw fahren müsste um die airbags von den irgendwie frei zu geben oder zu aktivieren was meint ihr was soll ich machen
Was steht im Fehlerspeicher? Glaube dein Airbagsteuergerät ist kaputt.
Oder die eingebauten Airbags passen nicht zu deinem Steuergerät also Baujahr
1. gurtstraffer fahrer seite
Nicht vorhanden: sporadisch
Kommt davon das ich den sitzt abgebaut habe ohne batterie abzuklemmen
2. kopfairbag widerstand zu hoch Fehler aktuell
Da habe ich einen gb Airbag ersetzt
3. türairbag widerstand zu hoch Fehler aktuell
Da habe ich auch den Airbag ersetzt
So und diese Fehler lassen sich nicht löschen
Hat keiner eine idee was das sein könnte oder was ich machen könnte
Hab doch geschrieben, Steuergerät defekt, so war es zumindest bei meinem e39
Moin,
wir haben auch aktuell das Problem das die Airbag Leute gar nicht leuchtet. Das hat bei uns der TÜV ebenfalls bemängelt, deswegen sind wir durchgefallen.
Haben auch schon die Sicherung geprüft und sogar die kleine SMD LED auf dem Tacho getauscht.
Sitzbelegung ist auch i.O. hat jemand bereits eine Lösung gefunden?
Zum Post von 4998, selbst wenn das Airbag Steuergerät defekt ist, müsste die Airbag Leuchte doch wenigstens ständig an sein.
Sind echt am verzweifeln.