E38 750i - BITTE redet es mir aus :-)

BMW

Ich hätte die möglichkeit einen 750i unter 200000 Km 12 Jahre alt
mit neuem Tüv und Garantie auf Motor und Getriebe (2 Jahre) zu kaufen!

WAS spricht dagegen ? (Verbrauch ist mir klar...)

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Weder steig ich aus nem Civic aus noch
fährt der alte 12 ender den 8 ender davon.😁
Bleib bei deinen glauben und gut.😮
Aber man kann sich alles schön reden.😁

Nicht glauben, sonden wissen.

Dann diese lächerliche Parole, der V12 ist schwer wie Blei. So ein Quatsch. Der E38 fährt sich dynamisch und zwischen 740i und 750i E38 gibt es in Bezug auf die Handlichkeit kaum spürbare Unterschiede. Da sind die Unterschiede beim Motor wesentlich evidenter.

Auch ist der Terminus "alter 12 ender" irreführend. Die Entwicklung des Motors lag länger zurück, aber das Alter des Motors hat in diesem Fall keinen Einfluss auf die Güte. BMW war einfach zu feige oder zu vorsichtig und belies es beim Modellwechsel von E32 auf E38 750i bei 0,4 Litern und 26 PS mehr. BMW hätte genauso gut 0,8 oder einen ganzen Liter mehr draufpacken können. Dann sähe die ganze Rechnung anders aus.

Moin! Nach einigen E38 (leider nie einen 750) muss ich sagen, dass es nichts schöneres gibt, als das Geräusch beim Starten des Triebwerkes.

Ich habe auch immer den 740 bevorzugt, weil er einige Vorteile bot, aber so ein schöner 750 für den Preis mit Garantie? Zuschlagen!

Gruß,
Sascha

Komm Ruprecht jetzt zähl mal bis 100 und krieg dich wieder ein das bringt niemandem was sondern nervt nur 😉
@spohl da hast du beim 750i aber was verpasst, der hat imho den schönsten Anlassersound 🙂 und PremiumFan dass man im 740i den V8 kaum hört naja ich denke mal BMW wollte alle 7er als komfortable Reise- und Businesslimousine bauen, und in dieser Verwendung würde die meisten Kunden ein brüllender V8 á la Maserati wohl eher stören 😉 will sagen der V8 ist lediglich durch die Auspuffanlage so kastriert, bin mal in einem mit einer Eisenmann-Anlage mitgefahren das war ein Unterschied wie Tag und Nacht (und absolut herrlich 😁)

M73-> 2ventiler, noch Verteilerkappen und Zündkabel.
Steinzeittechnik😁

Aber der Anlassersound ist natürlich himmlisch😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Komm Ruprecht jetzt zähl mal bis 100 und krieg dich wieder ein das bringt niemandem was sondern nervt nur 😉

@spohl da hast du beim 750i aber was verpasst, der hat imho den schönsten Anlassersound

Da kann ich dir 2 mal sehr deutlich recht geben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von O1li


und PremiumFan dass man im 740i den V8 kaum hört naja ich denke mal BMW wollte alle 7er als komfortable Reise- und Businesslimousine bauen, und in dieser Verwendung würde die meisten Kunden ein brüllender V8 á la Maserati wohl eher stören 😉 will sagen der V8 ist lediglich durch die Auspuffanlage so kastriert, bin mal in einem mit einer Eisenmann-Anlage mitgefahren das war ein Unterschied wie Tag und Nacht (und absolut herrlich 😁)

Ja, das ist mir ja völlig klar, dass der V8-Klang künstlich "kastriert" wird, um dem Komfortgedanken zu dienen. Nur klingen gleichalte Audi A8 oder Mercedes S-Klassen ebenso leise, aber angenehmer, authentischer. Naja, wie auch immer.

Ja, ich habe auch schon öfter Eisenmann- und Glaspack-740i gehört. Das klingt wirklich richtig brutal, bassig, hämmernd und obenraus brüllend. So manche Ami-V8 wirken mau dagegen.

Hier darf jeder seine Meinung äußern - die Frage ist nur, auf welche Art dies getan wird. Ich bitte darum, wieder zu höflichen Umgangsformen zurückzukehren. Ich habe den Thread mal ein wenig aufgeräumt.

Zitat:

Original geschrieben von xrtl


Der Seitenblick zu einem E65 ist preislich oft auch sinnvoll. So ist es mir ergangen.

Preislich vielleicht, aber wer will sich denn freiwillig mit einem dermaßen häßlichen Krüppelmobil lächerlich machen?

Ich kann mich an einen Vergleich in der AMS erinnern, es wurden 740i (ich glaube, es war noch der 4.0 er) und 750i verglichen. Verbrauchsmäßig lagen beide ähnlich hoch, allerdings auch bei den Fahrleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von xrtl


Der Seitenblick zu einem E65 ist preislich oft auch sinnvoll. So ist es mir ergangen.
Preislich vielleicht, aber wer will sich denn freiwillig mit einem dermaßen häßlichen Krüppelmobil lächerlich machen?

Dafür ist er von innen deutlich eleganter und luxuriöser - da setzt jeder seine Prioritäten anders. Nicht zu vergessen dass er mehr Leistung bei weniger Verbrauch hat 😉

e65 ist Geschmackssache... mir gefällt sehr!

...und zum 12 Zylinder... ja, der ist eindeutig besser als 4-Ventiler V8... im Alter!
Als die Autos mal neu waren - da sah die sache anders aus...aber wenn wir über eine Fahrleistung jenseits von 200.000 km sprechen dann ist die "Antiquare" Motorkonstruktion deutlich vorteilhafter!

Die paar Euros die man mehr an Benzin ausgibt stehen nicht im Verhältnis mit Wartungsaufwand des 4-Ventilers.
Ich habe 750il 220.000 km gefahren... und gekauft habe ich dem mit 32.000km... außer Sprit und normale Wartung war nie was passiert... und alle meine Freunde die sich die 740i und 840i kauften...hatten nach 150.000km Leistung ordentliche Probleme bekommen... Ölverlust und Ölverbrauch sind Beispiele für ältere BMW V8... beim Mercedes V8 gehen dann die Nockenwellen kaputt... alles Murks...

Hat sich der Themenstarter jetzt endlich entschieden ? Man müsste mal endlich ein Ergebnis haben.

Zitat:

Original geschrieben von O1li



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Preislich vielleicht, aber wer will sich denn freiwillig mit einem dermaßen häßlichen Krüppelmobil lächerlich machen?
Dafür ist er von innen deutlich eleganter und luxuriöser - da setzt jeder seine Prioritäten anders. Nicht zu vergessen dass er mehr Leistung bei weniger Verbrauch hat 😉

Gerade innen ist der E65 so viel häßlicher, billiger und deutlich als Rückschritt in Puncto Verarbeitung, Bedienkomfort und Design zu erkennen. Geschmackliche Unterschiede würde ich hier nur teilweise akzeptieren. Der E65 hat klar den Vorteil der neueren, stärkeren Motoren. Das wäre für mich auch der einzige Grund, einen zu kaufen.

Soweit mir bekannt, haben die e38 automatik viele probleme mit dem getriebe. diese laufen im notprogram....ich persönlich würde mir eher einen e32 kaufen da er mir persönlich viel besser gefällt (aber dies ist geschmacksache 😉 ). Vorallem der 12 Zylinder ist echt ein Spritschlucker.

LG

Zitat:

DJ-POLSKA DJ-POLSKA
Audi

Soweit mir bekannt, haben die e38 automatik viele probleme mit dem getriebe. diese laufen im notprogram..

Halt ich für ein schwaches Gerücht.😁

Die Getriebe sind sogar sehr haltbar.😁

Wenn angesichts der Laufleitungen von mehr

als einer 1/4 Mille Km ein Getriebe auch mal in die Knie

geht ist einfach normal.😎

Bei Audi schaffen es die Multitronics meist keine 50tkm.😁

Ähnliche Themen