E36 Was sagt ihr zu dem Angebot?
Guten Tag,
bin 19, nun aus der Probezeit und habe bereits den 1. Wagen hinter mir. Ein Golf 6er GTI, mit welchem ich zwar eine schöne aber aufgrund eines Motorschadens eine kurze Zeit hatte (erspart mir die Geschichte, war finanziell nicht schlau und zu der Zeit wirklich kompletter Laie).
Nun bin ich jedoch seit vielem Monaten ohne Auto unterwegs, brauche dies jedoch 5x in der Woche jeweils 40km. Ich habe die Zeit genutzt und mich viel informiert, will selber schrauben und sehe mich aufjedenfall in dem Hobby.
Nun zur Frage, wie findet ihr das folgende Angebot? Klar selber hingehen und Probefahren werde ich müssen, jedoch einfach mal neutrale Meinungen reinholen ist bestimmt gut.
BMW 318
iS Coupe 318iS
7.500 €
84.590 km
Leistung
103 kW (140 PS)
Kraftstoffart
Benzin
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
05/1992
Fahrzeughalter
2
Vom Verkäufer: BMW E 36 Coupé 318 is Original Zustand
Der BMW ist seit Mai 1993 in Familien Besitz
wurde nie im Winter gefahren!(Saisonkennzeichen)
Kein Rost!
Originaler Zustand wie bei Auslieferung
H-Kennzeichen möglich
KM Stand Nachweisbar 84590 !!
Garagen Fahrzeug!
Bei weiteren Fragen einfach melden
Letzte Preis Anfragen werden nicht beantwortet!
Scheckheft bekomme ich morgen, ist seines erachtens ausgefüllt. Auf den ersten Blick ganze oke würde ich persönlich sagen. Wenn es das Angebot nicht werden sollte, freue ich mich natürlich mehr Tipps von den Erfahrenen. Dass es übrigens ein E36 wird, ist schon entschieden, bitte keine Einsprüche aufgrund von höheren Verbrauch als ein anderes Auto oder sonstige Kommentare.
68 Antworten
Ohh, das ist wenig. Hast du dein Inserat noch aktiv und magst das mal eben verlinken?
Hier meine Anzeige. Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Oh der schaut auch gut aus.
Schwarz wäre jetzt zwar nicht meins, aber mit der beigen Ausstattung klasse.
Ich versuch auch schon seit November mein 1.9 er Zwergen-Cabrio zu verkaufen.
Cabrios als Youngtimer sind wohl aktuell (Saisonunabhängig) nicht ganz so gefragt.
Verschenken möcht ich auch nicht, dafür steckt zu viel Herzblut drinnen.
Diejenigen welche ihn sich angeschaut haben, haben mir dann Inserate aif ihrem Telefon gezeigt, wo ausgelutschte gurken für 1 bis 2 k günstiger angeboten wurden.
Ich meine den ein oder anderen in div Foren gerade bei ihrem Leidensweg zu begleiten 🙂
Oh da sind die Preise aber ordentlich gefallen wenn da schon bei 11.800 die Anfragen mau ausfallen.
Ok, ich glaub das Cabrio bleibt noch länger bei mir.
Ähnliche Themen
@KapitaenLueck du ich hab den erst paar Tage im Netz, es ist ja auch noch keine Saison. Schauen wir mal. Hab halt jetzt schon den Nachfolger hier stehen, da er optisch genau so ist wie ich ihn wollte.Sonst hätte ich mit dem Inserat noch 2 Monate gewartet. Aber hab auch fürs Cabriolet noch einen freien Stellplatz im Carport, kommt auf paar Wochen nicht an.
Ich hab auch meine Ducati versucht zu verkaufen und ich bild mir ein das war ein faires Angebot. Nicht ein einziger Anruf. Ich hab das Gefühl, die leute behalten die Kohlen erst mal zusammen.
Schon. Aber wenn ich deinen und meinen vergleiche sind das ähnliche Ausgangslagen und für den Preis wie du den anbietest und auch schon den Preis nachgelassen hast, wollte ich meinen nicht abgeben.
Hat deiner irgendwo Rost oder sonstige Problemstellen die den niedrigeren Preis abbilden lassen?
Ich kann nix erkennen, Bilder sind aber auch nicht die Besten.
BTW: Wusste gar nicht das es den328iA noch mit dem alten Wahlhebel gab.
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 30. Januar 2025 um 09:55:13 Uhr:
Ich hab auch meine Ducati versucht zu verkaufen und ich bild mir ein das war ein faires Angebot. Nicht ein einziger Anruf. Ich hab das Gefühl, die leute behalten die Kohlen erst mal zusammen.
Das ist gut möglich das man für sowas wie Cabrios und Motorräder im Moment das Geld nicht ausgeben will.
Nur wenn ich die Preise für GSen und RS Motorräder von BMW verfolge scheinen hier die Preis im Netz eher zu zulegen.
Da bin ich teilweise echt sprachlos was da aufgerufen wird.
Grad bei der GS wäre ich jetzt langsam davon ausgegangen das nach Einführung der 1300 die Preise für die 1250 doch eher fallen müssten. Aber nix da, die steigen gefühlt eher. Total irre.
Etwas Offtopic aber soll nur mal dein eigenartig agierenden Markt beschreiben.
Die Preise für ein 328i reichen aber weit auseinander und gehen von 30T bis 10T runter.
Egal, unter 15T tu ich meinen im Moment nicht weg. Steht er sich weiter die Reifen platt.
Optisch ist er echt noch ganz gut, aber es wurde schon mal der Schweller Beifahrerseite gemacht. Paar Dinge hab ich schon mal lackieren lassen, auch wegen Rost, sprich ein Museum-Sammler-Fahrzeug ist es nicht mehr🙂.
@ Kapitaen Lueck, genau wie ich schon sagte, die Leute halten die Kohlen zusammen. Daher erstmal warten. Auch beobachte ich im Netz bei Autos, dass die Leute nach wie vor die hohen Preise haben wollen, aber die Autos offenbar niemand für den Preis kauft. Auch bei den Simson Mopeds, die ich mal aufgebaut habe, ist das aktuell so. Ist bei mir wie bei Dir, steht gut in der Garage, wird nicht billiger, warte mal 2-3 Jahre ab, da sieht die Welt wieder ganz anders aus
Tja, dann sind wir schon zu dritt die auf bessere Zeiten hoffen.
Hoffentlich kommt es dann nicht noch schlimmer und unsere FZGe sind dann noch weniger wert.
Das wird nicht passieren, da bin ich gaaanz sicher. Fahrzeuge aus den 90ern sind lt. rennomierten Oldtimerhändlern gefragt. Dagegen ebbt die Nachfrage nach den 70er Jahre Fahrzeugen wohl ab, weil die Interessenten wegsterben. Ich rechne damit, dass die Preise für den E36 eher steigen, oder wir zumindest in den kommenden 3 Jahren die 15 k dafür auch bekommen werden. Die allgemeine Jobangst führt zur Zurückhaltung, eben typisch für eine Rezession. Wenn denn die Verhandlungsbereitschaft ausgeprägter wäre, würd ich mir ja noch was dazu stellen, aber die sind alle wie wir und warten ;-)
Ja langfristig gehen die natürlich wieder hoch. 🙂
Schaun wir mal und trinken derweil Tee🙂
Seht es doch mal so, welches Auto bekommt ihr denn für 15k mit dem gleichen Spassfaktor speziell bei warmen Wetterlagen
Also wir behalten unseren 328i Cabrio. 29 Jahre im Februar, 102 tkm laut Werkstatt kein Rost
Nur Sommerfahrzeug, Hardtop hängt annähernd unbenutzt an der Garagendecke