E36 M3 3.2 Querlenker Gummilager eintragen.

BMW 3er E36

Nabend.

Habe vor kurzem neue Gummilager in die Querlenkerhalter eingepresst.
Die Nr.5 http://de.bmwfans.info/.../

Nach nicht mal einer Woche sind die wieder weich und das Fahrverhalten bescheiden.

Jetzt dachte ich mir, machste die zentrischen vom M3 3.2 rein. Teilenummer 31 12 9 069 035
Die sollen deutlich stabiler sein, was man so liest.

Da die Teile beim Serien e36 nicht verwendet wurden, würde ja genau genommen die Betriebserlaubnis erlöschen.

Eintragen stelle ich mir auch schwierig vor ohne Papiere wie es bei Zubehörteilen der Fall ist.

Hat die Teile jemand überhaupt schon mal beim Tüv eingetragen bekommen?

39 Antworten

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 27. Juni 2022 um 21:38:07 Uhr:


Die Bauform und Eigenschaft sind gleich?
Ist eine Lagerbuchse, Eigenschaft dürfte klar die gleiche wie die Standard sein,
Bauform! Wenn die vom M3 nicht konform wäre, würde sie nicht passen?
Verminderte Eigenschaften sind aufgrund der höheren Lastannahme nicht zu erwarten.
Das sind exakt die 3 Grundvoraussetzung für einen Prüfgegenstand die von vornherein mit passen.

Nimm dir z.b. mal die Bauteilprüfung für die wichtigste Sicherheitskomponente an einem Fahrzeug "Reifen" zu gemüte.
Da werden tolleranzen akzeptiert, da wird dir schwindel.

Die Bauform unterscheidet sich, schau dir die Teile doch mal an. Nur weil beide rund sind, heißt das ja noch nichts. Die Lenkung wird dadurch auch spürbar beeinflusst. Davon mal ganz abgesehen. Wenn die M3 Lager nur für den M3 ein Zulassungsverfahren durchlaufen haben, dann haben die ja keine automatische Zulassung für den normalen E36. Wir sind hier in Deutschland, vergiss das nicht. Hier ist alles verboten was nicht ausdrücklich irgendwo genehmigt wurde.

Ich hab auch Meyle angeschrieben, was die so dazu sagen. Bei Meyle bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die mir bestätigen werden, dass die M3 Lager keine Freigaben etc. für den normalen E36 haben.

Bei BMW darf man gespannt sein.

Warum fühlen sich hier eigentlich so viele von dem Thema getriggert? Habt ihr echt Angst, dass die Prüfer hier mitlesen und ihr bei der nächsten HU wieder Serie fahren müsst? 😁

Dass aus technischer Sicht nicht allzu viel dagegen spricht, bestreitet ja niemand. Nur rechtlich ist das einfach nicht haltbar. Und die Rennleitung interessiert es am Ende nicht, ob du die Eigenschaften von dem Lager für gleich hältst oder nicht. Vergiss nicht, man braucht in Deutschland sogar für Scheibenfolie eine ABE Nummer. Aber mit einem vollgeladenen Caddy wo du nicht mal mehr die Heckscheibe siehst, darfst du einfach so rumfahren. Aber wehe die Folie hat keine ABE. Könnte ja zu dunkel sein. Wo kommen wir denn da hin?!
Und dann glaubt ihr echt, dass man einfach so nach Lust und Laune irgendwelche Lager ohne Freigabe einbauen darf? Leute Leute... 😁

Zitat:

@90sEnjoyer schrieb am 27. Juni 2022 um 21:32:16 Uhr:


Wenn der Tüv sagt ist nicht, wir würden dir so keine Plakette geben, dann erzähle ich Blödsinn, wenn ich sage, dass man die Teile nicht in nem normalen E36 im Straßenverkehr nutzen darf?

Puhh, da hab ich ja mit meinen exzentrischen M3 Lagern seit 2003 echt Schwein ... 😁🙄

Zitat:

Hahaha. Selten so einen Stuss gelesen. Wenn hier einer trollt, dann gewiss du. Sowas kann doch kein Mensch ernst meinen. Außer er trollt oder ist betrunken.

Der Stuss kommt von dir, bitte nicht die Realität verdrehen...

Zitat:

Wenn du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, dann schweig einfach.

Das entscheidest nicht du! 😉

Zitat:

Anzahl Beiträge: 34.251 ... wieso wundert mich das nicht, dass du so viele Beiträge hast. Viel labern und doch nichts gescheites beitragen. Alter Falter..

ymmd 😉

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:00:56 Uhr:



Zitat:

@90sEnjoyer schrieb am 27. Juni 2022 um 21:32:16 Uhr:


Wenn der Tüv sagt ist nicht, wir würden dir so keine Plakette geben, dann erzähle ich Blödsinn, wenn ich sage, dass man die Teile nicht in nem normalen E36 im Straßenverkehr nutzen darf?

Puhh, da hab ich ja mit meinen exzentrischen M3 Lagern seit 2003 echt Schwein ... 😁🙄

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:00:56 Uhr:



Zitat:

Hahaha. Selten so einen Stuss gelesen. Wenn hier einer trollt, dann gewiss du. Sowas kann doch kein Mensch ernst meinen. Außer er trollt oder ist betrunken.


Der Stuss kommt von dir, bitte nicht die Realität verdrehen...

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:00:56 Uhr:



Zitat:

Wenn du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, dann schweig einfach.


Das entscheidest nicht du! 😉

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:00:56 Uhr:



Zitat:

Anzahl Beiträge: 34.251 ... wieso wundert mich das nicht, dass du so viele Beiträge hast. Viel labern und doch nichts gescheites beitragen. Alter Falter..


ymmd 😉

Wenn dein Tüv Prüfer auf deinem geistigen Niveau ist, dann wundert mich das nicht, dass du seit 2003 ohne rechtliche Probleme exzentrische fährst.

Deine Antworten und deine Ausdrucksweise im letzten Beitrag sprechen Bände. Nicht im positiven Sinne.
Und jetzt verschwende nicht weiter meine Zeit mit deinem geistigen Durchfall. Vielen Dank. Und lies dir einfach deinen Stuss noch paar mal durch, vielleicht kommst ja doch noch zur Besinnung.

Kannst jetzt gerne wieder "Mimimi das entscheidest nicht du!" machen. 😁

Nu ja!
Schlafende Hunde kann man mit solch einem Beitrag und einem weit über die Grenzen ausreichendem Forum wie MT durchaus.
Das es konstruktionstechnische Unterschiede von den M3 zu den Standartbuchsen gibt wusste ich nicht. Bei meinem XS-Cabrio sind die dann wohl zu 100% Baugleich.
Dann hinkt natürlich mein direkter vergleich.
Sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

@90sEnjoyer schrieb am 27. Juni 2022 um 21:48:20 Uhr:



Die Bauform unterscheidet sich, schau dir die Teile doch mal an. Nur weil beide rund sind, heißt das ja noch nichts. Die Lenkung wird dadurch auch spürbar beeinflusst. Davon mal ganz abgesehen. Wenn die M3 Lager nur für den M3 ein Zulassungsverfahren durchlaufen haben, dann haben die ja keine automatische Zulassung für den normalen E36. Wir sind hier in Deutschland, vergiss das nicht. Hier ist alles verboten was nicht ausdrücklich irgendwo genehmigt wurde.

Du bist ein Experte ... 🙄😁

Zitat:

Ich hab auch Meyle angeschrieben, was die so dazu sagen. Bei Meyle bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die mir bestätigen werden, dass die M3 Lager keine Freigaben etc. für den normalen E36 haben.

Die fallen beim lesen deiner mail, bestimmt vor lachen, vom Hocker...

Zitat:

Warum fühlen sich hier eigentlich so viele von dem Thema getriggert? Habt ihr echt Angst, dass die Prüfer hier mitlesen und ihr bei der nächsten HU wieder Serie fahren müsst? 😁

Du glaubst da echt, was du da von dir gibst, oder? 😰🙄

Zitat:

Dass aus technischer Sicht nicht allzu viel dagegen spricht, bestreitet ja niemand. Nur rechtlich ist das einfach nicht haltbar. Und die Rennleitung interessiert es am Ende nicht, ob du die Eigenschaften von dem Lager für gleich hältst oder nicht. Vergiss nicht, man braucht in Deutschland sogar für Scheibenfolie eine ABE Nummer. Aber mit einem vollgeladenen Caddy wo du nicht mal mehr die Heckscheibe siehst, darfst du einfach so rumfahren. Aber wehe die Folie hat keine ABE. Könnte ja zu dunkel sein. Wo kommen wir denn da hin?!
Und dann glaubt ihr echt, dass man einfach so nach Lust und Laune irgendwelche Lager ohne Freigabe einbauen darf? Leute Leute... 😁

Lass sich bitte behandeln ...

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:07:47 Uhr:



Zitat:

@90sEnjoyer schrieb am 27. Juni 2022 um 21:48:20 Uhr:



Die Bauform unterscheidet sich, schau dir die Teile doch mal an. Nur weil beide rund sind, heißt das ja noch nichts. Die Lenkung wird dadurch auch spürbar beeinflusst. Davon mal ganz abgesehen. Wenn die M3 Lager nur für den M3 ein Zulassungsverfahren durchlaufen haben, dann haben die ja keine automatische Zulassung für den normalen E36. Wir sind hier in Deutschland, vergiss das nicht. Hier ist alles verboten was nicht ausdrücklich irgendwo genehmigt wurde.

Du bist ein Experte ... 🙄😁

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:07:47 Uhr:



Zitat:

Ich hab auch Meyle angeschrieben, was die so dazu sagen. Bei Meyle bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die mir bestätigen werden, dass die M3 Lager keine Freigaben etc. für den normalen E36 haben.


Die fallen beim lesen deiner mail, bestimmt vor lachen, vom Hocker...

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:07:47 Uhr:



Zitat:

Warum fühlen sich hier eigentlich so viele von dem Thema getriggert? Habt ihr echt Angst, dass die Prüfer hier mitlesen und ihr bei der nächsten HU wieder Serie fahren müsst? 😁


Du glaubst da echt, was du da von dir gibst, oder? 😰🙄

Zitat:

@Limo320 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:07:47 Uhr:



Zitat:

Dass aus technischer Sicht nicht allzu viel dagegen spricht, bestreitet ja niemand. Nur rechtlich ist das einfach nicht haltbar. Und die Rennleitung interessiert es am Ende nicht, ob du die Eigenschaften von dem Lager für gleich hältst oder nicht. Vergiss nicht, man braucht in Deutschland sogar für Scheibenfolie eine ABE Nummer. Aber mit einem vollgeladenen Caddy wo du nicht mal mehr die Heckscheibe siehst, darfst du einfach so rumfahren. Aber wehe die Folie hat keine ABE. Könnte ja zu dunkel sein. Wo kommen wir denn da hin?!
Und dann glaubt ihr echt, dass man einfach so nach Lust und Laune irgendwelche Lager ohne Freigabe einbauen darf? Leute Leute... 😁


Lass sich bitte behandeln ...

Behandeln lassen solltest du dich auf jeden Fall, wenn du keine anderen Hobbys hast als Leuten in Foren mit deinem Dünnschiss auf den Sack zu gehen.
Hab von dir noch keinen einzigen Beitrag zum eigentlichen Thema gesehen.

Wofür sind die Mods eigentlich hier, wenn die solche Trolls wie Limo320 nicht entsorgen? 😕

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:06:57 Uhr:


Nu ja!
Schlafende Hunde kann man mit solch einem Beitrag und einem weit über die Grenzen ausreichendem Forum wie MT durchaus.
Das es konstruktionstechnische Unterschiede von den M3 zu den Standartbuchsen gibt wusste ich nicht. Bei meinem XS-Cabrio sind die dann wohl zu 100% Baugleich.
Dann hinkt natürlich mein direkter vergleich.
Sorry.

Ich glaube nicht, dass ich da schlafende Hunde wecke. Den E36 gibts ja nun schon länger und das Problem mit den Standard Lagern auch. Der nette Herr vom Tüv wusste vorhin auch sofort wovon ich rede, ohne dass ich ihm überhaupt die Lager auf nem Foto zeigen musste.

Das ist also durchaus bekannt dort, auch wenn der ein oder andere Prüfer vielleicht ein Auge zurdrückt bei der HU. 😁

Zitat:

@90sEnjoyer schrieb am 27. Juni 2022 um 22:11:11 Uhr:


Wofür sind die Mods eigentlich hier, wenn die solche Trolls wie Limo320 nicht entsorgen? 😕

Die Mods sind dafür da, hier die NUB und Beitragsregeln durchzusetzten.

Ich habe hier im Hintergrund für etwas Ruhe und Abkühlung gesorgt, spare es mir aber, die kompletten Beiträge einzeln zu editieren.
Ich gehe davon aus, dass es hier in gedämpften, ehrfurchtsvollen Umgangston
-demnächst- weiter gehen kann.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Es gibt die Theorie und die Praxis.
Theoretisch hat der Tüvprüfer recht,praktisch interessiert es die meisten nicht.
Das gilt theoretisch für alle Teile am Fahrzeug mit denen die BE erteilt wurde,und die für die Abnahme relevant sind.

Und wenn der TE sicher gehen will helfen einige Argumente nicht weiter,da eine unveränderte Achsgeomerrie nichts mit einer Gesetzeslage zu tun hat.

Man darf theoretisch nicht mal ohne Kopfstütze fahren wenn sie Teil der BE ist.

Da der TE sich nicht mehr am Thread beteiligen möchte, mache ich hier zu.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen