E36/E46 Coupe oder Astra 2.2 Coupe?

Hey,

meine Wahl ist fast getroffen, es soll ein Coupe werden! Da ich jedoch auch die Unterhaltungskosten im Blick haben muss, wollte ich fragen, welcher von den beiden allgemein Besser ist? Also Fahrleistung, Zuverlässigkeit und halt die Unterhaltungskosten..... Der Astra Coupe gibts ja knapp 1000€ günsitger, jedoch habe ich gehört, das der nicht so gut ziehen soll?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Vor allem ist der Opel die günstigere Alternative gegenüber dem BMW. Ich wüsste jetzt auch nicht was der Astra großartig schlechter kann. Klar hat er ein paar PS weniger aber dafür gibt es ja auch immer noch den 2l T falls einem der 2.2l nicht reicht. Was die Haltbarkeit angeht so war der E46 mit Sicherheit auch nicht gerade die Krönung des Automobilbaus. Ich möchte da nur an etwaige Hinterachsen erinnern. Keine Ahnung ob auch das Coupe davon betroffen war. Stellt sich halt die Frage ob der TE den Mut hat bei Kumpels mit nem Opel vor zu fahren. In dem Alter ist sowas ja noch wichtig und da hat BMW klar Vorteile gegenüber Opel. Wie oft musste ich mir anhören weshalb ich einen Opel mir geholt habe und dann auch noch einen Corsa. Das ist übrigens beim 2ten Corsa auch net viel besser bis sie hören was er drin hat und welche Maschine. Von der Leistung sollte der 2,2l locker reichen. Bin mal den 2l mit 136 PS im Astra G gefahren und das Ding hatte schon ganz gut Dampf. Für einen Fahranfänger reicht das mehr als locker.

Gruss Zyclon

Du solltest so langsam wissen, dass die E46 die ich den Leuten empfehle keine Probleme mehr mit der Hinterachse haben, wir hatten es schon so oft davon.

Aber nochmals für dich: Bis Bj 02/2000 hatte der E46 Probleme mit der Hinterachsaufnahme. Der M54-Motor (320i mit 2.2 Litern und 170Ps, der 325i sowie 330i) kam Mitte-Ende 2000 in den E46. Davon hat also keiner mehr ein Problem mit der Hinterachse.

Zum Vergleich Opel vs BMW sage ich nichts da meine Meinung bekannt sein dürfte.

58 weitere Antworten
58 Antworten

was haltet ihr eigentlich von einem mercedes?

http://suchen.mobile.de/.../172698217.html?...

Wenn du nicht selber dran schrauben kannst wird hier eine Reperatur sehr teuer werden. 😉

ich, bzw. meine verwandten können dran schrauben 😉 komme selber aus einer Benz-family 😉

Dann kauf ihn wenn alles am Wagen passt, bedenke aber das auch hier die Typklasse vermutlich etwas höher ist und die Ersatzteile ansich auch teurer sein werden. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von msd1994


was haltet ihr eigentlich von einem mercedes?

http://suchen.mobile.de/.../172698217.html?...

Also ich nicht viel.

Der CLK verbindet die Nachteile von Sportcoupé und Limousine miteinander ohne deren Vorteile zu bieten.

Wohlwollend könnte man ihn bestenfalls als gut motorisiertes Coupé für die Autobahn ansehen (allerdings würde dann die V6-Version passender sein).

Meine Meinung!

Ich würde die Finger davon lassen (ohne mich bislang großartig mit den Unterhaltskosten eines CLK auseinandergesetzt zu haben).

naja wenn man so durchs internet schaut, dann bist du einer der wenigen leute, die einen CLK "schlecht" finden.... aus meinem Bekanntenkreis fahren selber einige einen CLK 230 die wirklich angetan von dem Auto sind! Nur so viel dazu..... 😉

Benze aus den Baujahren 95-2005 würd ich persönlich nicht nehmen. Wundertüten aus der glorreichen "Ära Schrempp" wo man drauf warten kann ob's zuerst rostet oder zuerst die Elektronik rumspinnt.
Der gute Ruf ist nicht umsonst kaputtgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von msd1994


naja wenn man so durchs internet schaut, dann bist du einer der wenigen leute, die einen CLK "schlecht" finden.... aus meinem Bekanntenkreis fahren selber einige einen CLK 230 die wirklich angetan von dem Auto sind! Nur so viel dazu..... 😉

Ich weiss, meine Meinung weicht oft vom der der Allgemeinheit ab (so erklärt sich wohl auch mein ungewöhnlicher Fuhrpark 😉 ).

Mich interessiert immer zunächst mal, wie sich ein Auto fährt, danach kommen Sachargumente wie Zuverlässigkeit, Kosten und vielleicht noch Alltagstauglichkeit, wobei meine Anforderungen an den Alltag wieder von denen der Masse abweichen.

Und genau hier kann der CLK zumindest bei mir nicht punkten. Der W203 macht optisch einen auf "sportlich", lässt aber beim Fahren jegliche Sportlichkeit im Keim ersticken. Andererseits bietet er wegen der strafferen Fahrwerksabstimmung weniger Komfort als eine entsprechende Mercedes-Limousine. Auch der eher rauhe Klang des zwar sehr durchzugsstarken aber nicht gerade drehfreudigen Kompressormotors mag nicht so recht passen. Meiner Meinung nach passen Optik, Anspruch und Wirklichkeit beim CLK ganz und gar nicht zusammen und deshalb rate ich aus meiner Sicht vom Kauf ab.

Und Du willst das Auto doch etwa nicht nur zum "auf dicke Hose machen" haben, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von msd1994


naja wenn man so durchs internet schaut, dann bist du einer der wenigen leute, die einen CLK "schlecht" finden.... aus meinem Bekanntenkreis fahren selber einige einen CLK 230 die wirklich angetan von dem Auto sind! Nur so viel dazu..... 😉
Und Du willst das Auto doch etwa nicht nur zum "auf dicke Hose machen" haben, oder? 😉

Du hast doch nicht im ernst etwas anderes erwartet ? 😰

Habuda: Woher soll ich wissen ob die 3er die du empfiehlst das Hinterachsenproblem haben oder net? Ich bin in BMW net so drin weil ich selbst keinen fahre. Ausserdem kann man ja nu net unbedingt bestreiten das es das Problem bei den 3ern gab. Stellt sich halt nur die Frage bis wann und das habe ich auch angemerkt. Ausserdem läufst du mir hier ja auch eher selten über den Weg.

Gruss Zylon

Laut diesem Thread ist die Entscheidung ja klar: es soll ein Coupé werden. Da verwundert es doch, dass der TE das Volvo-Forum mit der Frage, was wir von einem Volvo S80 (Limousine) mit 272 PS halten, auf Trab hält. Mittlerweile erwägt er gar den Kauf eines Volvo V70 (Kombi). Es geht stets darum, dass er bei seinen Freunden den Dicken machen und diese mit ihren Kleinwagen stehenlassen kann. Ich finde es toll, welche Mühe sich hier alle geben, den TE zu beraten und auf seine Situation einzugehen, dennoch ist das wohl vergebliche Liebesmühe, denn es kommt nichts dabei rum und der TE antwortet auf die intensive Diskussion mit erneuten Fragen, wie man dieses oder jenes Auto findet (ohne Bezug zur bisherigen Diskussion). schade.

Gruss
vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von fred900


Laut diesem Thread ist die Entscheidung ja klar: es soll ein Coupé werden. Da verwundert es doch, dass der TE das Volvo-Forum mit der Frage, was wir von einem Volvo S80 (Limousine) mit 272 PS halten, auf Trab hält. Mittlerweile erwägt er gar den Kauf eines Volvo V70 (Kombi). Es geht stets darum, dass er bei seinen Freunden den Dicken machen und diese mit ihren Kleinwagen stehenlassen kann. Ich finde es toll, welche Mühe sich hier alle geben, den TE zu beraten und auf seine Situation einzugehen, dennoch ist das wohl vergebliche Liebesmühe, denn es kommt nichts dabei rum und der TE antwortet auf die intensive Diskussion mit erneuten Fragen, wie man dieses oder jenes Auto findet (ohne Bezug zur bisherigen Diskussion). schade.

Gruss
vom Fred

1. wo habe ich behauptet das ich einen VolvoV70 in betracht ziehe?

2. wo habe ich geschrieben, das ich einen auf dicke hose machen will? dann würde ich mir sicherlich keinen volvo oder opel kaufen, sondern einen bmw 3er, schön tiefergelegt und laut.....

Zitat:

1. wo habe ich behauptet das ich einen VolvoV70 in betracht ziehe?
2. wo habe ich geschrieben, das ich einen auf dicke hose machen will? dann würde ich mir sicherlich keinen volvo oder opel kaufen, sondern einen bmw 3er, schön tiefergelegt und laut.....

1. wird im Thread im Volvo-Forum über einen V 70 mit 200 PS unter Deiner Teilnahme diskutiert? Ja, wird es. Du postest darauf unter anderem in der Dir eigenen unkonstruktiven Art: "Ich lass es bleiben, kennt ihr noch eine günstigere Alternative?"

2. Du suchst ein Auto mit möglichst viel PS, das wirst Du nicht abstreiten. Da liegt der Verdacht nahe (gerade weil Du eigentlich keine Kohle hast und Fahranfänger bist), dass Deine Motivation im "dicke Hose machen" liegt. Dass Du das geschrieben hast, habe ich nicht behauptet.

Ein guter Rat: lern erstmal Autofahren, schließ Deine Ausbildung ab, verdien genug Geld um Dir einen Wagen, wie von Dir angedacht zu kaufen und werd dann glücklich. Was extrem nervt, ist die Tatsache, dass Du hier wie im Volvo-Forum auf konstruktive Beiträge nicht reagierst, sondern einfach mit nichtssagenden Antworten wie "wie findet ihr eigentlich..." daherkommst.

Ich bin aus dieser Diskussion raus.

Fred

Zitat:

Original geschrieben von fred900



Zitat:

1. wo habe ich behauptet das ich einen VolvoV70 in betracht ziehe?
2. wo habe ich geschrieben, das ich einen auf dicke hose machen will? dann würde ich mir sicherlich keinen volvo oder opel kaufen, sondern einen bmw 3er, schön tiefergelegt und laut.....

Ein guter Rat: lern erstmal Autofahren, schließ Deine Ausbildung ab, verdien genug Geld um Dir einen Wagen, wie von Dir angedacht zu kaufen und werd dann glücklich.
Ich bin aus dieser Diskussion raus.

Fred

Ey,das war mein Ratschlag😁

Ein tiefer gelegter und lauter 3er BMW zeugt nicht von "dicker Hose",sondern von "bad taste".😉

Ich finde es eher lustig,mit einem unauffälligem Volvo so ziemlich jeden "krassen" 3er und 5er BMW stehen zu lassen.....

Soviel dazu.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen