E36/E46 Coupe oder Astra 2.2 Coupe?

Hey,

meine Wahl ist fast getroffen, es soll ein Coupe werden! Da ich jedoch auch die Unterhaltungskosten im Blick haben muss, wollte ich fragen, welcher von den beiden allgemein Besser ist? Also Fahrleistung, Zuverlässigkeit und halt die Unterhaltungskosten..... Der Astra Coupe gibts ja knapp 1000€ günsitger, jedoch habe ich gehört, das der nicht so gut ziehen soll?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Vor allem ist der Opel die günstigere Alternative gegenüber dem BMW. Ich wüsste jetzt auch nicht was der Astra großartig schlechter kann. Klar hat er ein paar PS weniger aber dafür gibt es ja auch immer noch den 2l T falls einem der 2.2l nicht reicht. Was die Haltbarkeit angeht so war der E46 mit Sicherheit auch nicht gerade die Krönung des Automobilbaus. Ich möchte da nur an etwaige Hinterachsen erinnern. Keine Ahnung ob auch das Coupe davon betroffen war. Stellt sich halt die Frage ob der TE den Mut hat bei Kumpels mit nem Opel vor zu fahren. In dem Alter ist sowas ja noch wichtig und da hat BMW klar Vorteile gegenüber Opel. Wie oft musste ich mir anhören weshalb ich einen Opel mir geholt habe und dann auch noch einen Corsa. Das ist übrigens beim 2ten Corsa auch net viel besser bis sie hören was er drin hat und welche Maschine. Von der Leistung sollte der 2,2l locker reichen. Bin mal den 2l mit 136 PS im Astra G gefahren und das Ding hatte schon ganz gut Dampf. Für einen Fahranfänger reicht das mehr als locker.

Gruss Zyclon

Du solltest so langsam wissen, dass die E46 die ich den Leuten empfehle keine Probleme mehr mit der Hinterachse haben, wir hatten es schon so oft davon.

Aber nochmals für dich: Bis Bj 02/2000 hatte der E46 Probleme mit der Hinterachsaufnahme. Der M54-Motor (320i mit 2.2 Litern und 170Ps, der 325i sowie 330i) kam Mitte-Ende 2000 in den E46. Davon hat also keiner mehr ein Problem mit der Hinterachse.

Zum Vergleich Opel vs BMW sage ich nichts da meine Meinung bekannt sein dürfte.

58 weitere Antworten
58 Antworten

ok wenns jetzt kein E46 ist, wäre ich auch mit einem schönen E36 zufrieden.... schön wäre natürlich auch ein Cabrio, sind die eigentlich teurer in der Versicherung? Hab mal ein exemplar rausgesucht, was haltet ihr davon? Unverastelt, Scheckhefgepflegt, starke motorisierung und Cabrio....

http://suchen.mobile.de/.../170772626.html?...

doppelpost, sry

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


das sind 500 km im Monat ! und dann 250 .- ?

Das sind nur 500km im Monat. Fast nix und doch 50ct/km.

Das Cabrio ist 20 Jahre alt und nicht unverbastelt. Da steht, das ein Scheckheft dabei ist, nicht das es lückenlos geführt ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


das sind 500 km im Monat ! und dann 250 .- ?
Das sind nur 500km im Monat. Fast nix und doch 50ct/km.

Sind keine 50ct, sind 40ct pro Km, da ja keine 250€ und mehr als 500km 😉

Aber ja, ist nicht gerade wenig. Aber so ist es eben, wenn man wenig fährt. Die Fixkosten (Versicherung, Steuern, ...) hauen arg rein.

Ähnliche Themen

na dann passts ja :-)

Wir wär´s denn mit dem hier?
Der sieht, finde ich, gar nicht mal so schlecht aus und ist auch gut motorisiert.

1. Hand und Scheckheft spricht auf jedenfall mal dafür. Die Fahrleistung ist ja auf Habuda Niveau. 😁

5000 Euro sind irgendwie auch zuviel Geld um sich dafür so ne "Wundertüte" zuzulegen, die zu viele Fragen aufwirft.
Bei dem 1. BMW fällt mir halt sofort auf, das die letzte Wartung bei BMW vor 5 Jahren mit 90tkm gemacht wurde, dann keine Einträge und irgendwann ein Eintrag aus 2012. Kann natürlich sein, das da alles fachgerecht selbst gemacht wurde - kann (eher) sein, das die Wartung nach Vorschrift zu teuer war und einfach mal garnix oder höchstens minimal gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


1. Hand und Scheckheft spricht auf jedenfall mal dafür. Die Fahrleistung ist ja auf Habuda Niveau. 😁

5000 Euro sind irgendwie auch zuviel Geld um sich dafür so ne "Wundertüte" zuzulegen, die zu viele Fragen aufwirft.
Bei dem 1. BMW fällt mir halt sofort auf, das die letzte Wartung bei BMW vor 5 Jahren mit 90tkm gemacht wurde, dann keine Einträge und irgendwann ein Eintrag aus 2012. Kann natürlich sein, das da alles fachgerecht selbst gemacht wurde - kann (eher) sein, das die Wartung nach Vorschrift zu teuer war und einfach mal garnix oder höchstens minimal gemacht wurde.

Der ist sogar noch deutlich weniger gefahren als ich 😛

Aber die Farbe ist extrem gewöhnungsbedürftig und sicher mit ein Grund wieso der Wagen doch recht günstig zu haben ist. Aber auch hier müsste man schauen wann und wie der Wagen gewartet wurde. Wenn nur alle 20t km das Öl gewechselt wurde wäre das auch nicht so gut, da das 4 Jahren entspricht.

Den gezeigten BMW würde ich auch nicht unbedingt nehmen, da müsste man eben weitersuchen oder das Budget etwas aufstocken, was bei monatlich verfügbaren 700€ ja kein Problem sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wenn nur alle 20t km das Öl gewechselt wurde wäre das auch nicht so gut, da das 4 Jahren entspricht.

Müsste bei Oppel 20tkm oder 2 Jahre sein. Standzeit müsste man auch schauen - wenn das Auto seit 5 jahren irgendwo rumgammelt ist das auch eher ein no-go.

Die Irmscher Frittentheke ist auch Geschmackssache, aber immerhin original ab Werk so. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wenn nur alle 20t km das Öl gewechselt wurde wäre das auch nicht so gut, da das 4 Jahren entspricht.
Müsste bei Oppel 20tkm oder 2 Jahre sein. Standzeit müsste man auch schauen - wenn das Auto seit 5 jahren irgendwo rumgammelt ist das auch eher ein no-go.
Die Irmscher Frittentheke ist auch Geschmackssache, aber immerhin original ab Werk so. 😁

Nur weil es bei Opel so ist muss das der Besitzer nicht so gemacht haben 😉

Beim Rest stimme ich dir zu. Sowas immer ganz genau anschauen, wie eigentlich jedes Auto bevor man es kauft.

Wenn Leistung, Image und Sportlichkeit nicht das Wichtigste sind, kann ich nur den Opel empfehlen. Der Astra G bietet für wenig Geld eine hohe Qualität und Haltbarkeit. Er ist vermutlich einer der qualitativ besten Opel überhaupt und ein zuverlässiger Begleiter.

BMW ist auch gut, aber der Astra dürfte im gesamten Unterhalt eine schöne Stange Geld günstiger sein. Gerade in deinem Alter, wo man auch gern in der Freizeit etwa mit Freunden abends weggeht oder Geld für CD's, Konzertkarten etc. ausgeben mag, würde ich mir den BMW sparen und stattdessen einen sehr gepflegten Opel kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Wenn Leistung, Image und Sportlichkeit nicht das Wichtigste sind, kann ich nur den Opel empfehlen. Der Astra G bietet für wenig Geld eine hohe Qualität und Haltbarkeit. Er ist vermutlich einer der qualitativ besten Opel überhaupt und ein zuverlässiger Begleiter.

BMW ist auch gut, aber der Astra dürfte im gesamten Unterhalt eine schöne Stange Geld günstiger sein. Gerade in deinem Alter, wo man auch gern in der Freizeit etwa mit Freunden abends weggeht oder Geld für CD's, Konzertkarten etc. ausgeben mag, würde ich mir den BMW sparen und stattdessen einen sehr gepflegten Opel kaufen.

Ja, also wenn du den BMW kaufen solltest lieber Te, dann musst du jeden Cent sparen, du darfst/kannst nicht mehr weggehen, kannst dir gar nichts mehr kaufen und musst dich von Brot und Wasser ernähren.

Nun aber mal ernsthaft: So teuer ist der BMW nun auch nicht.

Zitat:

Ja, also wenn du den BMW kaufen solltest lieber Te, dann musst du jeden Cent sparen, du darfst/kannst nicht mehr weggehen, kannst dir gar nichts mehr kaufen und musst dich von Brot und Wasser ernähren.

Nun aber mal ernsthaft: So teuer ist der BMW nun auch nicht.

Das stimmt, so teuer ist er auch wieder nicht, dass man sich nichts mehr sonst leisten kann, aber ein bisschen mehr Geld zu haben, das schadet nie, und Ausgaben, die man vermeiden kann, sollte man auch nicht tätigen, wenn man gleichwertige Alternativen bekommt. Ist zumindest meine Ansicht!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Ja, also wenn du den BMW kaufen solltest lieber Te, dann musst du jeden Cent sparen, du darfst/kannst nicht mehr weggehen, kannst dir gar nichts mehr kaufen und musst dich von Brot und Wasser ernähren.

Nun aber mal ernsthaft: So teuer ist der BMW nun auch nicht.

Das stimmt, so teuer ist er auch wieder nicht, dass man sich nichts mehr sonst leisten kann, aber ein bisschen mehr Geld zu haben, das schadet nie, und Ausgaben, die man vermeiden kann, sollte man auch nicht tätigen, wenn man gleichwertige Alternativen bekommt. Ist zumindest meine Ansicht!

Also ist deiner Meinung nach der Opel eine gleichwertige Alternative zum BMW E46 320ci M54B22?

Auf die Antwort bin ich ja nun mal gespannt.

Lt. http://www.autokostencheck.de/ ist der Opel übrigens teurer 😉 Nur ob das stimmt weiß ich nicht, bei mir kommen die monatlichen Kosten die dort auf der Seite stehen ziemlich genau hin (sind 10€ Differenz).

Zitat:

Also ist deiner Meinung nach der Opel eine gleichwertige Alternative zum BMW E46 320ci M54B22?

Im Prinzip schon. Ich sehe vor allem im Bereich der Zuverlässigkeit keine Einschränkungen des Opel. Sicher ist das Image ein wichtiger Faktor, doch ich würde den Opel ohne mit der Wimper zu zucken auch bevorzugen, weil ich niemandem mehr etwas zu beweisen habe.

Was hier ich schreibe, das sind lediglich Empfehlungen, die von mir ausgehen. Was ihr daraus macht, sei euch überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen