E36 320i M52 Kurbelwellensensor wechseln, Anleitung! KW Sensor
Hallo
ich bräuchte mal eure Hilfe.
ich muss bei meinen M52 den KW Sensor wechseln da der motor alleine ausgeht und unrund läuft.
Fehlerspeicher ergab den Sensor als Fehler.
So nun wie und wo ist überhaupt der Sensor verbaut?
Was muss alles demontiert werden um dran zu kommen?
ich hoffe auf eine ausführliche Erklärung vom Wechsel des KW-Sensors
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Frag doch den, der mehr Ahnung als wir hat. Ich hätte die TIS Anleitung dazu hier, aber irgendwie habe ich keine Lust, das hier zu posten.
39 Antworten
Zitat:
Bei deinem sitzt er vorn am Schwingungstilger der Kurbelwelle:
Wenn du Lüfterzarge und Viscokupplung abbaust,kommst du gut dran.
das stimmt überhaupt nicht, ich weiss auch garnicht wie man auf sowas kommt.. ich musste nur die hydraulikleitung von der Vanos lösen und den Ölfilter dann konnte ich den Stecker abziehen und oben den Sensor raus..
NA ALSO endlich weiss ich wie das zitieren funktioniert haha
Warum stimmt das "überhaupt nicht"? 😕
Wieviel Platz hast DU denn bitteschön,wenn Viscolüfter,Lüfterzarge und sonstwas da vorn am rechten Platz ist,um dort zu arbeiten?
Ich hatte nie behauptet,das es "gar nicht" geht,wenn man da vorn alles original ab Werk läßt,aber es wird schon SEHR fummelig.
Ach und wenn du es doch eh besser weißt,warum fragst du dann überhaupt? 😕
Spar ich mir die Mühe nächstesmal,kannst deinen Scheiß alleine machen oder in die nächste Werkstatt rennen und Geld für hinlegen.
Undankbarer Kerl.....dir helf ich nochmal... 😠
Greetz
Cap
ich wusste es nicht aber einer der wohl mehr ahnung wie du hat hat's mir richtig erklärt und dann hatte ich mich auch schon gefragt warum ich viscokühler etc abbauen soll .. die stehen zu 0% im weg.
hydraulikleitung mit 32er maul raus , da konnte man den sensor schon abschrauben und dann unter der ansaugbrücke den stecker rausziehen, geht am besten wenn man den ölfilter abbaut dann hat man mehr platz.. aber trotzdem danke das du mir helfen wolltest 🙂
@Mercedes-benz190E
Tut mir leid, aber einen Maulschluessel mit SW32 braucht man beim E36 fuer keine der - wo auch immer - vorhandenen Hydraulik-Leitungen am Triebwerk !
Denn SW32 braucht man eher fuer die Mutter der Visko-Kupplung an der WaPu oder dem Schwingungsdaempfer an der Kurbelwelle des E36!
So, genug "Klugscheixx" von mir, ich klink mich hier lieber wieder aus!
Ähnliche Themen
@Mercedes-benz190E
Mach doch bitte mal ein Bild deines Motorraums.....da interessiert mich schon,wie das bei dir aussieht....bei nem normalen und kompletten R6-Motorraum is das eben nicht sooooo simpel....
Und wenn ich selbst schon zwei dieser Sensoren getauscht hab.....stimmt.....kann ich keine Ahnung haben.....
Greetz
Cap
jetzt versteh ich rein nichts mehr ..
das was ich abgebaut habe war der nockenwellensensor aber ich hab genau nach anleitung abgebaut.
wo ist nun dieser scheiss kurbelwellensensor?
Frag doch den, der mehr Ahnung als wir hat. Ich hätte die TIS Anleitung dazu hier, aber irgendwie habe ich keine Lust, das hier zu posten.
von dir hat doch wohl keiner gesprochen oder?
ich hab generell niemand unterstellt das er keine ahnung habe, nur lediglich mich gefragt warum ich die sachen ausbauen solle die nicht im wege stehen.
ich hab eine anleitung privat erhalten, aber die war für den nockenwellensensor, deswegen hab ich halt hier danach gefragt, warum ich die anderen teile abbauen sollte.
ist halt ein missverständnis passiert, jetzt muss der nockenwellensensor zurück, aber den kurbelwellensensor finde ich immer noch nicht ..
ich könnte ja dem stecker entlang gehen aber sicher bin ich mir ja nicht, das es auch der vom kws ist ..
trotzdem danke euch allen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-benz190E
jetzt versteh ich rein nichts mehr ..
das was ich abgebaut habe war der nockenwellensensor aber ich hab genau nach anleitung abgebaut.
wo ist nun dieser scheiss kurbelwellensensor?
???...steht doch alles beschrieben im 4. Beitrag dieses Thread...
Hatte Dir doch der "Ahnungslose" schon hier ausfuehrlich erlaeutert gehabt?
Ach ja, und wenn von uns hier einer ein unterstriches "klick" reinschreibt, dann verbirgt sich dahinter i.d.R. ein Link auf ein Schaubild aus dem Teilekatalog, ein erlaeuterndes Bild dazu oder gar auf eine Anleitung, die hier oder anderswo schon mal gepostet wurde 🙂
Aber draufklicken musst Du dann schon noch selbst, sonst wird das nix ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-benz190E
nur lediglich mich gefragt warum ich die sachen ausbauen solle die nicht im wege stehen.
Woher willst du wissen das die Teile nicht im weg stehen? Immerhin hast du gar nicht den richtigen Sensor gefunden...
@Mercedes-benz190E
Frag doch deinen Klugscheißer,der kann dir da garantiert weiterhelfen,ich und alle anderen hier im Forum haben schließlich keine Ahnung....
Greetz
Cap 🙄
heult mal hier nicht rum nur weil ich gesagt habe das die teile nicht raus müssen mein gott
benimmt euch hier wie 10 jährige ..
einer hats falsch verstanden und mir erklärt wie der nockenwellensensor raus geht und da musste halt nicht das lüftungsrad etc raus ist doch klar das ich sowas sage weil ich selbst dachte das der nws der kws sei ..
jetzt kommt hier jeder mit ' frag doch einen klügerin, wir haben keine ahnung ' obwohl von den nie die rede war..
lasst die tränendüse mal ausruhn ;-)
Kommst Du jetzt klar oder ist Dir noch irgendwas unklar?
@Path
Lass es einfach gut sein! - Nach meiner Einschaetzung ist er hier nicht mehr auf hilfreiche Infos aus (sh. sein "Beitrag" oben), sondern musste nur noch mal einen duemmlichen Spruch bzgl. "Kindergarten" hier ablassen ... 🙄