E36 316i (99PS) Baujahr 1998 - Gasfest? (LPG)
Liebe Freunde,
gilt der M43B16 Motor in einem BMW E36 316i (99PS) Baujahr 1998 als LPG-gasfest? Welche Tücken können sich da verbergen? Muss man die Ventile nachstellen/einstellen oder sind es Hydrostößel?
Habe gelesen, dass diese Motoren ÄUSSERST robust sein sollen und sehr schrauberfreundlich.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Ja, Motor ist gasfest. Da Hydrostößel kein nachstellen der Ventile notwendig.
Das wichtigste an diesen Modellen ist die Karosserie. Die braune Pest kann teuer werden.
Die frage die man sich stellen muss, reichen mir 100ps? BMW Fahrspaß und sparen auf Teufel komm raus?! Die nächste Frage die man sich stellen muss, wann amortisiert sich die lpg gas Anlage?
Ich habe bei meiner Winterhure e46, gleicher Grundmotor, selber eine PLG Gasanlage von KME eingebaut. Läuft wie ein Gedicht. Komme dabei auf Einbaukosten von ca. 500€ Material und insgesamt tüvfertig auf ca. 900€.
Meine Empfehlung ist sich einen 6 Zylinder zu holen und den umzurüsten.
Der 316i hat mich 400€ gekostet mit bereits eingetragener Zavoli Gasanlage. :D Ich glaube da hat sich jede Diskussion um Amortisation erübrigt :D
Ich muss aber auch sagen dass ich ein Sonntagsfahrer bin und mir daher seine 102 PS mehr als genügen. Ist kein Rennauto und wenn man das beherzigt macht der doch absolut Spaß.
Gas ist kein Teufelszeug und wenn alles korrekt eingestellt ist, dann läuft der Motor wie auf Benzin.
Unsere erste Gasanlage war auch eine Zavoli. Ist top gelaufen. Die Software von Zavoli ist kostenlos und der Adapter kostet nur ca. 20 €.