E350, V-Max?

Mercedes E-Klasse W211

Hi,
wenn ich V-Max rausnehmen lasse, wieviel schneller ist mein E350 (07er Model) dann eigentlich?
Bringt die PS-Anhebung von SKN auf 290PS noch was oder merke ich den Unterschied nicht?

Ich weiss, Fragen auf hohem Niveau...aber ihr kennt euch aus und wo anders konnte es mir keiner sag. (Ausser viel gelaber)

Gruß
Brain

20 Antworten

Dura, die Winterreifen hatte ich noch vom 200K. Der lief zwar auch deutlich schneller als 210kim/h, aber es hat nicht so viel ausgemacht. Da ich den 280 im Winter gekauft habe, habe ich direkt beim Kauf umsohlen lassen.

Nächstes Jahr sind neue Winterreifen fällig, da kaufe ich mir welche mit V-Index.

Übrigens hole ich meine eingelagerten Räder von der NL ab. Ich habe gerade die Einladung zum Boxenstop bekommen. 100 EUR für Wechseln und Einlagern, das ist einfach unangemessen. Auswuchten würde nochmal 30 EUR mehr kosten, nein. Bei 75 EUR habe ich bisher noch gesagt, ok das geht. Aber irgendwann bricht der Krug.

Die Räder unserer A-Klasse liegen im direkt nebenan in einer kleinen Mitsubishi-Bude für einen Bruchteil des Preises. Und dafür ist es mit dem Termin auch noch viel einfacher. Die kriegen meine Räder ab sofort.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Dura, die Winterreifen hatte ich noch vom 200K. Der lief zwar auch deutlich schneller als 210kim/h, aber es hat nicht so viel ausgemacht. Da ich den 280 im Winter gekauft habe, habe ich direkt beim Kauf umsohlen lassen.

Nächstes Jahr sind neue Winterreifen fällig, da kaufe ich mir welche mit V-Index.

Übrigens hole ich meine eingelagerten Räder von der NL ab. Ich habe gerade die Einladung zum Boxenstop bekommen. 100 EUR für Wechseln und Einlagern, das ist einfach unangemessen. Auswuchten würde nochmal 30 EUR mehr kosten, nein. Bei 75 EUR habe ich bisher noch gesagt, ok das geht. Aber irgendwann bricht der Krug.

Die Räder unserer A-Klasse liegen im direkt nebenan in einer kleinen Mitsubishi-Bude für einen Bruchteil des Preises. Und dafür ist es mit dem Termin auch noch viel einfacher. Die kriegen meine Räder ab sofort.

Ja die Jungs werden immer gieriger, meine liegen auch für 20,- Euro/Saison bei einem Felgenveredler, der weiss wie mit den teueren Stücken umzugehen ist. Umstecken und Wuchten passiert immer für nen weiteren Zwanni, Geschraubt wird per Hand und mit Lappen als Schutz vor dem Drehschlüssel, meine Felgen haben leichte Beschädigungen an den Löchern, alles von der MB-Vertretung. Die sehen mich nur noch zum Ölservice und dürfen den Stempel setzen, der Rest wird so von MB-Mitarbeitern in Ihrer Freizeit erledigt....spart man einen Haufen Kohle und ich sehe was gemacht wird....

Also mal zusammenfassend:
231PS mit Schaltgetriebe läuft 250km/h (technische Daten laut MB, nicht Tacho!)
388PS schaffen 270km/h.
Also mit 150PS mehr unter der Haube nur 20km/h Differenz?
Ich weiß, dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt, aber so krass hätt ich das jetzt nicht vermutet.

Gruß Viper

P.S.: Bei der Lage würd ich ein Tuning erst recht sein lassen, die paar PS bei einem Sauger lohnens dann wirklich nicht. Dann auch noch wie hier geschrieben ein höherer Verbrauch...

Doch, das passt schon.

Ähnliche Themen

Ich finde es hat sich gelohnt. 50 NM mehr merkt man auf jeden Fall.
Und so teuer war es bei weitem nicht, wie es diverse Tuner im Inet verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan


Ich weiß, dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt, aber so krass hätt ich das jetzt nicht vermutet.

Der Luftwiderstand schon. Aber der ist nicht entscheidend. Entscheidend ist die Strömungsleistung. Anders ausgedrückt: Der Luftwiderstand (das ist eine Kraft!!!) als Funktion der Geschwindigkeit (Kraft mal Geschwindigkeit ergibt Leistung).

Mithin geht die Geschwindigkeit in der dritten (!) Potenz in die nötige Leistung ein.

Bedeutet: Verdoppelung der Geschwindigkeit benötigt 8-fache Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen