E350 CGI - Formdichtring im "Injektorschacht" erneuern

Mercedes E-Klasse S212

Hi,
ich wollte bei meinem 350 CGI aufgrund von undichten Injektoren die Formdichtung erneuern, welche den "Injektorschacht" zum Ventildeckel hin abdichtet.

Raus ist weniger das Problem - mit dem rein kämpfe ich ein wenig. Der Ring ist im Durchmesser gut 6-7mm größer als das Loch, hat den schon mal einer gewechselt und einen Tipp?

Habe ihn zwar jetzt schon fast drin, allerdings nicht bündig, sondern immer mal wieder oben oder unten 1-2mm "zu weit draußen".

Die Versuche mit Öl und WD40 waren bislang nicht sonderlich erfolgreich.

Eventuell hat ja einer die Tortur schon hinter sich und kann seine Erfahrung teilen :-)

Danke!

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier

34 weitere Antworten
34 Antworten

Arbeitszeit ca 3h, wobei die meiste Zeit beim einsetzen des Form rings drauf geht(weiss nicht ob Mercedes da einen Trick oder Spezialwerkzeug hat) hätte jedenfalls gern e mal den Schraubenschlüssel durch die Halle werfen können:-(((

Ich möchte schon gerne alles orig. Mb Teile haben. Aber falls was schiefgeht, wegen einen Teflonring dann den ganzen Teilesatz nochmal.
Die Formdichtung schien generell das Problem zu sein. Ich schätze deswegen hat der ein oder andere User hier davon gesprochen die Ventildeckel abzuschrauben. Möglicherweise kommt der Ölaustritt sogar von der Ventildeckelabdichtung, die in den Injektorschacht undicht ist. Ich schau mir das mal genauer an, ist schwer mir was drunter vorzustellen wenn ich es nicht gesehen habe.
Aber mir wäre das Montagewerkzeug trotz allem sehr sympatisch für die Teflonringe.
Mal sehen, wo ich eins herbekomme.

Na dann Schraub mal die vd ab und Du wirst sehen, dass es Dir nichts bringt und Du weißt hoffentlich das der vd gleichzeitig das Lager der Nockenwellen ist uns es sehr filigran ist, diesen mit Dichtmasse zu dichten....

Im Grunde hab ich das nicht vor, wie gesagt, ich hab das nicht bildlich vor mir, somit kann ich eigentlich keine Prognose, oder Vermutung abgeben. Kann mir jetzt nur zusammenreimen was geschrieben wurde, um dann nicht mit heruntergelassener Hose dazustehen. Der erste Weg denn ich gehe und so auch vorhabe, ist der den Du mir geschildert hast, also so einfach wie möglich.

Ähnliche Themen

Hier werden die ein oder anderen Anleitungen durcheinander geworfen 🙂

Im WIS steht ganz klar, dass für den großen Formring der VD runter muss. Darauf hatte ich z.B. keine Lust und habe das Ganze dann mit montiertem VD gemacht. Blöde Arbeit, aber nun gut. Dauert ewig und würde ich definitiv nicht bei 6 Zylindern machen.

Dann gibt es die Teflonringe die, alleine um den filigranen und ohnehin anfälligen und schweine teuren Motor zu erhalten, auf die Injektoren (unten) "aufgepresst" werden.

Ich hab das MB Spezialwerkzeug und bin auch bereit es für einen kleinen Abschlag zum NP zu verkaufen. Falls noch einmal ein 211 CGI vor meiner Hallentür steht, fasse ich ihn ohnehin nicht an ... :-)
Bei Interesse gerne per PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen