E350 CDI Getriebeproblem

Mercedes E-Klasse C207

Guten abend.

Ich habe seit abholung meines E-Klasse Coupe's ein mehr oder weniger großes problem, bei dem mir nichteinmal die Werkstatt weiterhelfen kann... Vorneweg moechte ich erwaehnen, dass ich jetzt keine loesung erwarte, erhoffe mir aber, dass sich jemand findet wo aehnliche bzw dieselben probleme hat/hatte 🙂

Am 18.10.2010 fuhr ich nach bremen meine E klasse abzuholen, 0km, alles so wie man sichs vorstellt... Da ich vorher eine C klasse W204 fuhr mit einem 5gang automatikgetriebe, fiel mir das folgende problem anfangs garnicht so richtig auf...

Normalerweise wenn man an einer ampel steht und "normal" bei einem gruensignal losfaehrt, schaltet das getriebe vom 1. In den 2. Gang bei ca 1400/1500 umdrehungen. So! Jetzt hat mein getriebe aber manchmal den tick, bei "normalem" anfahren erst bei >2000 umdrehungen zu schalten! Alles im "E" modus (frueher hiess es "C" modus). Ich kann machen was ich will, ich kann per schaltknauf hochschalten oder per schaltwippen hochschalten, unter 2000 umdrehungen passiert garnichts, sobald ich 2001 umdrehungen draufhabe geht es auf einmal.. Und nein ich fahr nicht im "S" oder "M" modus... Im gegenteil, wenn ich im "M" modus fahre, waerend mein auto so einen spinner hat, schaltet er aber schon bei 1500umdrehungen in den jeweils naechsten gang, wenn ich danach wieder in "E" schalte, kann ich auf 1900umdrehungen fahren und mir einen wolf abdruecken an den schaltwippen bzw schaltknauf, passiert garnichts...

Das problem kommt so ca alle 200km mal vor und haelt dann ca 20 - 40km, ausser ich stelle den motor fuer 20 - 30 minuten ab, das hat bis jetzt immer geklappt.

Ich war schon in der werkstatt, leider immer dann wenn das besagte problem nicht auftrat... Vor ca 2 stunden war ich in der werkstatt als das problem da war, hab sofort angerufen und die sagten vorbeikommen... Als ich dann dort war hab ich 20mins vor der tuer den motor laufenlassen bis ein mechaniker zeit fand, als wir einstiegen und ich das problem vorfuehren wollte, was war? Natuerlich war es dann WEG!

Um mich vor noch mehr solcher peinlicher momente zu schuetzen, frag ich jetzt ganz einfach mal hier nach ob es jemand schonmal mit sowas zutun hatten 🙂

Achja, wenn der motor "kalt" ist, tritt das problem nicht auf, fruehstens wenn er seine 90grad erreicht, also bis jetzt war es immer so...

Ich hoffe jemand nimmt sich die zeit und liest sich meinen roman mal durch, denn ich weiss echt nichtmehr weiter, die werkstatt hat schon in berlin nachgefragt ob sowas bekannt ist...

Ich sage schonmal danke fuers durchlesen 🙂

Gruß dennis

Beste Antwort im Thema

ich habe zwar NULL Ahnung von der Sache,
aber könnte das nicht was mit dem RPF zu tun haben?
Das irgendein böder Sensor meldet, dieser wäre zu, und die Motorelektronik denkt diesen mit höheren Drehzahlen freibrennen zu müssen?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo
Habe auch ein 350 CDI Coupe und ärgere mich oft dieses Problem, dass das Auto bei einem stopp an einer Kreuzung beim Loslassen des Bremspedals nich gleich "loskricht" (habe aber nicht die "HOLD" Funktion aktiviert) um dann beim etwas mehr Gasgeben mit einem Ruck losfährt. Fühlt sich an als sitze ein Trottel am Steuer. Mercedes ist scheinbar ratlos. Habe demnächst wieder einen Termin. Das Problem tritt auch bei mir nur sporadisch auf und ist somit schwer vorführbar. Werde Dir wieder berichten
mfg
Berro111

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147


...und hab nach der letzten Ampel den Karren einfach mal mit vollgas bis 150 rennen lassen... und siehe da, problem weg... ?!

Ich verstehe den zusammenhang zwar nicht so ganz, aber nach dem Sprint schaltete er wieder ganz normal...

Spricht in der Tat für einen zugesetzten Rußpartikelfilter. Durch die Volllast beim Sprint erhöht sich die Abgastemperatur und der Rußpartikelfilter brennt sich frei.

@Dennis147: Steht bei dir in der nächsten Zeit mal eine längere (Autobahn-)Strecke mit deinem Fahrzeug an?
Deinem Fahrzeug würde es mal gut tun etwas gefordert zu werden (kommt dabei nicht auf die Höchstgeschwindigkeit, sondern den Lastzustand des Motors an).

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147


Guten abend.

Ich habe seit abholung meines E-Klasse Coupe's ein mehr oder weniger großes problem, bei dem mir nichteinmal die Werkstatt weiterhelfen kann... Vorneweg moechte ich erwaehnen, dass ich jetzt keine loesung erwarte, erhoffe mir aber, dass sich jemand findet wo aehnliche bzw dieselben probleme hat/hatte 🙂

Am 18.10.2010 fuhr ich nach bremen meine E klasse abzuholen, 0km, alles so wie man sichs vorstellt... Da ich vorher eine C klasse W204 fuhr mit einem 5gang automatikgetriebe, fiel mir das folgende problem anfangs garnicht so richtig auf...

Normalerweise wenn man an einer ampel steht und "normal" bei einem gruensignal losfaehrt, schaltet das getriebe vom 1. In den 2. Gang bei ca 1400/1500 umdrehungen. So! Jetzt hat mein getriebe aber manchmal den tick, bei "normalem" anfahren erst bei >2000 umdrehungen zu schalten! Alles im "E" modus (frueher hiess es "C" modus). Ich kann machen was ich will, ich kann per schaltknauf hochschalten oder per schaltwippen hochschalten, unter 2000 umdrehungen passiert garnichts, sobald ich 2001 umdrehungen draufhabe geht es auf einmal.. Und nein ich fahr nicht im "S" oder "M" modus... Im gegenteil, wenn ich im "M" modus fahre, waerend mein auto so einen spinner hat, schaltet er aber schon bei 1500umdrehungen in den jeweils naechsten gang, wenn ich danach wieder in "E" schalte, kann ich auf 1900umdrehungen fahren und mir einen wolf abdruecken an den schaltwippen bzw schaltknauf, passiert garnichts...

Das problem kommt so ca alle 200km mal vor und haelt dann ca 20 - 40km, ausser ich stelle den motor fuer 20 - 30 minuten ab, das hat bis jetzt immer geklappt.

Ich war schon in der werkstatt, leider immer dann wenn das besagte problem nicht auftrat... Vor ca 2 stunden war ich in der werkstatt als das problem da war, hab sofort angerufen und die sagten vorbeikommen... Als ich dann dort war hab ich 20mins vor der tuer den motor laufenlassen bis ein mechaniker zeit fand, als wir einstiegen und ich das problem vorfuehren wollte, was war? Natuerlich war es dann WEG!

Um mich vor noch mehr solcher peinlicher momente zu schuetzen, frag ich jetzt ganz einfach mal hier nach ob es jemand schonmal mit sowas zutun hatten 🙂

Achja, wenn der motor "kalt" ist, tritt das problem nicht auf, fruehstens wenn er seine 90grad erreicht, also bis jetzt war es immer so...

Ich hoffe jemand nimmt sich die zeit und liest sich meinen roman mal durch, denn ich weiss echt nichtmehr weiter, die werkstatt hat schon in berlin nachgefragt ob sowas bekannt ist...

Ich sage schonmal danke fuers durchlesen 🙂

Gruß dennis

Hallo zusammen,

Das Problem hatte ich in meinen BMW X3 3.0d mit DPF auch!

Kommt aber von kurzen Stecken die man mit den Auto fährt.

Bin dann alle 1-2 Wochen einmal auf die Bahn und habe das Auto richtig warmgefahren 🙂 ,

dann hatte ich das Problem nicht mehr.

Habe mir sagen lassen das Kurzstrecken für Autos mit DPF nicht gut ist.

Hoffe konnte helfen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147


Guten abend.

Ich habe seit abholung meines E-Klasse Coupe's ein mehr oder weniger großes problem, bei dem mir nichteinmal die Werkstatt weiterhelfen kann... Vorneweg moechte ich erwaehnen, dass ich jetzt keine loesung erwarte, erhoffe mir aber, dass sich jemand findet wo aehnliche bzw dieselben probleme hat/hatte 🙂

Am 18.10.2010 fuhr ich nach bremen meine E klasse abzuholen, 0km, alles so wie man sichs vorstellt... Da ich vorher eine C klasse W204 fuhr mit einem 5gang automatikgetriebe, fiel mir das folgende problem anfangs garnicht so richtig auf...

Normalerweise wenn man an einer ampel steht und "normal" bei einem gruensignal losfaehrt, schaltet das getriebe vom 1. In den 2. Gang bei ca 1400/1500 umdrehungen. So! Jetzt hat mein getriebe aber manchmal den tick, bei "normalem" anfahren erst bei >2000 umdrehungen zu schalten! Alles im "E" modus (frueher hiess es "C" modus). Ich kann machen was ich will, ich kann per schaltknauf hochschalten oder per schaltwippen hochschalten, unter 2000 umdrehungen passiert garnichts, sobald ich 2001 umdrehungen draufhabe geht es auf einmal.. Und nein ich fahr nicht im "S" oder "M" modus... Im gegenteil, wenn ich im "M" modus fahre, waerend mein auto so einen spinner hat, schaltet er aber schon bei 1500umdrehungen in den jeweils naechsten gang, wenn ich danach wieder in "E" schalte, kann ich auf 1900umdrehungen fahren und mir einen wolf abdruecken an den schaltwippen bzw schaltknauf, passiert garnichts...

Das problem kommt so ca alle 200km mal vor und haelt dann ca 20 - 40km, ausser ich stelle den motor fuer 20 - 30 minuten ab, das hat bis jetzt immer geklappt.

Ich war schon in der werkstatt, leider immer dann wenn das besagte problem nicht auftrat... Vor ca 2 stunden war ich in der werkstatt als das problem da war, hab sofort angerufen und die sagten vorbeikommen... Als ich dann dort war hab ich 20mins vor der tuer den motor laufenlassen bis ein mechaniker zeit fand, als wir einstiegen und ich das problem vorfuehren wollte, was war? Natuerlich war es dann WEG!

Um mich vor noch mehr solcher peinlicher momente zu schuetzen, frag ich jetzt ganz einfach mal hier nach ob es jemand schonmal mit sowas zutun hatten 🙂

Achja, wenn der motor "kalt" ist, tritt das problem nicht auf, fruehstens wenn er seine 90grad erreicht, also bis jetzt war es immer so...

Ich hoffe jemand nimmt sich die zeit und liest sich meinen roman mal durch, denn ich weiss echt nichtmehr weiter, die werkstatt hat schon in berlin nachgefragt ob sowas bekannt ist...

Ich sage schonmal danke fuers durchlesen 🙂

Gruß dennis

Ähnliche Themen

HalloHabe einen e coupe 350cdi mit 231ps. Der wagen befindet sich seit ca 5jahren in meinem besitz und hat ca 110000tkm runter. Hatte bisher nie probleme gehabt damit bis gestern. Der schaltet nicht mehr fähr die ganze zeit im 1 gang gefahren wird immer im C moudus habe es auch im M und S modus ausprobiert aber leider tut sich da nix auch keine motorkontrolleuchte. Erst beim 2ten mal an und aus schalten war wieder alles ok aber nur 5min lang danach wieder das selbe problem und da ging erst die motorkontrolleuchte an. HILFEEE?? Weiß jemand was das sein könnte?

HalloHabe einen e coupe 350cdi mit 231ps. Der wagen befindet sich seit ca 5jahren in meinem besitz und hat ca 110000tkm runter. Hatte bisher nie probleme gehabt damit bis gestern. Der schaltet nicht mehr fähr die ganze zeit im 1 gang gefahren wird immer im C moudus habe es auch im M und S modus ausprobiert aber leider tut sich da nix auch keine motorkontrolleuchte. Erst beim 2ten mal an und aus schalten war wieder alles ok aber nur 5min lang danach wieder das selbe problem und da ging erst die motorkontrolleuchte an. HILFEEE?? Weiß jemand was das sein könnte?

HalloHabe einen e coupe 350cdi mit 231ps. Der wagen befindet sich seit ca 5jahren in meinem besitz und hat ca 110000tkm runter. Hatte bisher nie probleme gehabt damit bis gestern. Der schaltet nicht mehr fähr die ganze zeit im 1 gang gefahren wird immer im C moudus habe es auch im M und S modus ausprobiert aber leider tut sich da nix auch keine motorkontrolleuchte. Erst beim 2ten mal an und aus schalten war wieder alles ok aber nur 5min lang danach wieder das selbe problem und da ging erst die motorkontrolleuchte an. HILFEEE?? Weiß jemand was das sein könnte?

Guten Morgen,
was das sein könnte, weiß ich leider auch nicht, aber ich habe mir das gesamte Forum durchgelesen und immer mal wieder ähnliche Probleme festgestellt. Die Lösung FAST aller Getriebe bzw. Schaltprobleme, war ein Getriebeölwechsel MIT Spülung. Beim freundlichen ca. 500€, in freien Werkstätten ca. 350€.
Ob es tatsächlich hilft, kann ich dir nicht sagen, aber sicher würde es nicht schaden.
Aufgrund der vielen Erfahrungen, die hier zu lesen sind, werde ich es bei 60 000km machen lassen. Ich hab zwar keine Probleme mit meinem Getriebe, aber als Vorsorge sehe ich es als zweckmäßig an. Weiß nicht wo du herkommst, aber in Oberhausen gibt es eine Werkstatt, die es für 320€ macht. Gib mal in der SUFU Getriebespülung ein, dann findest du auch Beiträge über "Spülungevents". Da wird die Werkstatt erwähnt. Viel Glück und GERINGE Kosten wünsch ich!!!

Zitat:

@EAMG schrieb am 29. März 2015 um 05:02:41 Uhr:


HalloHabe einen e coupe 350cdi mit 231ps. Der wagen befindet sich seit ca 5jahren in meinem besitz und hat ca 110000tkm runter. Hatte bisher nie probleme gehabt damit bis gestern. Der schaltet nicht mehr fähr die ganze zeit im 1 gang gefahren wird immer im C moudus habe es auch im M und S modus ausprobiert aber leider tut sich da nix auch keine motorkontrolleuchte. Erst beim 2ten mal an und aus schalten war wieder alles ok aber nur 5min lang danach wieder das selbe problem und da ging erst die motorkontrolleuchte an. HILFEEE?? Weiß jemand was das sein könnte?

Öl bei 60tkm gewechselt?

Also alle wartungen wurden frühzeitig erledigt. Vorallem der wird nur im schönen wetter gefahren hab ein golf als altagsauto. Ich kanns mir nicht ecklären so oft wird der garnicht gefahren. Ich komme aus duisburg vieleicht ne idee wo es mercedes spezialisten gibt der damit total gut vertraut ist?
Zu mercedes fahre ich ungerne weil die das problem auch nicht oft finden kenn ich noch von meinem alten auto

Ok aber wurde das Öl bei 60tkm gewechselt oder nicht. Da diese Wartung teuer ist wird es ganz gerne vergessen.

Getriebe öl wurde nicht gewechselt.
Weil viele meinten mercedes getriebe sind langlebig und nicht würklich anfällig nur beim V8 sollten man das immer machen würde mir gesagt

Na dann kannste dich ja jetzt, bei den Vielen, beschweren und Sie in Regress nehmen.
Selber Schuld sag ich nur.

Alles klar dan versuche ich es mal mit der spülung

Den Grund warum bei diesem Getriebe alle 60tkm ein Ölwechsel pflicht ist hast du ja vor der Tür stehen. Da haben dir richtige Fachexperten tips gegeben.

Schau dir das Öl an. Wenn Späne zu sehen sind kannst ein neues Getriebe bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen