E34 525i überhitzt

BMW 5er E34

Hallo,
Heute ist unser 525i bj 89 auf dem Weg zur Uni heiss geworden. Es hat angefangen aus dem Motorraum zu dampfen und die Temperatur ging schnell Richtung Roter Bereich. Zum Glück waren wir dann da und haben den Wagen abgestellt.
Es wurde dann Kühlflüssigkeit nachgefüllt, nach kurzer Zeit gleiches Spiel.

Bild 1: Was ist das Bauteil oben rechts im Bild wo die Schläuche dran sind? Zuerst schien es als käme von da der Dampf.

Bild 2: Wofür sind diese 3 Schläuche? Der obere davon ist am Ende nass, dort könnte es undicht sein.

Bild 3: Wofür sind die 2 dünnen Schläuche? Da ist auch Flüssigkeit draufgespritzt (sh. Bild 2). Ich weiß nicht, ob das von oben draufgespritzt ist oder aus den Schläuchen selber kommt.

Was meint ihr, was ist kaputt?

Mein erster Tipp war ein nicht Öffnen des Thermostat.

18 Antworten

Nur das Plastikteil was kaputt war konnte ich leider nicht finden

Ist das schon alles wieder verbaut? Irgendwie komme ich da so nicht mit. Hast du oder kannst du da mal Fotos einstellen?

Die Pumpe und das Ventil sind doch 2 getrennte Einheiten und du hattest nur das Bild von der Ventileinheit eingestellt.

Auch hattest du gesagt das es daraus dampfen würde.

Was bringe ich den hier durcheinander?

https://www.leebmann24.de/.../?...

Kommt sofort, die Pumpe ist ja unter den Ventilen, deshalb sah es erst so aus als käme von dort der Dampf, weil er nach oben gestiegen ist.
Ja, die neue Pumpe mit neuen Ventilen (als Einheit gekauft) verbaut, läuft wieder sehr gut.

ok, alles klar!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen