E320 T CDI - Verbrauch 11 L normal?????

Mercedes E-Klasse W211

Servus!

Fahre seit 2 Wochen einen E 320 T CDI aus 06-03 (70 Tkm, Avantgarde, 245er Reifen, ohne DPF). Durchsicht ist kurz vor Verkauf bei MB gemacht worden.

Der Verbrauch enttäuscht aber total: Schon bei der Abholung von über 500km (sehr schnell gefahren, Duchschnittsgeschwindigkeit 150 km/h) wurde ein Verbrauch laut Bordcomputer von 11,5 L angezeigt. Zusammen mit den ersten Stadtfahrten kam er auf 10,7 L (gemessen).

Bei der 2. Tankfüllung komme ich mit 74 L auf 670 km, also 11. Allerdings auch ausschließlich Stadtfahrten und Autobahn.

Hatte vorher einen W210 als 320 CDI. Da hatte ich Verbräuche um 9L. Da ist der Verbrauch im Stadtverkehr laut BC auch nie hochgegangen, wenn der Motor warm war.

Beim neuen kann es passieren, dass der BC während der Stadtfahrt von 9,5 L auf 13,5 L steigt!

Da stimmt doch irgendwas nicht oder Verbraucht der 320er im W211 generell mehr?

Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer lustig, diese Diskussionen über Spritverbräuche. Da kaufen sich die Leute große Autos um standesgemäß zu reisen und jammern aber über den dafür notwendigen Aufwand. Ich finde es ist doch Scheiß egal ob der Wagen nun 9 oder 11 l verbraucht,wer das eine will muß das andere mögen. Und wer jammert soll sich einen 3l Lupo kaufen um sein Gewissen zu beruhigen. Mann,mann,mann, große Autos kaufen aber heulen wenn der auch etwas mehr verbraucht. Gemessen am Fahrspaß des Wagens ist der Verbrauch absolut gerechtfertigt, von nichts kommt nichts.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo,
der Verbrauch ist stark vom Gasfuß abhängig.....wie bei allen Autos 😁

Hier mal meine bestwerte...min und max 😎😎

E320cdi T-Modell mit 17" 245er Reifen Avantgarde + Sportpaket. 😛

16,1 liter
6,7 literl

Hallo,

ich denke Du musst Dich erstmal bisschen an den Wagen gewöhnen. Wie hier bereits gesagt wurde, ist der Verbrauch stark von der Fahrweise abhängig.

Ich bin mit dem Verbrauch meines Wagens eigentlich zufrieden. Man muss das immer in Relation sehen.
Wenn Du angepasst fährst, sind 9l Verbrauch kein Problem. Das heißt noch lange nicht schleichen 😁

Und zum W212 220 cdi kann ich sagen, dass man den auf jeden Fall um die 7l fahren kann. Da ist doch absolut nichts dagegen zu sagen. Wie gesagt, immer in Relation. Natürlich kann man sich auch einen 105 PS Diesel mit 5l Verbrauch kaufen, den Verbrauch schaffste aber auch nur mit absoluter Selbstkontrolle. Außerdem ist das weit weg vom "E Klasse fahren" 🙂

A propos, interessante Bilder Hiastigger. Für 160 Durchschnitt muss man erstmal den Platz haben 😁

Grüße

Danke an alle, die hier einen sachlichen Beitrag geliefert haben.

Ich nehme mal so viel mit: Die 245er Reifen und meine Test-Phase kurz nach dem Kauf tragen sicher nicht dazu bei, dass der Verbrauch extrem niedrig ist.

Trotzdem bleibt unter dem Strich eine Differenz von 2 L zum W210. Finde ich schon erstaunlich.

Hier auch noch kurz meine aufrichtige Entschuldigung an alle, die sich durch meinen Beitrag genervt, angewidert oder gestört fühlten. Das war nicht meine Absicht. Auch diejenigen, welchen ich mit Fragen zu meinem "Oldtimer" den Sonntag vermiest habe, bitte ich um Verzeihung. Ich werde mich bemühen, neue Fragen nur noch kurz nach Kauf eines Neuwagens zu stellen.

...hatte nur angenommen, dass dieses Forum für den Austausch solcher Fragen zur Verfügung steht. Offensichtlich bekommt aber ein Teil der W211-Gemeinde geradezu Ekel-Pickel bei solchen Threads.

also ich bin am wochenende 400km hin und wieder zurück gefahren. meist autobahn.
hin mit tempomat auf 150 - laut BC 6,9L verbrauch
zurück mit temp. auf 130 - laut BC 6,0L verbrauch
würde nicht sagen, daß mercedes keine sparsamen diesel bauen kann. fahre aber auch einen 270er...
hab meinen auch shon auf 5,0 gebracht - stuttgart-karlsruhe-stuttgart - bei quälend langsamen 110kmh auf der BAB....

also nix gegen mercedes, Fast_Driver !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF


Offensichtlich bekommt aber ein Teil der W211-Gemeinde geradezu Ekel-Pickel bei solchen Threads.

so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


also ich bin am wochenende 400km hin und wieder zurück gefahren. meist autobahn.
hin mit tempomat auf 150 - laut BC 6,9L verbrauch
zurück mit temp. auf 130 - laut BC 6,0L verbrauch
würde nicht sagen, daß mercedes keine sparsamen diesel bauen kann. fahre aber auch einen 270er...
hab meinen auch shon auf 5,0 gebracht - stuttgart-karlsruhe-stuttgart - bei quälend langsamen 110kmh auf der BAB....

also nix gegen mercedes, Fast_Driver !

Hallo,

mit welchen Motor wurden die Verbräuche erzielt?
Ein E320cdi, V6, R6, Automatik, RPF kommt bei 130 BAB nicht auf die 6l Verbrauch.

Gruß an alle

Hallo!
Du weißt z.B. gar nicht wie dein Vorbesitzer gefahren ist. Wenn der viel Kurzstrecke gefahren ist, dann blas erstmal denMotor frei. So war es auch bei mir.
Ich habe meinen Wagen im Dez.08 bei Mercedes gekauft. Er hatte "nur 52.000km gelaufen Bj.04.
Zum Anfang war ich enttäuscht wie lahm der Wagen und astmatisch röchelte.Aber mit jedem Kilometer verbesserte sich der Motor in Sachen Laufkultur, Verbrauch und Durchzug. Nach dem Ölwechsel im März eine spürbare Verbesserung der Laufruhe.

Ich war jetzt am Wochenende in Frankfurt. Ich habe Berlin/Kirchheimer Dreieck in 3 Stunden geschafft. WO es ging 200-210 kmh und bei Limits 20 mehr als erlaubt. Das schönste an diesem Motor ist der Durchzug. von 140 auf 200 ..... hehehehe . Will sagen, es macht einfach nur Spaß. Für die Hinfahrt hatte ich 10,8l lt. BC und der Rückweg 9,4l.
Ich denke das ist für die Größe und Leistung des Wagens angemessen. Wenn ich zur Arbeit fahre dann stehen7,5 l im KI. 60% Stadtautobahn und 40% Stadt. In der Stadt schwankt es ziwschen 10-12l.

lg volonne

Hi,
ich habe zwar die V6 Maschine.In der Stadt sind 10 Ltr.+- bei 224 Pferden ein axzeptabler Wert.Auf der AB mit Tempomat bei 150 Km/h liegt der Verbrauch bei ca.9 Ltr. Bei Richtgeschwindigkeit 130 Km/h nimmt er sich ca.8 Ltr.Für diese Maschine,das Fahrgefühl und das Gewicht absolut in Ordnung.
Bei 3 Ltr. Aggegraten sollte man nicht um 1-2 Liter feilschen,sondern den Fahrspass genießen.Wenn ich darauf aus bin mit ca.8 Ltr.zu fahren dann müsste ich mir einen 220 CDI zulegen,( weniger Pferde sind nicht so hungrig) aber dann verzichte ich auch auf den Fahrspass,den mir diese Maschine bietet..

Zitat:

Original geschrieben von raven430


A propos, interessante Bilder Hiastigger. Für 160 Durchschnitt muss man erstmal den Platz haben 😁

Falls sein Kennzeichen unter dem Avatar stimmt, wohnt er auch unmittelbar an einer dafür geeigneten Autobahn.

Ich habe seit Ende April den 320er CDT-T V6 als Neuwagen und der Verbrauch steht seid Reset (Anfang 1. Tag) bei 8,6 Liter. Alles dabei, von Stadtgejuckel bis 250 auf der BAB. 

Fahre allerdings sehr viel auf der BAB.

Bereifung ist die Standart Avantgarde 245/45 auf 17"

Ich finde den Verbrauch OK!

Dachte immer der E320 T CDI wär ein Diesel. Dass man den auch mit 11 L normal fahren kann, war mir neu 😁

Sry, aber der musste sein!

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver



Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


also ich bin am wochenende 400km hin und wieder zurück gefahren. meist autobahn.
hin mit tempomat auf 150 - laut BC 6,9L verbrauch
zurück mit temp. auf 130 - laut BC 6,0L verbrauch
würde nicht sagen, daß mercedes keine sparsamen diesel bauen kann. fahre aber auch einen 270er...
hab meinen auch shon auf 5,0 gebracht - stuttgart-karlsruhe-stuttgart - bei quälend langsamen 110kmh auf der BAB....

also nix gegen mercedes, Fast_Driver !

Hallo,

mit welchen Motor wurden die Verbräuche erzielt?
Ein E320cdi, V6, R6, Automatik, RPF kommt bei 130 BAB nicht auf die 6l Verbrauch.

Gruß an alle

habe doch schon gesagt, daß ich nen 270er hab.... naja, mit dem 320er kann man auch deutlich unter 8l fahren, wenn man nicht an jeder ampel und autobahn den bleifuß wählt. einfach mal gefühlvoll und vorausschauend fahren und schon sind 7,xx liter möglich. evtl sollte man auch schon bei 2500 umdrehungen in den nächst höheren gang schalten. muss nicht immer im roten bereich sein 😉

@doc.smart
belade mal deinen smart, daß er so schwer ist wie ein w211er und dann fahr ihn so wie zb Blutswende seinen 320er... du wirst (ok, so beladen wird der smart höchstens 30 kmh erreichen) einen riesen schreck bekommen, wieviel ein diesel bei belastung schlucken kann.

und daß da auf der verpackung 7l stehen und reel 9 drin sind... welcher hersteller macht das nicht? ein golf soll angeblich 6l verbrauchen - wenn du den rennen lässt, dann sind auch schnell 9l und mehr drin. einen smart kann man auch auf 8l bringen.... habe erlebt, wie ein audifahrer sich an der tanke über seinen benziner beschwert hatte, der ganze 30 liter verbrauchte... mein 270er hat auch nen mords durst, wenn er 230kmh und mehr rennen muss und spart den spritt wie ein kamel das wasser, wenn er nur 110 auf der autobahn schleicht.... ist alles eine frage der fahrweise...

Sorry für OT:

Ja DGF im Avatar stimmt und die A92 / A3 bis Passau ist an einem Sonntag morgen um 7 Uhr schön leer 😎
Da geht so was noch in Deutschland.....😁😁

Grüße nach LA

Hias

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


@doc.smart
belade mal deinen smart, daß er so schwer ist wie ein w211er und dann fahr ihn so wie zb Blutswende seinen 320er... du wirst (ok, so beladen wird der smart höchstens 30 kmh erreichen) einen riesen schreck bekommen, wieviel ein diesel bei belastung schlucken kann.

Bin ich zu doof um das zu verstehn? Klär mich bitte auf, auf welchen meiner beiden Posts hier in diesem Thread sich das bezieht!

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Dachte immer der E320 T CDI wär ein Diesel. Dass man den auch mit 11 L normal fahren kann, war mir neu 😁

wenn du bedenkst, daß das 3 liter hubraum sind und beinahe 2 tonnen gewicht, die bewegt werden wollen, dann finde ich den verbrauch von 11 litern bei sportlicher fahrweise ganz in ordnung. ein smart wiegt nur ein viertel und hat nur nen drittel vom hubraum und frisst auch schon seine 8 liter, wenn man den hetzt (falls man das hetzen nennen kann) - wo ist also dein problem? der 320er ist unterm strich sogar sehr sparsam!

Deine Antwort
Ähnliche Themen