E320 CDI ging auf Autobahn aus und startet nicht mehr

48 Antworten
Mercedes E-Klasse W210

Hallo, wir sind seit ca. einer Woche Besitzer eines E320 CDI Avantgarde, EZ: 10/99, 260.000km. Gerade eben hat mich mein Vater angerufen und gesagt dass er auf der Autobahn liegengeblieben ist. Er wollte den Wagen mal ausprobieren und ist 210 km/h gefahren, dann wurde kein Gas angenommen. Jetzt startet er nicht mehr.

Ist der jetzt hin? Und was könnte es sein?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der 320er CDI ist ein sehr robuster Motor. Das einzige was dem Motor nicht gut tut (bei allen Common Rails eigentlich) ist russen.
Da stimmt was nicht an der Einspritzung. Ich rate jedem meiner Freunde/Kunden die Common Rails fahren:wenn der Motor russt die Ursache finden(lassen) und sofort beheben. Meist sind es zugebackene Injektoren(die Dinger haben bis zu 7 Loechlein) die insbesonders bei Kurzstrecke sehr schnell verrussen/verkoken. Wenn dann der Injektor die volle Menge Kraftsoff auf den Kolben blaesst meistens durch ein Loch dann zerfezt es den Kolben. Ich habe schon so viele CDI mit Kolbenfresser bei meinem Instandsetzter gesehen, alle durch zugebackenen Injektoren, da wird einem schwindelig. Schade denn die CDI's sind wirklich standfest von allen anderen Komponenten her.

Du bist leider an Deinem Motorentod selber schuld, dass hat nichts mir mangelnder Qualitatet zu tun. Ein russender Common Rail ist eine Zeitbombe.
Und die Injektoren zu ziehen und reinigen lassen kostet ja nun wirklich nicht die Welt auch bei einem 6Ender nicht.

48 weitere Antworten