E30 325i unsauberer Motorlauf

BMW 3er E30

Hallo
Ich hab ein 325i Cabrio mit 126KW.
Gerade zickt der Wagen leider etwas rum , ich habe folgendes Problem: Der Wagen startet ganz normal und läuft auch im Stand recht gut wenn ich jetzt einmal aufs Gas trete geht die Drehzahl hoch (ca.2500 Umdrehungen) sobald ich vom Gas gehe fällt die Drehzahl bis auf ca. 400-500 Umdrehungen der Motor ruckelt und schüttelt sich und dann geht die Drehzahl etwas höher 600-700 Umdrehungen und er läuft wieder normal .
Das ganz macht er im warmen als auch im kalten Zustand.
Ich war letzte Woche beim TÜV und leider hat er die AU nicht bestanden.
Lambdasonde habe ich schon gewechselt ohne Erfolg .
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen .

Gruß

33 Antworten

Ich hab es mal geprüft :
Am Temperatursensor hat er im kalten Zustand (ca. 18 grad ) 2600 Ohm .
Und am Stecker sind ca. 4,3 Volt.

Gut, dann funktioniert der Temperaturgeber.

Hmmm, was läßt ihn weiterhin fett laufen?

Die Sonde hast du gewechselt? Ist ja neu...

Sauerstoff im Abgas? Das läßt ihn auch fett werden. Oder Zündaussetzer.
Stell dich vor den Auspuff. Sind da irgendwelche Aussetzer? "Bummm...Bummm..." Jep, so hören sich Aussetzer an... wie ein kleiner Trommelschlag...

Oder Undichtigkeit im Auspuff vor der Sonde? Krümmerdichtungen?

Zitat:

@[Shakal_GT] schrieb am 13. Juli 2020 um 16:11:07 Uhr:


Co zu hoch

Und die restlichen Werte?
Lamda? HC? CO? usw.
Die AU besteht ja nicht nur aus dem CO² Werten.
Sollte er wirtlich zu fett laufen kann es noch ein Benzindruckproblem sein. Ich hatte schon mal das Problem das der Benzindruck höher war als er sollte.

MfG
Mike

Hallo ,
Mal noch die Rückmeldung ...
Die Ventile wurden neu eingestellt jetzt läuft er super ruhig und echt klasse ..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen