E3 E4 Gemischabweichung bei M54 - bin langsam überfordert :(

BMW 3er E46

Hallo liebe Community,

erstmal stelle ich mich kurz vor. Ich bin schon seit langem Leser dieses Forums, brauchte mich aber nie anzumelden, weil ich immer Antworten zu meinen Fragen gefunden habe. Ausser dieses mal . 🙂 Ich bin 22 Jahre alt komme aus Braunschweig und bin Azubi als KFZ-Mechatroniker im 4 Lehrjahr. Mein Name ist Yahya (Ausgesprochen Yachya). Ich hoffe das mir geholfen werden kann und das ich anderen so gut ich kann mit meinem Wissen auch helfen kann.

So genug vorgestellt jetzt zum Problem:

Ich habe bei meinem e46 325i (m54) folgende Fehlermeldung im Fehlerspeicher:
E3 Gemischabweichung Bank 1 - Gemisch zu Mager
E4 Gemischabweichung Bank 2 - Gemisch zu Mager

Ich weis echt nicht mehr weiter, bin seit 1 Woche jeden Tag nach Feierabend an der Kiste dran, aber wirklich nen Fehler findet man nicht.
KGE ist komplett neu inkl. Druckregelventil und allen Schläuchen, Drosselklappe ist ebenfalls eine neue drin, Saugstrahlpumpe ist auch eine neue drin, aber irgendiwe möchte der Kleine nicht so wirklich.
Es hört sich an, als ob der Wagen auf 4 Zylindern läuft und wenn er mal läuft, dann hat er keine Leistung (Vollgas 2.500U/min). Der Wagen startet sehr schlecht und weder ich, noch mein Meister, wissen was wir noch tun sollen.

Ich danke im Voraus für sämtliche Hilfe

PS: Falschluft kann ich ausschließen.

Hab ich vergessen zu schreiben: Zündkerzen und Zündspulen sind auch neu.

34 Antworten

Kann mir jemand evtl. beim deuten dieser lambdawerte helfen? Die markierten Werte sind die der Vorkatsonden. Danke schonmal im Voraus.

Img

@benben46
Du hast einen defekten Kühlmitteltemperatursensor oder defekten Steckeranschluß/Verkabelung desselben.Das Steuergerät versucht dies über die Lambdaregelung zu kompensieren,was sie nicht schafft und die angezeigten Werte entstehen.....

Sensor ersetzen bzw. Verkabelung und Steckverbindung auf Schäden prüfen.

Greetz

Cap

Tag zusammen,
habe jetzt die Kabel zum Sensor hin geprüft und Spannung liegt auf jeden Fall an. Warte jetzt auf den Sensor. Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache, dass auch nachdem ich den Sensor abgesteckt habe die Temperatur immernoch bei -48 grad war. Ich hatte erwartet, dass dort dann keine Angabe ist bzw. dass sich überhaupt etwas ändert. Hat jemand eine Idee oder Anregung ? Vielen Dank schonmal.

Wenn der Sensor abgesteckt wird, ist es normal das er auf minus 40 Grad geht.

Ähnliche Themen

@Nutzername
Grund für Temperaturanzeige -48°C:

- Leitungsunterbrechung
- Stecker nicht aufgesteckt
- Sensor defekt
- Steuergerät defekt

All diese Dinge können für diese falsche Temperatur verantwortlich sein.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen