E220 Cabrio Automatik Getriebeöl wechseln sinnvoll?
Hallo,
unser E 220 Cabrio Sportline EZ 10/1995 hat nun knapp 200.000 km runter!
Was sollte nun gemacht werden, was nicht regelmäßig so erfolgt?
Ist zum Beispiel ein Getriebeölwechsel am 4-Gang -Automat mit Tempomat sinnvoll?
Gruß!!
17 Antworten
Hab gestern mein diffiöl gewechselt, so wie das aussah und roch, war das noch die erstfüllung.. (450.000)
Leute mal ehrlich...wenn man sich an die Herstellerangaben hält und entsprechend immer brav alles macht/machen lässt sollte man keine Probleme haben.
Wie Mark schon geschrieben hatte...bei Einhaltung der Intervalle ist der einzige Unterschied im Schaltverhalten dem Alters bzw. KM-Bedingtem Verschleiß zuzuordnen.
Wenn ich ein Fahrzeug mit unbekannte Wartungshistorie kaufe, stelle ich mich eben einen Tag unter die Hebebühne und mache ALLE Flüssigkeiten neu. Während rundrum alles abläuft mache ich i.d.R. noch die Bremsen ( zumindestens zerlegen säubern und Verschleißbild kontrollieren) und Tausche die Bremsschläuche noch aus.
Das kostet selten mehr als 300,00€ Material (ohne Bremsen) und dann habe ich wieder einen Ausgangspunkt.
Bei der Gelegenheit kann man gleich noch das Fahrwerk überprüfen und dann fährt es sich auch beruhigt.
Ich hab noch den Powerbelt und Spanneinrichtung am Motor erneuert.... + Riemendämpfer + Limaregler.... bei 180 tikm