E10 veträglich ??

Opel Corsa D

Guten Abend Leute

Ich habe gelesen, dass im nächsten Jahr Der Sprit mit E10 zusatz auf den Markt kommt. Nun meine frage

Vertragen die Benziner im Corsa den neuen Kraftstoff ?

Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎

19 Antworten

Und könnte man nicht einfach E6, E7 oder E8 tanken bzw. mischen?

Hab ich zwar noch nicht gemacht; aber wenn ich von zwei Säulen halbe/halbe tanke müßte doch ca. E7,5 rauskommen, oder?

Besonders über E7 wird sich dein Bezin-Auto freuen ... das ist nämlich Diesel 🙂
E6 und E8 muss man wohl erst noch erfinden 😁

Also ich tanke meistens bei der Aral, weil die bei mir auf dem Weg zur Uni günstiger ist, als hier in meiner Stadt die "Mundorf" oder "Star" Tankstellen... auch die Aral und Shell sind bei uns teurer, als da, wo ich meistens tanke und das ist eigentlich direkt an der Autobahnauff-/abfahrt.. normalerweise müsste es da teurer sein... aber naja 🙂 kann mir ja nur recht sein 😉.... habe da heute getankt und auch mal drauf geachtet... der super + Preis war genauso wie an anderen Tankstellen, aber Super gibt es dort nur Super 96, wobei da noch extra stand mit E-10, welches den Spritverbrauch senken soll...und man bis zu 8 km mehr am Tag fahren kann... je nachdem wie man fährt oder wie auch immer....

jedenfalls, kann ich nichts schlechtes über die einführung sagen, preislich merke ich da wirklich keinen unterschied! und wenn es noch besser für das auto ist warum nicht?!... was natürlich sehr schlecht ist, dass die fahrer die kein E-10 tanken dürfen, jetzt auf super plus umsteigen müssen, das finde ich schon eine Sauerei... da sollte man wenigstens noch den alten Super bestehen lassen ...

Zitat:

nur Super 96,

Neue Spritsorte?

wobei da noch extra stand mit E-10, welches den Spritverbrauch senken soll...und man bis zu 8 km mehr am Tag fahren kann...
Manche Leute glauben tatsächlich was die Werbung verspricht............😕😕

Steigt durch E10 der Kraftstoffverbrauch

?
Der Kraftstoffverbrauch wird von 2 Faktoren beeinflusst. Zum einen beträgt der Energiegehalt von Ethanol nur etwa zwei Drittel des Energiegehalts von Ottokraftstoff, zum anderen hat Ethanol bessere Verbrennungseigenschaften und erhöht die Oktanzahl. Aufgrund der verschiedenen Motor- und Regelungstechniken sind einheitliche Angaben über den Kraftstoffverbrauch bei der Zumischung von Ethanol daher nicht möglich. Als Richtwert kann man von ca. 3 % ausgehen im Vergleich zu Ottokraftstoff ohne Ethanolbeimischung. Da jedoch auch der derzeitige Ottokraftstoff bereits bis zu 5 Vol. % Ethanol enthält, liegt der zusätzlich Mehrverbrauch bei ca. 1,5 %.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Besonders über E7 wird sich dein Bezin-Auto freuen ... das ist nämlich Diesel 🙂
E6 und E8 muss man wohl erst noch erfinden 😁

Mein Gedanke war nur: wenn ich von beiden Sorten etwa die gleiche Menge tanke, habe ich kein E10 mit 10% und kein E5 mit 5%, sondern etwa 7,5% Ethanol im Sprit.

(E6, E7, E8 war symbolisch gemeint, je nach Mischungsverhältnis)

Das wäre eine Mittel-Lösung für alle, die noch unsicher sind oder es etwas preiswerter haben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen