E10 Verträglichkeit

Hallo!
Ich habe schon mehrmals darüber gelesen, dass E10 angeblich den Verschleiß des Motors beschleunigen soll und habe mich gewundert, ob dies stimmt? Hier bei uns in Österreich haben wir Super 95 meist nur als E10 und nur Super Plus ist noch als E5 Kraftstoff verfügbar. Immer Super Plus zu tanken ist mir aber einfach zu teuer. Ich fahre einen Audi A1 1.2 TFSI aus dem Baujahr 2013 und finde leider wenig in Bezug auf die Verträglichkeit des E10 Kraftstoffes.
Danke im Voraus.

182 Antworten

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 11. August 2023 um 22:22:23 Uhr:


Ich habe mir die Seite mal angesehen, tiefstes Niederbayern, das erklärt vieles. Der Text klingt nach automatisch übersetzt. Ein paar der Formulierungen würde ein Muttersprachler anders wählen.

Das ist eher Depp-GPT statt Chat-GTP.

Was die Youtube-Quellen angeht - wenn du kompetent bist Unsinn von stichhaltigem Material zu unterscheiden, dann brauchst du die Videos eigentlich nicht. Wers nicht kann, der muss eben die Konsequenzen von solchem Unsinn tragen. Dunning-Kruger Effekt eben. Was noch schlimmer werden wird, wenn diese Chat-GPT Seiten mit Müll gefüttert werden.

Edit: Ich hab aus Jux mal "Chat-GPT" gefragt, ob E10 gefährlich ist und danach "warum". Siehe Screenshot. Die KI ist "schlauer" (bzw. weniger dumm konditioniert) als die meisten Leute an der Tankstelle...

Chat-GPT zu E10

Zitat:

Edit: Ich hab aus Jux mal "Chat-GPT" gefragt, ob E10 gefährlich ist und danach "warum". Siehe Screenshot. Die KI ist "schlauer" (bzw. weniger dumm konditioniert) als die meisten Leute an der Tankstelle...

Chat-GPT ist nicht "schlau", es sammelt einfach nur Informationen zusammen mit denen es gefüttert wird. Chat-GPT kann sich auch keine eigene Meinung bilden. Es gibt einfach nur die Infos wider die es bekommt .... und da ist die breite Masse an Infos, dass E10 nicht gefährlich ist.
Chat-GPT ist in etwa so wie damals die Facharbeit in der Schule: Informationen suchen, sammeln und anschaulich zusammenstellen.

Lass mal Chat-GPT eine Bewerbung für deinen Job schreiben. Und nochmal und nochmal und nochmal ..... Du wirst sehen, die Bewerbung wird am Ende immer gleich sein, nur jedes mal anders formuliert.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 11. August 2023 um 22:22:23 Uhr:



Ich habe mir die Seite mal angesehen, tiefstes Niederbayern, das erklärt vieles. Der Text klingt nach automatisch übersetzt. Ein paar der Formulierungen würde ein Muttersprachler anders wählen.

Wusste gar nicht, das der LK Bad Tölz zu Niederbayern gehört.
Aber erst mal das dumme Niederbeyernklischee ziehen...

Der Text klingt zusammengestellt, bei dem dann nicht Korrektur gelesen wurde.

So schlimm finde ich den Text davon abgehen eigentlich nicht. Ist Standard Stammtisch Bild Niveau.
Ist halt reißerisch formuliert.

Und so wirklich falsch ist das mit dem Lösen von Schmutz und der möglichen Korrosion von Alu auch nicht. Es handelt sich ja um eine Autoankäuferseite, wo man natürlich übertreibt. Was da steht, ist Meinung einer großen Anzahl der Autofahrer. Also von daher...

VG

Ich frage mich wie man nur Kfz Meister kritisieren kann wenn man selbst keine Ahnung hat !

Warum geben manche Leute 50000 Euro für einem GTI Clubsport aus und haben dann nicht mal Geld um Superplus zu tanken ?!

Ähnliche Themen

Weil man es nicht muss.

Zitat:

Warum geben manche Leute 50000 Euro für einem GTI Clubsport aus und haben dann nicht mal Geld um Superplus zu tanken ?!

Um den Clubsport geht es hier gar nicht.

Zitat:

Weil man es nicht muss.

Doch, der Clubsport muss mit 98er betankt werden. Aber um den geht es hier ja gar nicht 😁

Muss nicht, sollte aber 😉 Aber nur der.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. August 2023 um 16:33:53 Uhr:


Muss nicht, sollte aber 😉 Aber nur der.

Und warum nur der ? Was ist an dem anders zum normalen GTI ?

Zitat:

@GaryK schrieb am 11. August 2023 um 18:17:21 Uhr:



Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 11. August 2023 um 17:14:15 Uhr:


https://autoankauf-regional.de/blog/motorschaden-e10

Ja, voll seriöse Seite. "Die höhere Flüchtigkeit von Ethanol bei höheren Betriebstemperaturen zur Dampfsperre beiträgt. Dabei wird das Benzin gasförmig, was zum Abwürgen des Motors führt."

"Dieser Satz kein Verb" ... was ein Schwachsinn in Tüten. Dann darf man kein 100 Oktan tanken, weil das hat auch eine höhere Flüchtigkeit.

ich verstehe den ganzen Satz nicht ... habe ihn mehrfach gelesen. Vorallem in Kontrast zur direkt vorherigen Aussage "Ein höherer Ethanol Anteil im Benzin kann dazu führen, dass sich ein Motor bei Kälte schwerer starten lässt".

Macht mir den Eindruck das sich da jemand was in einer "Sprache" reimt die er nicht kennt.

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 12. August 2023 um 16:39:56 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. August 2023 um 16:33:53 Uhr:


Muss nicht, sollte aber 😉 Aber nur der.

Und warum nur der ? Was ist an dem anders zum normalen GTI ?

Ganz einfach: der Clubsport ist auf 98 Oktan abgestimmt und daher darf auch nur mindestens 98 Oktan getankt werden. Siehe einige Beiträge weiter vorn

Mindestens ist der völlig falsche Ausdruck und Du beziehst dich nur auf den Motor. Das Groß braucht es nicht.
Die werden aber selbst ab Werk mit E10 betankt. Roz95 E5 wäre schlechter. Aber selbst das geht.

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 12. August 2023 um 15:55:27 Uhr:


Ich frage mich wie man nur Kfz Meister kritisieren kann wenn man selbst keine Ahnung hat !

Warum geben manche Leute 50000 Euro für einem GTI Clubsport aus und haben dann nicht mal Geld um Superplus zu tanken ?!

Warum habe ich fast 45k€ für eine. Normalen GTI mit 245PS Turbo Motor ausgegeben und betanke diesen nach Möglichkeit ausschließlich mit E10?
Es sei dir gesagt:
Mit sparen hat das nichts zu tun, sondern einfach damit, das im Handbuch und im Tankdeckel diese Sorte, neben E5, als einzige Sorten aufgeführt sind. Keine Rede von Leistungsverlusten oder einer KANN Sorte.
Nenn mir einen triftigen Grund, warum ich den Vorgaben der Betriebsanleitung und des Tankdeckels keinen Glauben Schenken soll, und zur Super+ oder Premium Zapfpistole greifen soll?

Der GTI Clubsport, Verdichtet höher, hat mehr maximalen Ladedruck (anderer Lader) und hat mehr Leistung und hat daher 98 Oktan als Vorgabe, KANN aber mit 95 E5 oder E10 betankt werden,.aber mit Leistungseinbußen.

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 12. August 2023 um 15:55:27 Uhr:


Ich frage mich wie man nur Kfz Meister kritisieren kann wenn man selbst keine Ahnung hat !

Die Kritikpunkte wurden hier schon mehrfach genannt. Möchtest du darauf absichtlich nicht eingehen? Warum soll man diese Aussagen denn nicht kritisieren dürfen? Ein Meisterbrief macht einen nicht allwissend - genauso wenig wie ein Diplom oder Doktortitel.

Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 12. August 2023 um 15:55:27 Uhr:


Ich frage mich wie man nur Kfz Meister kritisieren kann wenn man selbst keine Ahnung hat !

Der Hauptfehler Deiner Aussage findet sich im zweiten Teil des Satzes:

Die Leute haben Ahnung.

Zitat:

@franneck1989 schrieb am 12. August 2023 um 19:47:12 Uhr:



Zitat:

@Kurvenraeuber schrieb am 12. August 2023 um 15:55:27 Uhr:


Ich frage mich wie man nur Kfz Meister kritisieren kann wenn man selbst keine Ahnung hat !

Die Kritikpunkte wurden hier schon mehrfach genannt. Möchtest du darauf absichtlich nicht eingehen? Warum soll man diese Aussagen denn nicht kritisieren dürfen? Ein Meisterbrief macht einen nicht allwissend - genauso wenig wie ein Diplom oder Doktortitel.

Was hast du den vorzuweisen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen