E10 Tanken
Hallo,
Kann ich mit meinen VW Passat 35i Bj.92 den neuen Kraftstoff E10 Tanken ohne das mein Motor kaputt geht ?!
Gruss
Beste Antwort im Thema
Die Unbedenklichkeit von E10 für VW/Passat im speziellen muss man nicht noch zum 100sten Male niederschreiben.
Persönlich kipp ich den Scheiss bei mir trotzdem nicht rein.
Biomasse hat bei mir im Sprit nichts verloren - anderswo verhungern Leute und ich soll mein Auto damit feuern? Nein, kommt nicht in Frage.
Solange es E5 gibt, kommt E5 rein. Ich bin für E0.
*kontra*-Thal
58 Antworten
Hey - Bioethanol wird doch auch aus Palmöl gemacht, das ist durch und durch Ökoooo 😁 😁 😁
na ist doch aber auch war.....tankt jahrelang Sprit mit 5% Ethanol und schwafelt hier was von "Biomasse kommt mir nicht in den Tank"..
Und bei dem Spruch mit dem "anderswo verhungern Menschen" kocht mir echt die Galle.....militantes Nichtwissen ist das mehr nicht..
So....habe fertig.. *pfffffftt*
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
na ist doch aber auch war.....tankt jahrelang Sprit mit 5% Ethanol und schwafelt hier was von "Biomasse kommt mir nicht in den Tank"..
Und bei dem Spruch mit dem "anderswo verhungern Menschen" kocht mir echt die Galle.....militantes Nichtwissen ist das mehr nicht..So....habe fertig.. *pfffffftt*
fetzer
Bitte doch den Anstand waren, das ist das mindeste was du machen kannst.
Ich empfehle die Lektüre der Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol
Abschnitte Energiebilanz und Klimabilanz.
Weiterhin für die der englischen Sprache kundigen:
http://www.washingtonpost.com/.../AR2006063001480.html
"Tankt jahrelang E5" -> Es ist nicht so das ich eine Wahl habe.
Mit E5 vs E10 wird mir zumindest vorgegaukelt das ich eine Wahl habe.
Ich will keine Meinung schüren - aber doch mal nachdenken wo der achso ökologische Kraftstoff herkommt, was man dafür tun muss um ihn zu bekommen und ob sich am Ende die: "Ist besser für die Umwelt" Gleichung ergibt.
Ist ja nicht so, daß hinter diesem ganzen Wirtschaftszweig nicht Lobbyisten stecken die sicherlich andere Ziele als nachhaltiges Wirtschaften im Sinne haben.
Genug. Jetzt wieder Schrauben, über Technik fachsimpeln.
Will hier keine ethische Arbeitsgruppe aufmachen.
Ich habe mich denke ich, ausreichend mit Bioethanol beschäftigt...daher weiß ich um die Pro´s und Kontra´s..
Natürlich hattest du eine Wahl.....Diesel oder Fahrrad.
"Besser für die Umwelt" läßt sich unendlich diskutieren....und darauf hab ichauch keine Lust. Viel interessanter ist doch dass es sich um erneuerbare Energien handelt, denn Kohle, Gas und Erdöl werden irgendwann aufgebraucht sein. Und Ethanol läßt sich aus so vielen Rohstoffen herstellen ohne den armen 3.Weltmenschen die Nahrung zu rauben..
Btw.....besser für die Umwelt wäre gewesen, hätte sie den Menschen behaart auf den Bäumen gelassen.. 🙄
fetzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
"Besser für die Umwelt" läßt sich unendlich diskutieren....und darauf hab ichauch keine Lust. Viel interessanter ist doch dass es sich um erneuerbare Energien handelt, denn Kohle, Gas und Erdöl werden irgendwann aufgebraucht sein. Und Ethanol läßt sich aus so vielen Rohstoffen herstellen ohne den armen 3.Weltmenschen die Nahrung zu rauben..
Ja, aber nicht in der Menge. Ich bezweifle das die Agrarflächen Deutschlands ausreichen würden.
Zitat:
Btw.....besser für die Umwelt wäre gewesen, hätte sie den Menschen behaart auf den Bäumen gelassen.. 🙄
Ja, für meine Nerven auch 😉
Im übrigen ist es schon ziemlich Frech zu behaupten, das man die Wahl gehabt hätte. Das ist falsch und ich bin mir ganz sicher du weißt das.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Ja, aber nicht in der Menge. Ich bezweifle das die Agrarflächen Deutschlands ausreichen würden.Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
"Besser für die Umwelt" läßt sich unendlich diskutieren....und darauf hab ichauch keine Lust. Viel interessanter ist doch dass es sich um erneuerbare Energien handelt, denn Kohle, Gas und Erdöl werden irgendwann aufgebraucht sein. Und Ethanol läßt sich aus so vielen Rohstoffen herstellen ohne den armen 3.Weltmenschen die Nahrung zu rauben..
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Ja, für meine Nerven auch 😉Zitat:
Btw.....besser für die Umwelt wäre gewesen, hätte sie den Menschen behaart auf den Bäumen gelassen.. 🙄
Im übrigen ist es schon ziemlich Frech zu behaupten, das man die Wahl gehabt hätte. Das ist falsch und ich bin mir ganz sicher du weißt das.
Gruß
Daniel
Die Agrarflächen Deutschlands wären auch nicht ausreichend, wenn alle unsere Lebensmittel selber anbauen würden... und Bananen würde dann wohl auch nciht geben.. und wo fördern wir eigentlich Erdöl???
Also nehmen wir dann nicht sowieso anderen etwas weg???
Diese Diskusionen führen wie immer zu nix. 😉
Gruß
Matze
Diskussion hin oder her, der Passat säuft das E10 und brauch halt ein bisschen mehr weil der Brennwert geringer ist. So einfach ist das.
Wieviel mehr E10/100km statt E5/100km? Das hängt vom persönlichen Gasfus ab und sichernet von der MFA-Eieruhr.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Ja, aber nicht in der Menge. Ich bezweifle das die Agrarflächen Deutschlands ausreichen würden.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Also nehmen wir dann nicht sowieso anderen etwas weg???Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Ja, für meine Nerven auch 😉
Im übrigen ist es schon ziemlich Frech zu behaupten, das man die Wahl gehabt hätte. Das ist falsch und ich bin mir ganz sicher du weißt das.
Gruß
Daniel
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von schrauber-thal
Wieviel mehr E10/100km statt E5/100km? Das hängt vom persönlichen Gasfus ab und sichernet von der MFA-Eieruhr.
Wie schon geschrieben, ich kann weder auf Kurz noch auf Langstrecke nen Mehrverbrauch feststellen!
Ich denk ein kleiner Mehrverbrauch wirds schon geben, dazu werd ich mich aber erst äußern, wenn ich es getestet hab..
Ob wir also E10 tanken etwas mehr verbrauchen oder das normale Super und etwas weniger verbrauchen kommt letztendlich aufs Gleiche raus..
Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, vermute ich auch, dass die "nichtgeeigneten Motoren" wegen einigen Tankfüllungen mit E10 nicht kaputt gehen werden..
Dazu habe ich mich aber zu wenig mit dem Thema beschäftigt. Es nervt oft nur noch.. Heute eine Stunde an der Info am PC gewesen und schon wieder 2 Leute, die genaustens wissen wollten, ob ihr Auto E10 verträgt..🙄
Sorry leute vor vielen vielen Jahren hat Jemand mir in den Tankdeckel geschrieben Super. Öko hin oder her. Wen du Biertrinker bist und steigst auf Alster um gefällt dir das? Also mir nicht! Ich fülle das auf was seid Jahren gefunzt hat. Aber ich verstehe auch die anderen Meinungen. lasst uns dieses Thema besiegeln! Es geht und klappt super Brühe E 10.!!! Prost
Zitat:
Original geschrieben von lalle13
Sorry leute vor vielen vielen Jahren hat Jemand mir in den Tankdeckel geschrieben Super. Öko hin oder her. Wen du Biertrinker bist und steigst auf Alster um gefällt dir das? Also mir nicht! Ich fülle das auf was seid Jahren gefunzt hat. Aber ich verstehe auch die anderen Meinungen. lasst uns dieses Thema besiegeln! Es geht und klappt super Brühe E 10.!!! Prost
Bier uns Alster?... der Vergleich hinkt wohl etwas. 😉
Hier geht es mehr um Alkoholfrei... Pils... Bock... Starkbier... der Alkoholgehalt vom Bier ist entscheidend. 😁
Na dann *PROSTATA*
Ohhh man macht einfach das Thema zu 😁😁😁😁 ist mir egal wär morgen für die Umwelt sich einsetzt 🙄🙄. CO 2 ich bin dabei 😁
ps: Auch unseren freunden von der Wald und Wiesen Partei Prost
Ich nehm nen Doppelbock! 😁😁😁