E10 Tanken ja oder nein
Hallo leute
wie oben schon beschrieben an unseren tankstellen gibt es das neue Benzin E10 darf ich das TANKEN
ich fahre einen Passat 3b variant Bj 98 es ist ein 1,6liter Motor
oder mache ich mir damit irgendwas kaputt
Beste Antwort im Thema
Willkommen in der verfickten EU. Zum Tanken von E10 ein klares NEIN.
16 Antworten
hey also ich habe mir diese frahe auch schon gestellt und war bei vw und habe da mal gefragt ob es meinem auto schaden kann oder net und er meinte nein es tut dem auto nicht schaden aber wenn ich ehrlich bin den müll will ich net haben weill die km zahl weniger sein soll
Die Leistung des Motors lässt nach und der Verbrauch steigt. Was soll daran bitte umweltfreundlich sein. Deiner würde es vertragen, aber ich würde nix riskieren.
Ich weiß eh nicht welcher idiot auf diese dumme idee gekommen ist, das mehr verbrauch und weniger leistung Umweltfreundlich sein sollen.
Ich hab zum glück nen Diesel 🙂
Aber wie ich die affen kenne kommt da auch noch was auf mich zu.
Zitat:
Original geschrieben von MetalWarrior88
Ich weiß eh nicht welcher idiot auf diese dumme idee gekommen ist, das mehr verbrauch und weniger leistung Umweltfreundlich sein sollen.Ich hab zum glück nen Diesel 🙂
Aber wie ich die affen kenne kommt da auch noch was auf mich zu.
Wie recht du hast.
Ist natürlich wieder mal ne tolle Idee vom Staat, dann kann er ja noch mehr Geld scheffeln, wenn man öfters zur Tanke muss und schön seine Benzinsteuer da mitbezahlt. Mehr Verbrauch bei gleichem unverschämt hohen Verbrauch, echt ne Glanzleistung, was die sich da ausgedacht haben...
Auf uns Dieselfahrer kommt bestimmt auch noch was zu 😮
pass nur auf, beim Diesel wird sich auch noch einiges ändern.
Als erstes mal der Preis deutlich anziehen.
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
VW sind bis auf einige Problemmotoren, also die bekannten FSI, alle freigegeben.
Ähnliche Themen
Willkommen in der verfickten EU. Zum Tanken von E10 ein klares NEIN.
Der Hammer ist doch das es teurer wird obwohl Bioethanol welches ja beigemischt wird bis einschließlich 2015 nicht besteuert wird .Das rehgt mich am meisten auf .
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Der Hammer ist doch das es teurer wird obwohl Bioethanol welches ja beigemischt wird bis einschließlich 2015 nicht besteuert wird .Das rehgt mich am meisten auf .
der biosprit ist in der produktion teurer als benzin aus mineralöl.deshalb die J...preise
Zitat:
Original geschrieben von as113
Willkommen in der verfickten EU. Zum Tanken von E10 ein klares NEIN.
Meine Meinung 😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
der biosprit ist in der produktion teurer als benzin aus mineralöl.deshalb die J...preiseZitat:
Original geschrieben von eumex10
Der Hammer ist doch das es teurer wird obwohl Bioethanol welches ja beigemischt wird bis einschließlich 2015 nicht besteuert wird .Das rehgt mich am meisten auf .
Ja das mag sein aber der Liter E85 kostet um die 95 cent das gibt zu denken.
Wieso soll das teurer werden?
Weil sie es sosagen erst soll es günstiger sein und dann soll es teurer werden als es jetzt ist haben wir hier vor kurzen schon mal drüber gesprochen .
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Ja das mag sein aber der Liter E85 kostet um die 95 cent das gibt zu denken.Zitat:
Original geschrieben von humanerror
der biosprit ist in der produktion teurer als benzin aus mineralöl.deshalb die J...preise
Soweit ich gelesen habe, muss Bioethanol versteuert werden, wenn es normalen Benzin beigemischt wird. Daher auch der höhere Preis.
"Der Steuerstaat langt kräftig hin
In aufwendigen chemischen Prozessen wird an Bio-Treibstoffen geforscht.
Während sich die Umweltbehörden des Staates für ihren Einsatz zum Schutz von Klima und Umwelt feiern lassen, kassieren die Steuerbehörden klammheimlich mit. Denn das beigemischte Ethanol unterliegt dem gleichen Steuersatz für Mineralöle wie diese. So gelingt es dem Finanzamt am Ende, doppelt zu kassiert. Ethanol wird wie Benzin beteuert und gleichzeitig wird dem erhöhten Verbrauch von mehr Treibstoff in Litern die 19-prozentige Mehrwertsteuer aufgeschlagen. Für Experten der Mineralölbranche ist dies Pharisäertum, da die Bürger unter dem Deckmantel des Umweltschutzes doppelt abkassiert werden. Wie so die vorgegebenen Verkaufsziele für E10 erreicht werden, ist noch völlig ungeklärt." Quelle: http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id693.htm
Was mich ja dabei beunruhigt ist das was ich gelesen habe durch eine interne Mitteilung.
Ich selber Arbeite bei einem Französischen Autohaus, und dort haben wir die Mitteilung bekommen dass dass 10W40 Oel nicht mehr zu verwendet werden soll bei Fahrzeuge die E10 Tanken.
Da der höhere Ethanol wert höher ist kann es zu Schlammbildungen kommen, wegen Sauerer Verbrennung usw.......
Ok habe eh 5W40 aber im Bereich VW habe ich dieses Thema noch nicht lesen können.
Hallo Leute , ist doch ganz normal das der E 10 Sprit teurer wird als der E5 .
1. Die Mineralölfirmen müssen den Bioalkohol zu kaufen , denn die stellen Ihn nicht selber her.
2. Sie müssen seperate Tankläger für E5 und E10 vorhalten und in teure Mischanlagen investieren.
3. Da sie den eigenen Sprit um 10 % veringern und 10% Ethanol beimischen haben sie Umsatzeinbuße.
So mit haben die Multis wieder genug Begründungen und können sich bei einer Erhöhung rechtfertigen.
Da zu kommen noch globale Ereignisse wie ein Löchlein an einer Pipeline in Alaska , Bauchschmerzen und Dünnschiss bei Gadaffi und ein grippaler Infekt eines Scheiches in Saudi Arabien.
gwra