E10 Super - Aygo ja, c1 ja, 107 ja, Cuore nein?
Moin,
mal eine Frage zum E-10 Sprit:
In de AB siehe LINK lese ich, dass Peugeot (107) , Citroen (C1) und Toyota (Aygo) diesen Sprit freigeben.
Im Daihatsu Cuore, der ja auch den gleichen Motor drin hat, wird E-10 erst ab 2007 freigegeben.
Sinngemaß steht dort
***
"alle nachstehenden Fahrzeuge sind für E10 freigegeben: Cuore (ab 2007; ab FIN JDAL276S001105700)"
***
Hoppla! Wie kommt das? Das was die Hersteller scheiben ist mir ziemlich suspekt.
ciao Metallik
Beste Antwort im Thema
Zu dem Thema kam gerade ein interessanter Artikel rein, wie uns die Konzerne beschummeln.
Siehe LINK
Super E5 wurde tatsächlich auf den Preis von Super Plus (also 5 Cent je Liter) angehoben.
Super E10 kostet 5 Cent weniger, aber es ist bei Stichproben gar kein E10 drin, sondern weiterhin E5.
ciao Metallik
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Zu dem Thema kam gerade ein interessanter Artikel rein, wie uns die Konzerne beschummeln.
Siehe LINK
Super E5 wurde tatsächlich auf den Preis von Super Plus (also 5 Cent je Liter) angehoben.
Super E10 kostet 5 Cent weniger, aber es ist bei Stichproben gar kein E10 drin, sondern weiterhin E5.ciao Metallik
+
http://www.focus.de/.../...f-besser-alten-sprit-tanken_aid_598069.htmlGrüße
Noch eine Information in Sachen E-10 kommt von der AB bei einem Test mit einem VW Golf VI 1,4 TSI
siehe LINK
ciao Metallik
Prinzipiel rate ich allen von e10 ab also mir wurde gesagt ich solle kein e10 in meinen aygo tanken
Moin,
das Experiment E10 Super ist für uns nach 7 Tankfüllungen beendet.
Immer gleiche Tankstelle (Shell), immer gleiche Zapfsäule, immer gleiches Fahr-/Streckenprofil, immer bis Unterkante
vollgetankt.
Es ging nichts kaputt am Wagen, auch subjektiv spürbare Leistungseinbußen konnten wir nicht feststellen,
ich hatte das Gefühl was auch trügen kann, dass der Motor ein klein wenig leiser lief im Leerlauf, aber...
...wir haben einen Mehrverbrauch zwischen 0,2 l bis 0,4 l/100km festgestellt beim E10. Macht auf eine Tankfüllung
1-2 Liter die mehr verbraucht wurden. Wenn man nun bedenkt, dass die Preisdifferenz zwischen E10 und E5 gerade
mal 3 Cent hier in unserer Region beträgt, rechnet sich E10 nicht für uns.
Lagen wir vor dem Test zw. 5,5 bis 5,8 l/100km, liegen wir jetzt bei 6,0 l/100 und leicht darüber.
Eine Fünf vor dem Komma, ist nicht mehr hinzubekommen. Ich bin zwar kein Pfennigfuchser, aber bei einer
Tankfüllung rund 2,- mehr zu bezahlen ggü. dem E5, sehen wir nicht ein.
Trotzdem gut zu wissen, dass das E10 kein Teufelszeug ist, was den 107er (Aygo) "auffrisst" 🙂
Und sollte sich - wie ja anfangs erlebt - die Preisschere zw. E5 u. E10 eklatant auseinander bewegen
( 8 Cent und mehr ), wird E10 durchaus wieder interessant.
ciao Metallik
Ähnliche Themen
Ich habe das zwar nicht so akribisch geprüft wie Du, aber ich habe keinen Mehrverbrauch feststellen können. Mag sein, dass er marginal da ist, aber kaum meßbar bei meinem Aygo! Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag voll und ganz zu...
Moin,
ich hatte in einer ruhigen Minute mit unserem Tankwart der Stamm-Tankstelle darüber gesprochen. Auch er
meinte, dass einige Kunden einen kleinen Mehrverbrauch bemerkt hätten. Aber alles nicht so schlimm.
1 bis 2 Liter wie manche prognostizierten bei Einführung von E-10 sind es nicht.
Trotzdem sollte jeder mal nachrechnen was sich für ihn lohnt. Bei 3 Cent Differenz der Liter, rechnet sich
E-10 für uns jedenfalls nicht mehr. Da kommt uns SUPER E-5 etwas günstiger.
ciao Metallik