E10 oder super plus tanken
was werdet Ihr tanken????
Beste Antwort im Thema
Diesel 😁
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mjene
Warum Unfug?
Weil es nicht den Tatsachen entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von Mjene
Warum Unfug? Wir sind doch nur die "Versuchskaninchen" für diese Ka*** und werden von vorne bis hinten verar****!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welcher Autor ist für diesen Unfug verantwortlich?
Es wird Zeit, dass der deutsche Michl endlich aufwacht!
absolut zustimmt... ist egal ob schädlich oder nicht.... was mich nervt das wir genauso viel zahlen müssen für e10,was vorher super gekostet hat
Ich denke mal, daß der Markt sich im Moment noch in der Preisfindungsphase für den neuen Kraftstoff befindet. Die Anbieter testen erst einmal, was preislich geht und schauen, wie sich die Nachfrage entwickelt. Mit der Zeit wird der Preis zwischen E5, E10 und SuperPlus entsprechend der Nachfrage neu einpegeln.
aber die 6 cent unterscheid zu super/super plus werden bleiben
Ähnliche Themen
🙂 Tja,nun werden sich wohl einige den Umstieg auf LPG überlegen. Einzig die vielen Probs mit LPG (hier im Forum gibt`s ja ellenlange Threads darüber),halten mich pers. noch davon ab umzurüsten.Glaube die "Technik" ist noch nicht ganz ausgereift,die anschließenden Rep.gehen dann auch ins Geld wenn die Garantie hin ist.Weiterhin wird des öfteren berichtet das die Umrüster Probs gern auf die BMW-Technik schieben + umgekehrt,da bin ich als Kunde leider genau dazwischen.Wäre ja mal interessant zu erfahren wieviel € bei den LPGlern schon in Rep. geflossen sind.greetzZitat:
Original geschrieben von lncognito
Auch mein Mitleid kann ich gern in den Raum werfen ... LPG kostet zwar mit 76 Cent "relativ" viel, aber im Vergleich zu den Spritpreisen einfach traumhaft. Bin ich froh, dass ich bereits seit 6 Jahren mit LPG rumfahre 😁
hi,
denke die Sache hat Methode.
Da werden bewußt solche Gruselmärchen in die Medien lanciert, damit der Autofahrer nur noch Super+ tankt.
Dann haben wir nur noch die teuerste Spritsorte und später wird auch noch E 10 beigemischt.
Will hier keine Panik stiften aber die Mineralöl-Lobby ist in meinen Augen absolut skrupellos.
MfG
carfan-48
Zitat:
Original geschrieben von carfan-48
Da werden bewußt solche Gruselmärchen in die Medien lanciert, damit der Autofahrer nur noch Super+ tankt.
Davon gehe ich auch aus.
Allerdings ist diese Methode, so wie sie jetzt praktiziert wird, ziemlich plump.
Wenn man die Details nämlich mal konsequent hinterfragt, dann kommen keine wirklich nachvollziehbaren Argumente, die gegen E10 sprechen und wer halbwegs Ahnung von der Materie hat, der stellt dann ziemlich schnell fest, daß sich dahinter nichts anderes als heiße Luft verbirgt...
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Die Motorenbauer wissen schon seit längerer Zeit das sowas kommt, deswegen haben viele Hersteller in voller geistesgegenwart Benzin UND Alkoholfeste Schläuche genommen (mal abgesehn davon das Benzinfeste schläuche sowieso fast alles mitmachen, und hat sich bei euch in der Hand schonmal ein Plastik schnapsbecher aufgelöst?)
Ähm, naja ... Alkohol löst immernoch die Weichmacher aus den Materialien. Das würdest Du auch an Deinem Plastikschnapsbecher bemerken, aber Du wirst ihn sicher keine 20 Jahre lang durchgängig mit Alkohol befüllt lassen ...
Die Teile in unseren Autos sind für E22 ausgelegt. Mehr müssen sie nicht, weil darüber hinaus mehr als nur Materialverträglichkeit gefragt ist. "nicht müssen" heißt aber nicht "nicht können", das Zeug kann durchaus mehr Ethanolbeimischung vertragen, aber da prüft keiner - bzw. man weiß, dass für E85 schon wieder andere teurere Materialien gebraucht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mjene
Warum Unfug? Wir sind doch nur die "Versuchskaninchen" für diese Ka*** und werden von vorne bis hinten verar****!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welcher Autor ist für diesen Unfug verantwortlich?
Es wird Zeit, dass der deutsche Michl endlich aufwacht!
Wie kommst Du darauf? Die Hersteller sind wirklich nicht doof - sie wissen, was auf der Welt passiert. Es gibt riesige Listen der landesspezifischen Abgasgesetzen und Kraftstoffqualitäten. Deshalb können Autos aus Deutschland nicht in Ländern mit dampfdruckkritischem Kraftstoff fahren. Aber ich glaube, dass das zu weit führt, wenn ich das hier erkläre.
Ich bitte Euch nur darum nicht stumpf die Protest-Propaganda-Rufe nachzuplappern ohne selber wenigstens mal kurz darüber nachgedacht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂 Tja,nun werden sich wohl einige den Umstieg auf LPG überlegen.
Einzig die vielen Probs mit LPG (hier im Forum gibt`s ja ellenlange Threads darüber),halten mich pers. noch davon ab umzurüsten.
Glaube die "Technik" ist noch nicht ganz ausgereift,die anschließenden Rep.gehen dann auch ins Geld wenn die Garantie hin ist.
Weiterhin wird des öfteren berichtet das die Umrüster Probs gern auf die BMW-Technik schieben + umgekehrt,da bin ich als Kunde leider genau dazwischen.
Wäre ja mal interessant zu erfahren wieviel € bei den LPGlern schon in Rep. geflossen sind.
Ja, die Umrüstwelle wird wieder einen Schub bekommen.
Ich gebe Dir recht, dass die Technik für Nachrüster noch nicht ganz ausreift ist im Sinne von "da kann man nix falsch einbauen". Viel zu oft gibt es Umrüstprobleme und Fehleinbauten wie auch Fehleinstellungen.
Bei BMW-Motoren ist die Umrüstung recht unkompliziert.
Auch bei mir wurden Fehler gemacht. Es wurden falsche Schläuche für die Verdampferkühlung benutzt, das hatte zur Folge, dass ich früh morgens auf dem Weg zu einem wichtigen Termin liegengeblieben bin und den ADAC rufen musste und später die Schläuche austauschen ließ (60 Euro). Die Injektoren sind zu klein gewählt, daher gab's immer mal wieder Magerlaufprobleme bis ich nun bei einem anderen Umrüster eine bessere Einstellung gefunden habe (50 Euro).
Der Verdampfer war bei mir aus einer konstruktiv fehlerhaften Serie, den musste ich austauschen lassen (300 Euro).
Ich hab so um die 500 Euro in die Anlage als Folgekosten (inkl. Filter, TÜV, etc.) reingesteckt. Die Anlage selber kostete samt Einbau 2.500 Euro.
Da ich jedoch Vielfahrer bin, sieht meine Rechnung sehr einfach aus:
180.000 km auf Gas gefahren und 8 Euro/100km ausgegeben anstatt 15 Euro/100km ... das sind nun fast 13.000 "nicht ausgegebene" Euro.
Wirklich "gespart" habe ich die nicht, da ich sicher viele Fahrten sparsamer gefahren wäre oder ganz vermieden hätte ... ich hätte auch den Job in 100 km Entfernung nicht angenommen, der mir nun mein Einkommen innerhalb der letzten 5 Jahre seit der LPG-Umrüstug um ca. 700 Euro verbessert hat. Und das Haus hätte ich vielleicht auch nicht kurz nach der LPG-Umrüstung gebaut, weil durch die Umrüstung auf einmal 300 Euro zusätzlich monatlich frei für andere Dinge waren ...
... ich hätte mich auch nicht als Teammitglied an der 400 km entfernten Nordschleife verpflichten lassen.
... hätte ich damals auf die ganzen Zweifel gehört, dann wäre mein Leben sicher anders verlaufen 😉
Andererseits ist eine LPG-Umrüstung keine Garantie für ein Leben mit mehr Lebensqualität - logisch, aber die Chance steigt doch erheblich, wenn die Spritkosten halbiert werden ... 300 bis zu 1.000 Euro monatliche Spritkosten waren damals für mich normal. SuperPlus kostete 1,20 Euro/Liter ...
Gruß, Frank
E10 wäre aber teurer als E5. Aber da es dann nicht gekauft werden würde und die Tankstellen/Ölkonzerne hohe Strafen zahlen müssten wird es günstiger als E5 angeboten.
Das ist doch eine Frechheit hoch 10!
Ich werde mir diese Plörre rein aus Prinzip schon nicht holen und hoffe dass die großen Ölkonzerne schön saftige Strafen zahlen müssen, weil der Absatz zu gering ist.
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...hes-superbenzin-3289692.html
Die Frage ist nur wer dann "bestraft" wird. Sicher nicht die Ölkonzerne, da sie es mal wieder auf uns abwälzen.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...hoffe dass die großen Ölkonzerne schön saftige Strafen zahlen müssen....
Warum?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Konzern derartige Strafen nicht in ihre Preiskalkulationen mit einfließen lassen...
ist doch egal jetzt..
fakt ist,das sie uns alle am ar*** haben mit den spritpreisen..
Zitat:
Original geschrieben von st328
ist doch egal jetzt..fakt ist,das sie uns alle am ar*** haben mit den spritpreisen..
Denk nächstes Jahr an den Tempomaten 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich werde mir diese Plörre rein aus Prinzip schon nicht holen und hoffe dass die großen Ölkonzerne schön saftige Strafen zahlen müssen, weil der Absatz zu gering ist.
Keine Sorge ... das wird alles über den Preis geregelt ... und wenn nun alle nur noch Super+ tanken, wird SuperPlus eben so teuer, dass die Strafen damit locker gedeckt sind.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Keine Sorge ... das wird alles über den Preis geregelt ... und wenn nun alle nur noch Super+ tanken, wird SuperPlus eben so teuer, dass die Strafen damit locker gedeckt sind.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich werde mir diese Plörre rein aus Prinzip schon nicht holen und hoffe dass die großen Ölkonzerne schön saftige Strafen zahlen müssen, weil der Absatz zu gering ist.Gruß, Frank
Genau so wirds wohl kommen 🙁
Gruß
odi