E-UP nur noch bis 19.06 bestellbar!
Eigentlich wollte ich mir einen E-UP kaufen. Nun hat mir der VW Mitarbeiter gesagt, dass VW eine Meldung herausgebracht hat, wonach die Händler max. Bis zum 19.06 Bestellungen entgegennehmen dürfen. Heisst das, dass die Produktion des E-UP nun eingestellt wird? Sollte ich noch bestellen?
Beste Antwort im Thema
Morgen...!
Das liegt ja zum Glück im Auge des Betrachters! 😉 Außerdem gibt's ja noch den Mii und Citigo.
Meine Frau wollte damals nen Auto, was so groß war wie ihr ehemaliger Corsa (3,50 m) mit ein bissl Leistung. Bei ihr ist es es damals der Up TSI mit 90 PS geworden. Wenn du auf der Suche nach nem Kleinstwagen, unter 3,9 Meter, für die Stadt und ein bisschen Überland bist, dann findest du elektrisch aktuell nix passables mit > 200 km Reichweite für einen einigermaßen vernünftigen Preis und vier Sitzplätzen bzw. Fünftürer.
Der neue ID.3 von VW kostet fast 30.000 EUR hat Golfgröße und eine Reichweite von ca 330 km.
Ob in den kommenden 10 Jahren soo viel entwickeln wird ist fraglich. Es wird eher weiter im Bereich der Batterie optimiert. Die Feststoffbatterie wird definitiv kommen. Aber wann wird sie denn großen Breitenmarkt erobern?!?
Der aftermarket wird in den kommenden Jahren viel Service rund um Zellerneuerung anbieten. Da fährt man nach X Jahren dort hin und wechselt defekte Zellen einfach aus. Preislich viel interessanter als ein neues Akkupack.
Wer jetzt einen der VW Drillinge (Up, Mii, Citigo) für rund 12.000 EUR kaufen kann. Der wird diesen auch in 8 Jahren verkaufen können. Der Wertverlust wird sich in Grenzen halten.
Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass kommende Steuern abhängig vom CO2 Ausstoß sein werden. Sei es die europaweite Maut, die Citymaut, Kfz-Steuer sowie der Kraftstoff. Wer dann noch günstig zur Arbeit kommen will, der wird sich nach nem gebrauchten Elektrowagen umschauen.
Bis dahin kann man die Prämien, die Befreiung von der Kfz-Steuer, die relativ günstigen Versicherungsprämien und die noch vorhandenen kostenlosen Ladesäulen mitnehmen! 😉
MfG André
188 Antworten
Die Gebrauchtwagen Preise in einigen Jahren, regelt der Markt. Ob die Gebrauchten dann Neuwagen Preise erzielen, bezweifele ich. Das regelt meistens der Markt. Das Angebot bei Gebrauchtwagen steigt in x Jahren, genau durch solche Prämien und Aktionen. Ich sehe da keine Verknappung, sondern eher verstärkten technischen Wettbewerb durch neue Produkte.
Aber klar, je günstiger der EK, desto wahrscheinlicher ist später ein guter VK und erträglicher Wertverlust. Eine Verknappung sehe ich eher bei günstigen Kleinwagen als Benziner/Diesel. Die werden nicht bezuschusst und passen nicht mehr in die Rahmenvorgaben der Politik. Es gibt aber weiterhin einen Nachfragemarkt.
> Heißt soviel wie. Ist das Fahrzeug auf einen Kunden bestellt läuft es weiter, hat der Händler auf sich bestellt wurde es storniert."
Das würde mich auch treffen. Ich habe unverbindliches Lieferdatum im September. Allerdings hätte dann der Händler ein Problem, da er sich nach einem gewissen Verzug in Haftung begibt.
So zumindest mein Kenntnisstand.
Und das würde ich dann über Schadensersatz auch im Zweifel einfordern.
Dafür verzichte ich auch auf den ein oder anderen Rabattpunkt und die eigentliche Wunschfarbe.
Schön das sich hierin Forum nix ändert.
Das manche irgend etwas schreiben wovon Sie keinen Plan haben.
Wir mussten gerade feststellen, dass der United nicht mehr bestellbar ist.
Ähnliche Themen
hat der Händler im System festgestellt, oder wie?
ja wir haben Freitag bei mehreren Händlern konfiguriert und uns nun entschieden.
Geht nicht mehr. Jetzt müssen wir auf den Style umkonfigurieren und 1000 EUR mehr hinlegen.
Und hier heißt es sicher auch, beeilen! 🙁
Hi,
wir haben am Samstag bestellt, allerdings das Grundmodell mit CCS.
Da war keine Rede davon, das irgendwas nicht geht.
By the way: Gibt es hier im Forum kein "Wartezimmer" wie in vielen anderen?
Gruß
Wir haben gestern die Bestellung für den United abgeschickt. Bisher noch keine Antwort. Ich hoffe doch sehr, das es den United noch gibt. In VW-Konfigurator gibt es ihn jedenfalls noch.
Zitat:
@pcAndre schrieb am 13. Juni 2020 um 11:45:09 Uhr:
"Spartakus (Anmerkung: Mitarbeiter) schrieb: „ Vielleicht habe ich es nicht richtig gesagt. Ich werde es wieder versuchen 🙂. Heute haben sie uns mitgeteilt, dass wir derzeit nur Direktbestellungen an Kunden produzieren. Alle anderen Bestelloptionen wurden gestoppt.„Heißt soviel wie. Ist das Fahrzeug auf einen Kunden bestellt läuft es weiter, hat der Händler auf sich bestellt wurde es storniert."
@GTDennis
Einfach diesbezüglich genau Nachfragen. Nicht das am Ende das Böse erwachen kommt!
So heute habe ich auch Bestellung unterschrieben. Der Händler hat mir das mit der Stornierung der Vorführfahrzeuge bestätigt allerdings können diese auf eine Kundenbestellung umgeschrieben werden und dann bleiben sie in der Pipeline.
Und es gab einen United mit allem was ich wollte mit unverbindlichen Liefertermin 12/20. Wenn es klappt nehme ich die reduzierte Mehrwertsteuer mit, wenn nicht wäre es ja bei einer Neubestellung nicht anders.
Für alle die auf carwow schwören, es empfiehlt sich auch lokal zu verhandeln. Habe letztendlich ca 250 Euro weniger gegenüber dem besten CW Angebot bezahlt
Soweit ich das Thema verstanden habe, wird die Bestellung für das Modelljahr 2020 gestoppt. Und ab wann man das neue Modeljahr kaufen kann ist ungewiss. Ich werde auch diese Woche noch das "alte" Modell bestellen. Das geht. Mein freundlicher hat gesagt, dass es dann ungewiss ist, ab wann das neue Modeljahr bestellbar ist.
Ich habe nichts davon gehört oder gelesen, dass er eingestellt wird, oder?
Das wollte ich mal so dazu beitragen......
Genau so wurde es mir auch erzählt. Habe vorhin den Kaufvertrag unterschrieben zurückgemailt. Einfacher eUP mit CCS + Fahrerassistenzpaket + MuFuLe + Winterreifen. Bin gespannt ob ich es in ein paar Jahren als den richtigen Weg empfunden habe, unseren vor sechs Jahren neu gekauften und klaglos fahrenden Fiesta abzugeben ...
Wieviel Prämie gibt es den nun insgesamt? Lesen werte zwischen 6 und 10 t€ .
Hat jemand schon ein Vertrag unterschrieben wo das alles genau festgehalten ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Da steht nicht im Vertrag. Vom Händler bekommst du „nur“ 3t. Den Rest (nochmal 6t) von der Regierung.
Ok super Dankeschön
quote]Da steht nicht im Vertrag. Vom Händler bekommst du „nur“ 3t. Den Rest (nochmal 6t) von der Regierung.
Vom Händler kommt nichts. Der Hersteller gibt 3000, die vom Nettopreis abgezogen werden. Dadurch reduziert sich auch die MWSt und es sind dann 3570. Und dann gibt es auf Antrag vom Staat 6000 Euro. Aller dings schummelt der Bund und gibt die nur Brutto. Es sind also 9570 Euro.
Der Händler gibt dann in der Regel auf seinen Händlerpreis nochmals einige Prozent. Da sind dann nochmals 1000 - 2000 Euro. und 100 Euro gibt es vom Staat nochmals für den Fahrgeräuschmacher.
Also so etwa 10 000 bis 11 800 Euro auf den ursprünglichen Listenpreis.