e-tron Plug & Charge

Audi e-tron GE

Seit kurzem gibt es auf der e-tron Charging Service Kartenseite die Filtermöglichkeit Plug & Charge

Wohnt jemand von Euch in der Nähe einer Station und kann es mal ausprobieren?

Hier im Süden von Wien gibt es eine Station. Mir fehlt aber noch der e-tron

Asset.JPG
Asset.JPG
204 Antworten

Zitat:

@a5slac schrieb am 4. Januar 2022 um 23:12:54 Uhr:



Zitat:

@_TheDriver_ schrieb am 4. Januar 2022 um 18:43:22 Uhr:


Dafür können alle anderen gar nicht mehr per App Laden.

…dachte ich bin der einzige dem es so geht.
Support Call seit über eine Woche offen + 2 Telefonate… die sind genauso blöd wie an der Audi Kunden Hotline.

Schlimmer Verein - immer wieder einfach bedauerlich. Auto toll - Support umfänglich beschissen. Mal meinen Händler davon ausgenommen… der kann nix dafür.

Hat sich erledigt.

Audi schreibt „heute“:

Sehr geehrter Herr …,
vielen Dank für Ihre Geduld bisher. Wir haben eine Rückmeldung von der technischen Abteilung erhalten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass seit der 51ten Kalenderwoche 2021 die e-tron Charging Service Verträge über Ihren myAudi Account nicht mehr angezeigt werden und daher die Freischaltung von Ladesäulen per myAudi App nicht mehr möglich ist. Beachten Sie bitte, dass die Freischaltung von Ladesäulen mittels RFID Karte nach wie vor möglich ist.

Einfach mal so - ohne Ankündigung ohne Info… da muss man erstmal ein Ticket aufmachen um diese Information zu erhalten.
Die Fehlermeldungen zum Vertrag bleiben aber hartnäckig - gehört so - ist ein Feature der App.

Ich sollte mich wohl bei Audi entschuldigen, dass ich deren Auto und Dienste nutze… wie konnte das nur passieren.

Der Laden ist einfach kaputt.

Das ist nicht erst seit KW51, sondern die Fehlermeldungen sind mind. seit November…jedenfalls ist das schon recht lange so. Immerhin sie haben geantwortet …ich warte immer noch auf eine Antwort ;-(
Bei diesem Support ist extrem viel Luft nach oben…ich kann eine derart schlechte Kommunikation in Richtung Kunde absolut nicht nachvollziehen, aber ist das bei anderen ‚Premiumherstellern‘ wirklich besser? Wenigstens gibt es hier im Forum eine lebhafte Diskussion diverser Themen mit vielen hilfreichen Posts - so ist man zumindest nicht völlig aufgeschmissen. Siehe z.B. Navi OTA Update - funktioniert nur, während der Gastbenutzer ausgewählt ist! Jetzt hatte ich das Glück, dass mein Hauptbenutzer im GT funktioniert und dann muss ich zwischendurch als Gast fahren, um Updates zu bekommen - alles Bananensoftware - wird gefühlt immer schlimmer, selbst Apple bekommt sein IOS nicht mehr vernünftig hin…letzten Endes wohl der Preis für immer mehr Funktionen und damit mehr Codezeilen. Frage mich immer wieder, wer das alles überhaupt braucht…

Zitat:

@Olli25 schrieb am 7. Januar 2022 um 17:27:40 Uhr:


Das ist nicht erst seit KW51, sondern die Fehlermeldungen sind mind. seit November…jedenfalls ist das schon recht lange so. Immerhin sie haben geantwortet …ich warte immer noch auf eine Antwort ;-(
Bei diesem Support ist extrem viel Luft nach oben…ich kann eine derart schlechte Kommunikation in Richtung Kunde absolut nicht nachvollziehen, aber ist das bei anderen ‚Premiumherstellern‘ wirklich besser? Wenigstens gibt es hier im Forum eine lebhafte Diskussion diverser Themen mit vielen hilfreichen Posts - so ist man zumindest nicht völlig aufgeschmissen. Siehe z.B. Navi OTA Update - funktioniert nur, während der Gastbenutzer ausgewählt ist! Jetzt hatte ich das Glück, dass mein Hauptbenutzer im GT funktioniert und dann muss ich zwischendurch als Gast fahren, um Updates zu bekommen - alles Bananensoftware - wird gefühlt immer schlimmer, selbst Apple bekommt sein IOS nicht mehr vernünftig hin…letzten Endes wohl der Preis für immer mehr Funktionen und damit mehr Codezeilen. Frage mich immer wieder, wer das alles überhaupt braucht…

Die Antwort habe ich mir sprichwörtlich erarbeitet… von alleine bekommst du weder vom Charing Service noch von der Audi Hotline eine Antwort. Tot stellen - Kunde wird sicher irgendwann aufgeben.

OTA Kartenupdate nur mit Gastbenutzer ist auch nicht normal. Bei mir funktioniert das mit meinem Hauptbenutzer - wenngleich gefühlt Tage ins Land gehen bis das durchgelaufen ist.

Und nein… andere Hersteller können das nicht nur besser, sie kommunizieren auch viel besser und nutzen diese Kommunikation mit den Kunden um besser zu werden.

Audi braucht das nicht.

Trotzdem bauen sie meistens die schönsten Autos...ist halt so

Ähnliche Themen

Bei mir hat das. Karten Update über den Gast Account nicht funktioniert. Seit 1 Jahr kein Kartenupdate mehr. Weder OTA noch über Stick. Der Support schreibt aber brav jedes Wochenende das sie mit Hochdruck dran Arbeiten. Wahnsinn.

Zitat:

@madmax29 schrieb am 10. Januar 2022 um 06:25:36 Uhr:


Bei mir hat das. Karten Update über den Gast Account nicht funktioniert. Seit 1 Jahr kein Kartenupdate mehr

Bist du ne Runde gefahren?

Zitat:

@madmax29 schrieb am 10. Januar 2022 um 06:25:36 Uhr:


Bei mir hat das. Karten Update über den Gast Account nicht funktioniert. Seit 1 Jahr kein Kartenupdate mehr. Weder OTA noch über Stick. Der Support schreibt aber brav jedes Wochenende das sie mit Hochdruck dran Arbeiten. Wahnsinn.

Dann laß die Werkstatt das Navi Update aufspielen. Haben sie bei mir auch gemacht.

Die Werkstatt meinte sie dürfen das nicht wegen Lizenzen. Da habe ich dann aufgehört das Thema bei meinem Freundlichen zu vertiefen. Im September gibts ein neues Auto und das ist kein Audi. Ich will einfach fahren und kein rumgehampel. Das Auto ist ja sonst gut aber Kleinigkeiten wie VAS, MMI, Software, das häufige ersetzen des Virtuellen Cockpits gehen mit auf den Senkel. Wenn es sein muss einmal nach dem Ausliefern zum berichtigen von Fehlern in die Werkstatt muss reichen. Die Zeit und die Diskussionen brauche ich nicht.

Lizenzen? OMG ... ok, ich habe verstanden.

Das stimmt nicht mal. Es gibt eine TPI, wo beschrieben ist, wie das Problem behoben wird. Im Zweifel muss die Werkstatt das Update einmalig manuell aufspielen. OMG, was sind das nur für schlechte Werkstätten. Solche Informationen sind im ERWIN (Elektronische Reparatur und Werkstatt Information) ganz leicht zu finden und eigentlich ihr täglich Brot. Für fast alle Fehler (nicht restlos alle!), die am e-tron auftreten können, gibt es Lösungen, die zu 100% diese Fehler abstellen.

Zitat:

@thorstensmue schrieb am 10. Januar 2022 um 06:28:17 Uhr:



Zitat:

@madmax29 schrieb am 10. Januar 2022 um 06:25:36 Uhr:


Bei mir hat das. Karten Update über den Gast Account nicht funktioniert. Seit 1 Jahr kein Kartenupdate mehr

Bist du ne Runde gefahren?

Hey
Am Sonntag nicht aber heute dann schon. Es hat sich nichts getan.

Wobei das in den Kartenupdate Fred gehört. Sorry

Habe heute auf einer Strecke von ca 80km als Gast Nutzer das Update von 2021.09 auf 2021.12 erhalten.

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 31. Dezember 2021 um 14:20:55 Uhr:


Hat mittlerweile jemand, der seinen e-tron mit Baumonat 48/21 erhalten hat, das mal ausprobiert?

Irgendwie war der Thread etwas abgeschweift. Mittlerweile jemand hier, der P&C mal an ionity probieren konnte?

Funktioniert das P&C bei jedem Modell oder erst ab einem gewissen Baujahr?

Ab Produktion KW48 2021

Deine Antwort
Ähnliche Themen