e-tron (GE) Firmwareübersicht

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

laut meinem Kenntnisstand sind beim e-tron mit MIB3 mittlerweile folgende Firmwarestände vorhanden:
(Liste zwischenzeitig korrigiert)

3385 - MJ21
3393 - MJ21 - Fehlerbehebungen
3611 - MJ22 - Neu: Taste für direkten Zugriff auf Ladeeinstellungen, Android Auto drahtlos, schnellerer Start, zuverlässigere Onlineverbindung, Fehlerbehebungen...
3617 - Update für MJ21 - entspricht 3611
3693 - MJ22 (April)
3695 - MJ23 (Juni)
3801 - MJ23 (September) Themes buchbar (Hintergründe fürs MMI und Ambientelicht Designs)

(Liste zwischenzeitig erweitert)

Bin gespannt, ob und wann es wieder ein Update für die Bestandsfahrzeuge gibt?

Falls mit dem FL tatsächlich eine neue Hardware (MIB4) kommen sollte - glaube ich persönlich zwar nicht - dann können wir das vermutlich abschreiben.

95 Antworten

Hallo zusammen. Ich habe das Thema durchgelesen, vielen Dank für die vielen Infos.
Mein E-Tron hat die Software P2711. Schließe ich dann daraus, dass ich ein MIB2 habe? Wofür stehen die Buchstaben K und P von den Zahlen? Und ab wann gab es MIB2.5?

Ich möchte gerne Car Play nutzen, aber in meinem MIB wird die App "Phone Apps" nicht angezeigt". Via VCDS habe ich mir Car Play zwar aktiviert, wird aber nicht angezeigt.

Kann es sein, dass es Carplay im MIB2 noch gar nicht gab? Hat jemand Carplay im MIB2?

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich mein MIB maximal auf die höchste Version mit einer 2 an erster Stelle updaten kann?

Mein Audihändler behauptet, dass ich kein Carplay nutzen kann, ich vermute aber, dass er keine Lust hat sich damit auseinander zu setzen.

Danke für eure Antworten.

Wenn es noch das MIB2.5 ist, dann kann das Fahrzeug sehr wahrscheinlich noch kein wireless CarPlay, bzw kann nur CarPlay, wenn es das Smarthpoe Interface hat. Ich kann micht erinnern, dass man das Smartphone Interface coden konnte. Was man coden konnte war wireless CarPlay. Also hat Dein Fahrzeug denn das SmartPhone Interface? (Das kannst Du bei korrekter Einrichtung in der App sehen und ggf darüber als FOD nachbuchen. Das können die MIB2.5 nämlich wittlerweile auch.

Hallo ruditb

In der MyAudiApp habe ich nur LTE Unterstützung für Audi Phone Box und Audi Phone Box gefunden. Bei Functions on Demand kann ich zwar einige Funktionen nachbuchen, aber leider kein Carplay.

Carplay gibt es ja auch nicht. Es gibt nur das "SmartPhone Interface" welches Apple CarPlay und Android Auto enthält. Danach müsstest Du suchen. Also nur mit dem SmartPhone Interface kannst Du Apple CarPlay nutzen.

Ähnliche Themen

stimmt, man braucht das Smartphone interface.

solange mir aber immer beim Einsteigen das System umspringt auf CarPlay, egal welche Quelle du vorher hattest, bleibt das CarPlay deaktiviert, braucht man ja eh nicht wirklich? oder lasst ihr euch WhatsApp vorlesen? 😕

Hier im Blick AA:
Ist sicherer als die Nachrichten während der Fahrt zu lesen. Die Funktion mit antworten über Spracherkennung funktioniert auch relativ gut - daher nutze ich es regelmäßig.

Es startet zwar automatisch jedoch kann ich im Android die automatische Medienwiedergabe deaktivieren - sprich das Radio oder MP3s spielen weiterhin ab - ka wie es dort bei Apple aussieht

Hier noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag. Heute habe ich mit einem Bekannten bei Audi gesprochen. Mein MIB 2.5+ unterstützt leider kein Carplay. Ich müsste das MIB 3 und Smartsphone Interface einbauen lassen - Kosten rund 6500€. Ein Update hätte da auch nichts gebracht. Trotzdem danke für eure Hilfe.

FWIW: In der Preisliste MY2020 (MIB 2.5) steht unter Ausstattung

Audi smartphone interface

IU1

Zitat:

Diese Ausstattung kann auch nach Auslieferung des Fahrzeugs bei Bedarf gebucht werden. Dazu besuchen Sie einfach myAudi. Dort kann auch die passende Laufzeit gewählt werden.

Ob diese "Behauptung" umsetzbar war/ist, weiss ich leider nicht ...

Ja, geht ab MJ2020, mein Audi ist aber leider MJ2019.

Zitat:

@maiklust schrieb am 27. Juni 2023 um 14:25:01 Uhr:


FWIW: In der Preisliste MY2020 (MIB 2.5) steht unter Ausstattung Audi smartphone interface IU1

Zitat:

@maiklust schrieb am 27. Juni 2023 um 14:25:01 Uhr:



Zitat:

Diese Ausstattung kann auch nach Auslieferung des Fahrzeugs bei Bedarf gebucht werden. Dazu besuchen Sie einfach myAudi. Dort kann auch die passende Laufzeit gewählt werden.


Ob diese "Behauptung" umsetzbar war/ist, weiss ich leider nicht ...

Zum Thema Firmwareübersicht hätte ich andere Inhalte erwartet:-)

Als Themenersteller hatte ich auch andere Inhalte bzw. einen anderen Zweck im Sinn.

Dieser Thread ist etwas eingestaubt. Versuche den wieder zu aktivieren. In anderen Threads ist von foglender FW die Rede:

Die Softwareversion ist 4014 (MMI Softwareversion: 39.20-230300.

Sollte auch für die 2023er 55er eTrons dieser Welt sein? Was meint Ihr?

Hab mich nun durch die Themen durchgelesen.

Meine Softwareversion ist 3693.

Ich würde gerne auf 3801 updaten. So wie ich das gelesen habe, läuft es nur über die Werkstatt und nicht jede will das Update aufspielen.

Ich würde mir gerne die Themes holen. Irgendwie wechsel ich ständig die Farben der Ambi-Light. Als schön hat sich Linien -> blau, Flächen -> Grün erwiesen. Mit den Themes hätte ich dann immer nach Stimmung was passendes.

Danke für hilfreiche Tips

@Hanslover Melde dich in der Werkstatt mit der BA: Heimatadresse geht verloren, da gibt es eine TPI mit SW Update auf Version 3853 (3801 gibt es nur ab Werk)

Zitat:

@Go_Z34 schrieb am 5. Januar 2024 um 15:03:49 Uhr:


@Hanslover Melde dich in der Werkstatt mit der BA: Heimatadresse geht verloren, da gibt es eine TPI mit SW Update auf Version 3853 (3801 gibt es nur ab Werk)

Auch für MJ23 Autos mit werkseitiger 3801 (mit Themes)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen