e-tron (GE) Firmwareübersicht

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

laut meinem Kenntnisstand sind beim e-tron mit MIB3 mittlerweile folgende Firmwarestände vorhanden:
(Liste zwischenzeitig korrigiert)

3385 - MJ21
3393 - MJ21 - Fehlerbehebungen
3611 - MJ22 - Neu: Taste für direkten Zugriff auf Ladeeinstellungen, Android Auto drahtlos, schnellerer Start, zuverlässigere Onlineverbindung, Fehlerbehebungen...
3617 - Update für MJ21 - entspricht 3611
3693 - MJ22 (April)
3695 - MJ23 (Juni)
3801 - MJ23 (September) Themes buchbar (Hintergründe fürs MMI und Ambientelicht Designs)

(Liste zwischenzeitig erweitert)

Bin gespannt, ob und wann es wieder ein Update für die Bestandsfahrzeuge gibt?

Falls mit dem FL tatsächlich eine neue Hardware (MIB4) kommen sollte - glaube ich persönlich zwar nicht - dann können wir das vermutlich abschreiben.

95 Antworten

Funktioniert euer Navi und die Stauumfahrung auch einwandfrei? Bei mir (3695) werden Staus, die bei GoogleMaps korrekt angezeigt werden, im Audinavi sehr oft nicht angezeigt und ich fahre da dann gerne rein (online+ wird aber im Navi angezeigt). Selbst Straßensperren bleiben unberücksichtigt.

unberücksichtigte und sogar seit längerem bekannte Sperrung hatte ich auch schon einige Male

Zitat:

@smaugi schrieb am 4. November 2022 um 18:24:22 Uhr:


Funktioniert euer Navi und die Stauumfahrung auch einwandfrei? Bei mir (3695) werden Staus, die bei GoogleMaps korrekt angezeigt werden, im Audinavi sehr oft nicht angezeigt und ich fahre da dann gerne rein (online+ wird aber im Navi angezeigt). Selbst Straßensperren bleiben unberücksichtigt.

Aus anderem Thread hierher übernommen:

Hat beim MJ 21 bereits jemand auf die 3801 ein Update beim Freundlichen bekommen?
Wir wurde letzte Woche auf meine gezielte Nachtfrage noch immer die 3617 als aktuell neueste Version angegeben.
Diese verliert ja noch immer die Klima-Favoriten wenn man diese geändert hatte.

Oder weiß jemand, ob das vielleicht doch nicht für alle FIN. der MJ 21 gilt?

Zitat:

@kappa9 schrieb am 26. November 2022 um 18:19:22 Uhr:


Aus anderem Thread hierher übernommen:

Hat beim MJ 21 bereits jemand auf die 3801 ein Update beim Freundlichen bekommen?
Wir wurde letzte Woche auf meine gezielte Nachtfrage noch immer die 3617 als aktuell neueste Version angegeben.
Diese verliert ja noch immer die Klima-Favoriten wenn man diese geändert hatte.

Oder weiß jemand, ob das vielleicht doch nicht für alle FIN. der MJ 21 gilt?

Habe die 3801 auf MJ23 VFL und habe bisher in 1-2 Monaten einmal die Klimafavoriten verloren (und ein paar andere Einstellungen, aber nicht alle). War verbunden mit einer Online-Sync Fehlermeldung. Weiß nicht, ob das eine Verbesserung wäre zur 3617.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hardy_82 schrieb am 26. November 2022 um 19:08:27 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 26. November 2022 um 18:19:22 Uhr:


Aus anderem Thread hierher übernommen:

Hat beim MJ 21 bereits jemand auf die 3801 ein Update beim Freundlichen bekommen?
Wir wurde letzte Woche auf meine gezielte Nachtfrage noch immer die 3617 als aktuell neueste Version angegeben.
Diese verliert ja noch immer die Klima-Favoriten wenn man diese geändert hatte.

Oder weiß jemand, ob das vielleicht doch nicht für alle FIN. der MJ 21 gilt?

Habe die 3801 auf MJ23 VFL und habe bisher in 1-2 Monaten einmal die Klimafavoriten verloren (und ein paar andere Einstellungen, aber nicht alle). War verbunden mit einer Online-Sync Fehlermeldung. Weiß nicht, ob das eine Verbesserung wäre zur 3617.

Nur ein Mal? Ja, das wäre eine Verbesserung ^^

Ich habe mit meiner 3801 bis dato keine Probleme, keinerlei Abstürze, keine Favoriten verloren. Also kann da nicht schimpfen.

Einziger Mangelpunkt ist beim prädiktiven Fahrassistenten, dass manchmal die Verkehrsschilder nicht richtig gelesen werden, und somit das Auto beschleunigt bzw. runterbremst ohne, dass es notwendig wäre.

MfG

Hannes

Aber die 3801 gibt es nicht für das Modelljahr 2021, oder?

Zitat:

@swannika schrieb am 26. November 2022 um 19:51:41 Uhr:


Aber die 3801 gibt es nicht für das Modelljahr 2021, oder?

Genau das war ja bereits meine Frage.
Siehe weiter oben.
Der eine hat sie auf seinem ‚21er - dem anderen sagt der freundliche: „nicht für deinen…“

Ich hatte bis Mittwoch Abend bisher auch keine Probleme an meinem e-tron (Mj.23 & mit 3801), aber am Donnerstag ist mir auf einer Fahrstrecke von rund 300 km, zweimal der Monitor vom Infotainment und auch alle Fahrerassistenzsysteme ausgefallen. Auch ein Reset über den Drehknopf hat keine Abhilfe geschaffen. Erst ein späteres abstellen und verriegeln und ca. 2 Stunden Abstand bis zum Neustart, hat alle Systeme wieder aktiviert.

Am Freitag dann gleich zum Händler und das Bildmaterial präsentiert und gleich ein Software Update für das Infotainment und angeblich auch für die Assistenzsystem bekommen (Dauer 3-4 Stunden) Bis auf das, das die App nicht mit dem Fahrzeug kommunziert, läuft sonst erst einmal wieder alles. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch so. Allerdings habe ich unter der Softwareversionen keine Änderungen feststellen können.

Das FL-Modell im Video des anderen Threads hat auch die 3801 drauf.
@hardy_82: Mit „Klimafavoriten“ meinst Du die belegbaren Softkeys am unteren Rand des Klimadisplays, rechts und links des …-Keys?

https://www.motor-talk.de/.../...elift-der-q8-e-tron-t7118011.html?...

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 26. November 2022 um 20:25:06 Uhr:


Allerdings habe ich unter der Softwareversionen keine Änderungen feststellen können.

Die MMI-Version – oder generell die Versionsstände, die man im MMI einsehen kann – haben keinen Bezug zu den Software-Ständen der meisten Steuergeräte. Wenn die Werkstatt was an der Software der Steuergeräte macht, ist das, was das MMI anzeigt, nicht die ganze Wahrheit.

Ist beim e-tron nicht vergleichbar mit bspw. Tesla, wo es eine zentrale Firmware mit einer Versionsnummer für mehr oder weniger das ganze Fahrzeug und alle seine Komponenten gibt.

Zitat:

@john54 schrieb am 26. November 2022 um 20:42:42 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 26. November 2022 um 20:25:06 Uhr:


Allerdings habe ich unter der Softwareversionen keine Änderungen feststellen können.

Die MMI-Version – oder generell die Versionsstände, die man im MMI einsehen kann – haben keinen Bezug zu den Software-Ständen der meisten Steuergeräte. Wenn die Werkstatt was an der Software der Steuergeräte macht, ist das, was das MMI anzeigt, nicht die ganze Wahrheit.

Ist beim e-tron nicht vergleichbar mit bspw. Tesla, wo es eine zentrale Firmware mit einer Versionsnummer für mehr oder weniger das ganze Fahrzeug und alle seine Komponenten gibt.

Ahh, ok. Ich war erst etwas skeptisch, ob überhaupt etwas gemacht wurde, aber es soll 3-4 Stunden gedauert haben und alles war auf Werkseinstellung.

Aktuell habe ich die MMI SW-Version 3853 drauf.
Aber von Themenwelt ist noch nichts zu sehen.

Ambiente+ ist vorhanden

Es geht mir weniger um Benjamin Blümchen, mehr darum, ob solche Funktionen automatisch nachgereicht / frei geschaltet werden, oder ob man zusätzlich zum Update irgendwie aktiv werden muss

Edit: Laut Support leider nicht möglich bei meinem Fahrzeug, obwohl Ambiente-plus vorhanden ist.

Da fragt man sch wofür FoD gut sein soll, wenn man da nur sinnbefreite "Ampelinformation" bekommt, die in einer Handvoll Städte funktioniert, das online Fahrtenbuch und den "digital twin" - das war's.

@john54 - hier geht es tatsächlich nur (!) um die SW Versionen des MMI.

Das hat mit den Steuergeräten und deren Versionen nichts zu tun.

Ich werde deswegen nicht extra zum Händler fahren, aber beim Räderwechsel die 3853 verlangen.

Meine Fehlerbilder:
* weiterhin Vergessen der Klima shortcuts.
Not so fun fact - vor dem letzten SW Update war die linke Belegung zumindest default Lenkradheizung. Danach AC Max
* sporadisches Vergessen der Favoriten & Heimatadresse und Co.

Zitat:

@sniffer schrieb am 3. November 2022 um 08:15:13 Uhr:



Zitat:

@IDFahrer schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:21:54 Uhr:


Habe heute P2873 für das MIB2.5 bekommen.
Nicht, weil ich es brauchte. Habe meiner Werkstatt einen Gefallen getan, die mich gebeten hatte, es bei meinem Auto aufspielen zu dürfen.

wissen wir schon mehr von der P2873 für das MIB2.5?
hätte in 2 wochen service und wenn sich da was verbessert hat dann würde ich die gleich aufspielen lassen.

kann mir auch noch jemand erklären wo ich meine aktuelle versionsnummer finde, denn bei mir im MMI steht "softwareversion MH2p_ER_AUG35_K2716_1" und das unterscheidet sich ja sehr von euren P2873 angaben.

danke

Hat jemand seine K2716_1-Firmware erfolgreich auf die P2xxx-Version aktualisiert? Ich konnte dazu nirgends Informationen finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen