e-tron Ausstattung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

in Norwegen ist jetzt die Ausstattungsliste verfügbar:

https://www.audi.no/.../audi-e-tron-lanseringsmodeller.html

Interessant fand ich, dass dort die Vorbereitung für induktives Laden Serienausstattung ist.
Scheint also als würde es irgendwann einmal, wie bei BMW, ein Zubehör Teil dazu geben.

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe die Webseiten mal ins deutsche übersetzt und als PDF beigefügt.

213 weitere Antworten
213 Antworten

35km wäre zwar schön, aber so viel ist es dann doch nicht, siehe die Angaben von Audi selbst:

Zitat:

Mit konventionellen Außenspiegeln erreicht der Audi e-tron einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,28, mit den optionalen virtuellen Außenspiegeln sogar 0,27 – ein Top-Ergebnis im SUV-Segment. Die Kunden profitieren unmittelbar davon, weil es maßgeblich zur hohen Reichweite von mehr als 400 Kilometern im WLTP-Zyklus beiträgt. Ein Hundertstel des cw-Werts steht im Fahralltag für rund fünf Kilometer Reichweite.

Dafür würde ich mir die Kamera-Außenspiegel nicht extra konfigurieren...wenn sie einem unabhängig davon bzgl. Bedienung und Ablesbarkeit nicht zusagen.

Unser 2005er Touran hatte fast die gleiche AHK. Die konnte man mit etwas Übung ohne Kriechen einschnappen lassen. Wenn sie raus war, wurde die Steckdose eingeklappt und man sah nix mehr. Bei den neueren wurde durch die eingeklappte Dose auch gleich die Stecköffnung für die Kupplung verschlossen. Das war eigentlich ganz praktisch. Nur wenn man es lange nicht mehr benutzt hat ging die Dose schwer wieder auszuklappen.

Zitat:

@ballex schrieb am 4. Februar 2019 um 02:03:24 Uhr:


35km wäre zwar schön, aber so viel ist es dann doch nicht, siehe die Angaben von Audi selbst:

Zitat:

@ballex schrieb am 4. Februar 2019 um 02:03:24 Uhr:

Zitat:

Mit konventionellen Außenspiegeln erreicht der Audi e-tron einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,28, mit den optionalen virtuellen Außenspiegeln sogar 0,27 – ein Top-Ergebnis im SUV-Segment. Die Kunden profitieren unmittelbar davon, weil es maßgeblich zur hohen Reichweite von mehr als 400 Kilometern im WLTP-Zyklus beiträgt. Ein Hundertstel des cw-Werts steht im Fahralltag für rund fünf Kilometer Reichweite.


Dafür würde ich mir die Kamera-Außenspiegel nicht extra konfigurieren...wenn sie einem unabhängig davon bzgl. Bedienung und Ablesbarkeit nicht zusagen.

Wie kann man eine seriöse Angabe bzgl. Einsparung mit virtuellen Außenspiegeln machen, ohne eine Durchschnittsgeschwindigkeit anzugeben?
Bewege ich das Fahrzeug hauptsächlich in der Stadt, kann durch den vernachlässigbaren Luftwiderstand keine Einsparung gegenüber konventionellen Spiegeln erreicht werden. Vermutlich sogar das Gegenteil, da die Monitore immer Strom brauchen (ich steh an der Ampel und verbrauche Strom für Spiegel, die nicht mal da sind 🙂
Bei Autobahntempo mag das tatsächlich anders ausschauen.

Doch kann man machen.
Natürlich kommt der Vorteil erst bei etwas höherem Tempo zum Tragen. Dennoch ist dieser auch schon bei Tempo 50 deutlich. Seltsamerweise nimmt der Kilometervorteil bei sehr hohem Tempo wieder ab.
50=4,36 km
80=6,24 km
100=6,42 km
130=5,85 km
180=4,4 km

Es scheint da ein Optimum zu geben, welches mit dem Wirkungsgrad des Antriebes (ca. 0,83) zu tun hat.
Rein physikalisch nimmt der Vorteil mit höheren Geschwindigkeiten immer nur zu.

Gruß Jake

Ähnliche Themen

Weiß hier jemand, wann Audi das Modelljahr beim e-tron auf 2020 wechseln wird?

Sicherlich so wie bei den anderen Modellen auch, KW22.

Welche SIM-Kartengrösse kann man eigentlich beim e-tron installieren um den WLAN-Hotspot nutzen zu können?

Die SIM Karte wird ja aus dem Scheckkartengroßem Plastikteil herausgebrochen. Es ist die größte Variante welche sich herausbrechen lässt.

Es ist eine Mini-SIM die du brauchst.

Habe heute einen e-tron bekommen zum testen. Es ist keine Mini-SIM sondern wie norbertk571 schon sagte, die größte Variante. Wie ganz früher die erste Sim-Karten-Größe.

Und genau die nennt man korrekt Mini-SIM:
https://www.prepaid-flat.net/.../sim-cards-all-in-1.jpg

Oh sorry. Habe dann Mini und Micro verwechselt.

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:29:56 Uhr:



Zitat:

aber die Kupplung selbst wird abgenommen und in die Reserveradmulde gelegt.

Deshalb gibt es auch keine anklappbare AHK, denn der Platz dazu wird für die Ablage der abnehmbaren AHK verwendet. Soviel Kotzen kann ich gar nicht, wie für so einen Schwachsinn nötig wäre.

Der Wagen hat 80cm !!! Ladehöhe und Audi schafft es nicht wie beim A6 eine klappbare AHK darunter anzubringen und hat stattdessen darüber ein tiefes Fach angebracht.
Ich habe mal unter meinen A6 geschaut. Die anklappbare AHK nimmt da sehr wenig Platz weg. Unter dem e-tron ist 3x mehr Platz dafür. Da hat Audi sowas von Bockmist gebaut, das es für mich unfassbar ist.

Ich wette, die werden das in einigen Monaten ändern, wenn es entsprechend viele AHK Bestellungen gibt.
Die 250,- EURO mehr für ein anklappbare, hätte ich gerne bezahlt.

Ansteckbare AHK sind billiger und ekelhafter Dreck aus dem vorherigem Jahrtausend und für eine Firma die mit "Vorsprung durch Technik" wirbt, völlig unangemessen.
Das auch noch bei einem Auto das "angeblich" in der Oberklasse mitspielen will.
Ich ekele mich jetzt schon davor hinzuknien und diesen Dreck anfassen und rein- und rausfummeln zu müssen.

Ich bin sehr enttäuscht.
Genauso wie mit dem Schwachsinn der nicht verfügbaren Lenkradheizung und nur einem einzigen verfügbarem Lenkrad, wenn man Fahrassistenzsysteme, welche heute Standard sind, bucht.

Alles andere hat Audi m.E gut bis sehr gut gemacht.

Gruß Jake

Hallo in die runde, hat zufällig einer Bilder von euch, oder könnte eins machen, wie es bei seine E-tron aussieht, wenn die AHK abgenommen wird. Ware jetzt schon bei zwei freundlichen, aber keiner konnte direkt weiterhelfen, wie es aussieht, wenn die AHK abgenommen ist. Wir werden die AHK max. 2 bis 3 mal im Jahr benötigen und deshalb bin ich hier noch etwas unsicher, ob die diese dann überhaupt bestellten soll.

Gruß Tobias

Warte mal...

man sieht eigendlich nichts...

Abgesehen davon für das Geld ist die AHK fast ein Schnäppchen, Dazu kommt noch eine verbesserte Kühlung.
Das sieht man unter Konfigurator wenn man bei AHK Vorbereitung schaut.

2019-10-12
2019-10-12
Img

...super, ganz herzlichen Dank! Ja, dann lass ich die Bestellung laufen.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen