- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira Tourer
- E-Satz Anhängerkupplung
E-Satz Anhängerkupplung
Hallo zusammen,
ich bin seit Kurzem Besitzer eines 2014er Zafira Tourer, bislang ohne AHK. Wenn ich mir die E-Sätze in der Bucht ansehe, benötigen die oft eine größere Einbauaktion. D.h. Kabel über die seitliche Verkleidung bis nach vorne ziehen und entsprechend verkabeln. Allerdings habe ich auch einen "E-Satz Anhängerkupplung 13-polig original OPEL Opel ZAFIRA C" (Opel Nummer: 13302554, 1276822) gefunden. Das Kabel ist ziemlich kurz und hat einen fertig konfektionierten Anschluss.
Hat der Zafira ab Werk eine entsprechende Anschlussmöglichkeit im Kofferraum für diesen E-Satz?
Danke für eure Hilfe!
Beste Grüße
Markus
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo MarkusFra,
ich habe einen Zafira von Ende 2018 - 1,6 Benziner.
Die AHK wurde vom FOH montiert.
In der zugehörigen Beschreibung der AHK, steht etwas von "TANK AUSBAUEN" - zum montieren des Trägergestells.
Wollte es nur erwähnt haben - weil für einen Samstag nachmittag, in der heimischen Garage, ist das nicht unbedingt etwas.
Schönes WE
Albatros95
Hatte den 1.4 bj2018.
Tank musste ich nicht ausbauen. Aber Kabel nach vorne verlegen schon.
Ist trotzdem kein allzu großer Akt.
Habe es an einem Wochenende gemacht. Alleine und nur mit Böcken und Wagenheber.
Ich glaube es sind nur zwei Abdeckungen für ich teilweise abmachen musste... Für den Rest habe ich einen zugdraht durchgeschoben und damit dann das Kabel durchgezogen.
Gruß
Hallo,
So ist es. Bj.2014, Benziner 1,4, Kabel nach vorne. Tank bleibt drinne.
MfG
Danke für eure Antworten. Das mit Kabel nach vorne vorlegen finde ich ganz oft bei den Universal-AHK bzw. Zubehöranbietern. Das sind ganze Kabelbäume. Sowas habe ich mal bei einem Octavia gemacht. War eben viel Gefummel. Nachdem der Original Opel E-Satz (siehe Bild) nur ein kurzes Kabel mit fertig konfektionierten Stecker hat, dachte ich das geht ganz bequem. Anschluss suchen und gut. Ich finde dazu nur leider gar nichts im Netz. und frage mich, wo dieser E-Satz zum Einsatz kommt ?
Moin !
Also hab meine AHK auch selbst eingebaut. War total easy.
Und in der Einbauanleitung für den E Satz gab es bei mir zwei Optionen ..... wenn hinten links ein zusätzlicher Sicherungskasten werksseitig verbaut ist kann man dort alles anschließen ..... also entfällt das nach vorn verlegen des Kabels.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Servus!
wahrscheinlich ist das genau mein gesuchter Sicherungskasten. "Dort alles anschließen" bedeutet einen Stecker verbinden oder diverse Kabel auftrennen und an mehreren Stellen verbinden? Finde ich diese Anleitung evtl. im Netz?
Beste Grüße
Markus
https://www.atu.de/.../ES0615_21500567_Astra_Meriva_Zafira.pdf
Das ist der E Satz den ich eingebaut habe.
Und für den Zafira gibt es da dies zwei Optionen .... und ich hab halt diesen Sicherungskasten hinten links und konnte somit alles hinten anschließen ohne was bis nach vorn legen zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
O.K. jetzt bin ich verwirrt. Laut OH hat der passende E-Satz die Teilenummer 13302554. Den Baum muss man auch bis nach vorne verlegen (ein Steuergerät ist auch dabei). Trotzdem führt Opel auch die Nummer 13302554 (Nr. 7 im Bild) für alle Tourer Bj. 2011-2020. Die hat der lokale OH aber noch nicht eingebaut. Habe folgenden Plan dazu gefunden und frage mich, welches Zafira-Modell der Satz ein soll und ob es da eine Anleitung bzw. Programmierung dafür gibt.
Beste Grüße
Markus
Hey
Ich habe letztens bei meiner Zubehör AHK von Westfalia
Kl15 und kl30 nachgerüstet
Sprich kl30 von Batterie nach hinten und dann mit Steuerrelais getrennt
Um einmal Dauerplus und geschaltet zu haben
Aber das ist eine andere Geschichte
Es geht erstaunlich gut Kabel durch den tourer zu ziehen
Die AHK war bei mir schon verbaut
Aber um jetzt Mal Verwirrung reinzukommen
Ich habe einen 2015
Hab hinten den Sicherungskasten und habe trotzdem ein Kabel mit Sicherung nach vorn in den Sicherungskasten zu laufen
Das Steuergerät hinten wird eher was mit der Ausstattung als dem Baujahr zu tun haben, vermute ich. Also wenn z.B. Reifendruckkontrolle oder Totwinkelwarner/erweiterter Parkassistent vorhanden sind, könnte das auch für das Steuergerät zutreffen. Das hat meiner Erinnerung (aus einem Thread im Zafira-Forum.de) nach dann einen Anschluss für den AHK-Kabelbaum.