E-Prüfzeichen für Leuchten
Hallo Ihr Lieben,
ich bin erst seit ein paar Wochen stolze Besitzerin von meinem Crx Baby und habe bis jetzt aber schon einiges mitbekommen wenn es um (wie in meinem Fall) Rückleuchten oder Scheinwerfer in Klarglas oder Schwarzer Optik geht oder um lasierte. Es gibt diese wie sand am Meer, doch bekommt man diese ja nur ohne dieses bescheuerte E-Prüfzeichen. Ich habe schon mehrere Beiträge zu diesem Thema gelesen und es stehen immer wieder unterschiedliche Meinungen in den Beiträgen. Ich habe mirch auch selbst schon ein wenig schlau gemacht. Also,
1. Mit lasierten Rückleuchten hat man die meisten Probleme. Es sind zwar Original-Rückleuchten mit E-Prüfzeichen, aber das Bauteil verliert das zulässige E-Prüfzeichen sobald an diesem etwas verändert wird. Ugh!!!!!
(Sollte man aber gerne mit Deutschlands Grünen Helfern sprechen, dann kann ich nur sagen, GLÜCKWUNSCH!, die halten einen garantiert an).
2. Bei Rückleuchten oder Scheinwerfer(Schwarz, Klarglas, etc.) MIT E-Prüfzeichen ist auf den jeweiligen Länderschlüssel zu achten(für unseren Bananenstaat wäre das die "1"😉. Sollte ein anderer Staat drauf sein z.B. E20 (Polen) braucht man zusätzlich ein Teilegutachten sonst widerspricht das auch der Stvzo und ist somit auch nicht zulässig------- Gespräche mit den Grünen folgen(Glückwunsch)
3. Verbaut man Leuchten ohne ein E-Prüfzeichen hat man ebenso gute Chancen auf ein Gespräch mit den Bananenstaat-Beschäftigten.
4, Spezialanfertigungen (Hella,etc) sind überhaupt kein Problem aber so ein dickes Sparschwein hab ich nicht. Diese Spezialenfertigung wird mit einer größeren Anfertigungs-Stückzahl dementsprechend immer günstiger, doch es müssten dann alle Interessenten sich auf einen Look einigen, dann wären Scheinwerfer oder Rückleuchten mit E-Prüfzeichen zu einem erschwinglichen Preis möglich. Fazit- Alles ist legal machbar (Echt super, wenn ich im Lotto gewonnen habe oder von euch 500 Mann gerne dieselben Rückleuchten hätten, kein Thema (Super Einzelstück bzw. Spezialanfertigung, gibts ja BLOß 500 mal.)
Da ich aber an meinem schwarzen kleinen gerne auch schwarze Rückleuchten dran hätte(was für mich besser ausieht, denn eine Frau in einem kleinen schwarzen sieht mit gelb-roten Strapsen ja auch scheiße aus) hab ich mich mal ein wenig schlau gemacht und eventuell doch eine Möglichkeit gefunden mit diesen Leuchten unsere Strassen unsicher machen zu können und zwar:
1. Beim Lichttechnischen Institut welches für Beleuchtung bei KFZ ein E-Prüfzeichen vergibt und mit den Bürohengsten in Flensburg zusammen arbeitet prüft auch einzelne Leuchten. Ich bin gerade dabei zu erfahren ob mein Sparschwein dafür reicht. Denn dann hätte man zwar kein E-Prüfzeichen direkt am Beleuchtungselement sondern ein teilespezifisches Gutachten mit E-Prüfzeichen nach der Stvzo-Norm §29 (oder so). Also alles zwar Papierhaft, aber zumindest Legal.
oder
2. Auf der Grundlage der Begutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen wird durch die Zulassungsstelle die Bauartgenehmigung erteilt. Das Teil ist somit für den Anbau am Fahrzeug freigegeben. Diese Begutachtung zur Bauartgenehmigung können aber nur amtlich anerkannte Sachverständige der technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr erstellen.
Somit hat man dann ein Teilegutachten und kann seinen Schlabauzkel beim Tüv oder der Dekra eintragen lassen. Die Leuchten haben somit ein Teilegutachten und sind eingetragen.
Also ich hoffe ich habe alles richtig verstanden, falls nicht wäre ich super dankbar wenn ihr mir bescheid gebt, denn zum Schluss steh ich noch mit Deutschlands Helfern in der Not am Strassenrand 🙂
Falls es sonst noch Möglichkeiten gibt, wäre ich für Tipps super dankbar.
Beste Antwort im Thema
Das glaubst auch nur du . Sorry , aber du kannst sehr wohl bestraft werden für die Fehler die der Prüfer gemacht hat. Sobald die Grünen misstrauisch werden und behaubten das dein Licht nicht korrekt ist ( Egal ob Eintragung oder nicht ) dann wirst du zur nächsten Prüfung geordert und dann wirds teuer . LEIDER !!!!
Ich lebe schon lange nach dem Motto :
POLIZISTEN IM FREUNDESKREIS --- NEIN DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
18 Antworten
nee die genauen kosten nicht, kann aber nochmal ne email schreiben, dann frag ich auch gleich nach, wies aussieht, ob die baureihe dann abgesegnet wird und ob die dot nummern hilfreich sind.
was die scheinwerfer und rückleuchten angeht, da sind einige bei tss-tuning zu finden. TSS-Tuning
mir persönlich gefallen die rückleuchten mit der nummer: DL HOR33 und HOR33C
was die scheinwerfer angeht, ich denke eine höhere chance zu bestehen haben die separaten scheinwerfer ohne blinker und die separaten blinker, da diese meines wissens nach dieselbe dot sae nummer haben wie die originalen !
vorteil bei mir ist, dass beides bei mir in der nähe ist, sowohl tss-tuning, als auch LTI Karlsruhe, dann könnt ich das auch persönlich erledigen, wenn die chancen gut stehen.
ich sag bescheid, wenn ich nähere infos von der lti hab.
gruß
das hört sich alles sehr gut an und hoffentlich klappt es.
bis die tage
toni
Guckt mal Ebay USA, da findet Ihr die gleichen Leuchten wenn nicht noch viel schöner zu Spottpreisen!
Da hab ich meine auch her, Smoking Black! Des mit dem E-Zeichen geb ich auf, fährt doch eh jeder mit den Leuchten rum!
Die US-Leuchten haben allerdings den gravierenden Nachteil, daß sie für den hiesigen Straßenverkehr keine Zulassung besitzen.