e:Ny1 - Android Auto Probleme
Moin zusammen,
ich habe leider ein Problem mit meinem e:Ny1, wenn ich eine Navigation über Android Auto und Google Maps starte, das Ganze einfriert und abbricht.
Das bedeutet folgendes: Android Auto startet ganz normal, wenn das Smartphone per USB-Kabel verbunden ist. Es findet auch die aktuelle Position und aktualisiert diese auch immer. Auch Spotify läuft bis dahin problemlos.
Sobald ich jedoch eine Navigation starte, sei es zur Arbeit oder irgendwo andershin, bricht Google Maps nach dem nächsten Abbiegevorgang ab und friert ein. Dann kann ich auch im oberen Drittel des Touchbildschirms nichts mehr drücken. Ich kann dann noch zur hauseigenen Navigation von Honda zurückkehren. Wenn ich dann wieder auf Android Auto tippe, ist der obere Teil des Bildschirms schwarz.
Dieses Problem kann ich beliebig oft und problemlos reproduzieren.
Folgendes habe ich bereits probiert:
- Ein USB-IF-Kabel besorgt, wie im Handbuch gefordert.
- Einen USB-Wireless-Dongle für Android Auto besorgt.
- Andere Smartphones ausprobiert (2 x Pixel 5, 1 x Samsung Galaxy S24 Ultra).
- Updates sind keine vorhanden, laut Werkstatt auch keine neuen verfügbar.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich habe im Anhang einmal die Android-Version vom Auto und den TCU-Versionstatus angehängt. Ist dies bei euch die gleiche Version?
Im Entwicklermodus habe ich gesehen, dass "Automatische Systemupdates" für Android ausgeschaltet sind. Traue mich aber nicht, das zu ändern. Ist das bei euch auch so?
(Anleitung: Einfach mehrmals auf den Punkt "Build-Nummer" tippen, bis angezeigt wird, dass man nun Entwickler ist. Dann ist die Entwickleroption im Menü enthalten.)
Ich habe in den Entwickler-Einstellungen bisher nichts geändert, da ich mich nicht traue. Ich wollte nur schauen, ob ich dort Anhaltspunkte finde.
Ich war bereits in der Werkstatt. Mit dem Meister bin ich eine Runde gedreht und konnte ihm das Problem sofort zeigen.
Sie haben dann nochmal nach Updates gesucht und das Auto zurückgesetzt, konnten das Problem aber auch nur wieder erneut reproduzieren (selbst mit deren Telefon).
Jetzt haben sie an Honda eine Mail mit dem Problem geschickt, was aber auch schon über eine Woche her ist.
Ich sehe da gerade wenig Hoffnung und bin am Verzweifeln, da bisher scheinbar niemand dieses Problem hat.
197 Antworten
Prima, dann liegt es wohl doch an google und nicht wie schnell behauptet wird an Honda.
Wollen wir nur hoffen, dass es stabil bleibt.
Vielen Dank für die Info. Das probiere ich gleich morgen früh auf dem Weg zur Arbeit aus.
Zitat:
@Sandmann0709 schrieb am 11. Juni 2024 um 21:09:31 Uhr:
Ich habe gestern das google maps App Update gemacht und meinen Cache anschließend gelöscht.
Heute hab ich eine 10-minütige Fahrt mit Android Auto Navi geschafft. Sieht so aus als würde es gehen, ich hoffe es hält und geht auch bei noch längeren Fahrten ohne Probleme :-)
Ich benutze Samsung galaxy s21 FE mit Android 14 und One UI 6.1
ich bin mal vorsichtig Optimistisch. Aber ich kann mir noch nicht vorstellen das es die Lösung ist. Den immerhin passiert genau der gleiche Fehler bei "Waze" und "AmiGo". Aber vielleicht liege ich auch falsch.
Aktueller Test: Extreme Verschlechterung.Schon beim Start der Navigation friert alles ein.
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert es weiterhin nicht.
Kann meiner Meinung nur an honda liegen denn beim crv sowie beim Jazz läuft alles problemlos
Zitat:
@detti57 schrieb am 12. Juni 2024 um 19:09:39 Uhr:
Kann meiner Meinung nur an honda liegen denn beim crv sowie beim Jazz läuft alles problemlos
Jazz und CR-V sind vom Infotainment System anders, beide haben nur einen Bildschirm.
Richtig
Wenns an AA bzw maps liegen würde dann würde es da auch nicht gehen
Ich habs mein honda Händler incl. Video mitgeteilt die es auch an honda angezeigt haben.
Leider reagiert honda nicht darauf
Habe gestern auch meinem Händler das Video geschickt und auch meinen Unmut seitens des Supports mitgeteilt. Hatte auch zuerst die Antwort bekommen das dieses Problem bisher nicht bekannt ist. Was ja eindeutig eine Schutzbehauptung seitens des Support ist.
Ist heute bei längerer fahrt auch bei mir leider wieder abgestürzt...
Zitat:
@detti57 schrieb am 12. Juni 2024 um 20:04:04 Uhr:
Richtig
Wenns an AA bzw maps liegen würde dann würde es da auch nicht gehen
Ich habs mein honda Händler incl. Video mitgeteilt die es auch an honda angezeigt haben.
Leider reagiert honda nicht darauf
Warum funktioniert dann CarPlay?
Android Auto und CarPlay wird ja übers Smartphone gesteuert vom Auto wird ja nur der Bildschirm als Monitor genutzt.
Ich denke mal, Apple ist mit der Zertifizierung strenger und hat als Entwickler und gleichzeitig Hersteller viel weniger Derivate als Android mit allen angepassten Herstellerversionen am Start.
Im UK Forum zum e:Ny1 gibt es einen Kommentar das die Navigation funktioniert, jetzt schon über mehrere Tage. Er benutzt allerdings AmiGo.
Ich klincke mich jz auch mal hier ein und will nur mitteilen dass es bei mir auch nicht geht seitdem ich das Auto habe (März).
Was jetzt bei mir sogar zusätzlich dazu gekommen ist, dass das Honda Navigation jetzt nicht mehr geht und die Geschwindigkeitsbegrenzung-erkennung nicht mehr funktioniert. hat das jemand auch? Lösung?
Seit dem letzten Update von AA (12.1) kann ich nichtmal eine Navigation eingeben, bekomm nur die Meldung "Fehler aufgetreten".
Honda kundenservice leitet mich nur an die werkstatt weiter....
Andere Navi Apps funktionieren bei mir auch nicht.
LG
Zitat:
@ChronoshiftZ schrieb am 13. Juni 2024 um 08:06:58 Uhr:
Ich klincke mich jz auch mal hier ein und will nur mitteilen dass es bei mir auch nicht geht seitdem ich das Auto habe (März).Was jetzt bei mir sogar zusätzlich dazu gekommen ist, dass das Honda Navigation jetzt nicht mehr geht und die Geschwindigkeitsbegrenzung-erkennung nicht mehr funktioniert. hat das jemand auch? Lösung?
Seit dem letzten Update von AA (12.1) kann ich nichtmal eine Navigation eingeben, bekomm nur die Meldung "Fehler aufgetreten".
Honda kundenservice leitet mich nur an die werkstatt weiter....
Andere Navi Apps funktionieren bei mir auch nicht.
LG
Update: normale Navigationsystem funktioniert plötzlich wieder und auch das Erkennen von die Geschwindigkeitsbegrenzungen