E Lüfter defekt ? Auto zu warm….

BMW 3er E46

Servus erstmal!

Ich bin neu hier und würde gern ein leider etwas leidiges Thema ansprechen und zwar folgendes…

Ich fahre ein 323CI Coupé mit Klimaautomatik - also mit E Lüfter

Ich bin der Meinung dass dieser defekt ist da ich bemerkt hab dass das Auto in der Stadt die 105 Grad und mehr erreicht und vom E Lüfter nichts zu hören ist…zweites Anzeichen ist dass ich diesen ausgebaut hab und bemerkt hab dass dieser am Steuergerät einen Spalt besitzt und vermute dass Flüssigkeit eingetreten ist.

Ich habe auch am Stecker die Spannung überprüft und es liegen 12V an aber am Lüfter selbst über Multimeter keinen Kreislauf festgestellt….

Worüber ich auch keine deutliche Antwort gefunden hab ist wann er sich denn einschaltet und unter welchen Umständen? Muss dafür die Klima an sein (also mit der Schneeflocken Taste) oder gibt es da auch ne andere Möglichkeit den nur über die Zündung laufen zu lassen? (Das Auto läuft zurzeit wegen eines selbstverursachten Defekts nicht und ich möchte den Wagen nicht starten)

Ich hab mich schon auf die Suche nach einem gebrauchten gemacht aber keinen mit gleicher Teilenummer gefunden 🙁

Kann ich also einen identischen kaufen der aber nicht die selbe Teilenummer besitzt? Die erfüllen ja den selben Zweck und haben den selben Stecker was mich darauf schließen lässt dass es eigentlich die selben sind, nur von einem anderen Auto….

Ich wäre über Hilfe sehr froh…das Auto geht nächste Woche zur Werkstatt wo der Thermostat neu eingesetzt wird, die Wasserpumpe und der Ausgleichsbehälter getauscht werden aber ich hätte ganz gern eure Meinung zum ganzen gehört….

MFG

24 Antworten

Mein M52TÜ mit Schaltung hat auch keinen Visko

323i handschalter vom Kollegen hat Visko

Zitat:

@donBogi schrieb am 18. Mai 2023 um 13:40:12 Uhr:


323i handschalter vom Kollegen hat Visko

Ist das M52TU ohne Klima?

Ne, hat Klimaautomatik

Ähnliche Themen

Hat meiner auch.

Hat mich früher schon immer gewundert: bei gleicher Konfig unterschiedliche Kühlerpakete.BMW weiss es wohl selbst nicht. Siehe ETK.

Vielleicht Leistungsabhängig.
Mein 320i braucht wohl keinen,eventuell die 323i oder 328i doch.

!Update!

Das Auto ist nun in der Werkstatt und es wurden Ausgleichsbehälter Thermostat und Wasserpumpe samt Schlauch zum Ausgleichsbehälter ausgetauscht…wie sich herausgestellt hat ist der E Lüfter platt…neuer gebrauchter kam welcher auch platt war…nun kommt ein ganz neuer vom Zubehör am Dienstag und ich hoffe dass die Probleme mit dem überkochen verschwinden. Mein Mechaniker hat den Wagen ausgiebig getestet (im Stand) der Thermostat öffnet wieder wie gewohnt nur dass der Lüfter noch nicht da ist um den Wagen richtig Probefahren zu können…ich melde mich in ein paar Tagen wieder und gebe Bescheid 🙂

So! Probleme sind weg…der Wagen riecht zwar noch teilweise nach Kühlwasser weil so viel ausgelaufen is dass noch nicht alles verdampft ist aber er kommt auf Temperatur und der E Lüfter regelt alles weitere 🙂

Super, danke für die Rückmeldung! Meistens ist das Problem verschwunden und der TE auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen