E Klasse W210/W211 Wie sieht denn eurer aus?
Da ich Selbst seit Neusten Eine E Klasse W210/E230 in der Farbe Rubinrot (Farbcode = 3572/572M) EZ 1996 mit Elegance Ausstattung und Originalen 140.000 tausend km Fahre (wird am 01.04.17/21 Jahre alt), finde ich es Spannend zu wissen wie ihr Findet das euer Benz Gut aussieht, seit ihr eher der Typ Normal unverändert sieht besser aus, oder seit ihr der Meinung Getunet oder Modifiziert ist Besser, da ich noch einiges an meinem Benz machen möchte, also schickt hier Bilder rein wenn ihr denkt euer Benz sollte Gezeigt werden so wie er ist, ich bedanke mich für alle im Vorraus die hier mit machen 🙂
Lasst eurem Benz Freien Lauf. 🙂
Alle Bilder sind Erlaubt Von Innenraum, Felgen bishin zur Kompletten Karosserie und mehr,
Was ich bei meinem Benz noch machen möchte:
1. Avantgarde Facelift Rückleuchten rot/schwarz
2. 17-18 Zoll Felgen mit Spur Verbreiterung
3. Dezent Tieferlegen
4. Sportlicher Auspuff
Und 5. Natürlich Eine Menge Ordnung und Sauberkeit in Meinen Benz
Falls noch was fehlen sollte eurer Meinung oder was zu viel ist schreibt es einfach rein mit eurem Benz als Anhang 🙂
Mfg DomeE230
Beste Antwort im Thema
Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.
Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.
156 Antworten
Ich Stimme drago2 zu, auch in meinem Profil ist mein Ex 320T noch auf Bildern zu sehen...er war weitestgehend Original.
Aber erschrick dich nicht, wenn du den selben Benz total zerbeult siehst, das war beim "Freilauf" mit 100km/h nach 3 Überschlägen noch übrig.
Gruß
Ich stehe auf Original (inkl. Rost)
Schöne Grüße in die Südliche Weinstraße. SÜW hatten wir auch mal.
Zitat:
@Dome-E230-W210 schrieb am 18. März 2017 um 20:12:11 Uhr:
Sind Gerade unterwegs mit einer Liste was ich noch machen Möchte, wenn ich fertig bin wird er natürlich ein Einzelstück sein. 🙂
nicht so ganz... 😉
du hast ein schönes Auto aber deine Liste spukt in 90% der 210er Leute rum - ist einfach das Standardtuningprogramm, sogenanntes Individualisieren von der Stange. Einzelstück ist dann relativ, dann sind deine Felgen eben von xy statt yx.
Also 20 Jahre gepflegt und dann das...
Das ist wohl oft das Los der alten Premiumautos wenn sie in Preisbereiche kommen wo sich fast jeder der will so ein Teil mal eben kaufen kann.
Das finde ich ja gut und wir alle profitieren davon... (Kosten, Ersatzteile etc.)
Deine Sparversuche beim abplatzenden Klarlack....hmmmmm, aber investieren beim Tunen - das kommt gar nicht so selten vor und spricht dann halt für ein Verbrauchsauto. OK, aufbrauchen kann wirklich mal die günstigste Art sein Auto zu fahren.
Ich schaue gerne Vorstellungsthreads die über ein paar Jahre gehen, da sind die Autos anfangs auf den ersten Seiten immer schön und hinterher dann naja.... würde niemand mehr haben wollen.
Ich(oder wir) lass mich immer gern eines besseren belehren 😉
Mein 99er 210er Vormopf Avantgarde in violan sieht gerade auch aus wie vom Band, wie deiner mit Avantgardefelgen - mehr nicht - bleibt auch so. Angemeldet auf Sommersaison.
8-Loch finde ich auch nicht schlecht (ich suche noch Ideen für originale Felgen für mein erst angeschafftes T-Modell nach der Modellpflege)
Mal ein CD-Fach oder einen Cupholder werde ich der Limo spendieren.
Mein Nachbar (einiges älter wie ich und in Rente) holt seinen 210er ab und zu mal raus wenn das Wetter gut ist - wenn ich da mit so einer blubbernden, tiefen Tuningschüssel ankäme fände ich das etwas peinlich und würde ihm wahrscheinlich noch den Stolz auf sein Auto verderben.
OK, hab da manchmal krasse Vorstellungen aber hier gibts auch einige Originalos und ich möchte daher dein Streben nur mal von einer anderen Seite aus beleuchten bevor man uns hier so deutlich Magenschmerzen verursacht und die von Haus aus schönen 123/124/210/211er in die Nähe von Golf und 3er-BMW rückt😉
Es darf ja jeder machen was er möchte mit seinem Auto - und lass dir hier nicht den Spass verderben wenn mal was ungefiltert gesagt wird 😉
Hey Bfahrer Danke für deine Meinung, wie soll ich dir das sagen...ich ehm finde den Originalen Zustand schön aber ich möchte gerne mein Auto selbst Gestalten Nicht viel oder übertrieben einfach ein bisschen Selbst Charakter in das Auto packen, aber danke für deine Meinung vielleicht findest du es ja Trotzdem Gut wenn ich fertig bin 🙂
Mfg DomeE230
S210, 430T Avantgarde, 10/2001
Kein Rost, alles original, obsidanschwarz, keine "Nuttenfenster", keine Tieferlegung, keine Krawallbüchse.
Alles funktioniert und so wird es auch bleiben.
Bfr123
Schöner Benz sieht sehr Gepflegt aus geht ganz nach mir 🙂 Pflegen an erster Stelle, Die Felgen sind sehr schön bin am überlegen mir die auch zu holen schon seit 1-2 Monaten
Danke Für deinen Benz 🙂
Mfg DomeE230
Moin,
dann will ich mich auch mal anschliessen.
S210, E55, Auslieferung 23.01.2001, km-Stand derzeit ca. 93.000km, Japan Import.
LG Werner
So ein W210 erste Serie wäre was. Aussen Standard, innen ALLES AMG-Manufaktur. Understatetement pur.
Meine Mercedes muss(te) man nicht fotografieren, sie sahen und sehen immer so aus wie im Prospekt -- standardmäßig.
Ich finde nichts schlimmer als dieses "Verbasteln". Klasse zeigt sich in meinen Augen indem ein altes Auto wie neu dasteht, nur wenig sichtbare Gebrauchsspuren zeigt und wie ein Neuwagen läuft, obwohl es offenbar genutzt wird und offenbar nicht Opfer eines kranken Putzfimmels ist. Dabei ist es egal ob's ein Mitsubishi Colt oder eine E-Klasse ist.
Na ja wie soll ein Auto wie neu da stehen wenn es nicht übertrieben gepflegt wird und dabei täglich genutzt wird. Schliesslich sind die jüngsten auch schon 14 Jahre alt.
So ein W210 erste Serie wäre was. Aussen Standard, innen ALLES AMG-Manufaktur. Understatetement pur.
Na dann mal hier 210/211... bei mir werden sie beruflich genutzt , beim 210er sind inzwischen 456 000 km auf der Uhr (320cdi) keine pixelfehler in anzeigen oder climatronic, das comand macht immer noch was es soll , alle Extras wie Sitzheizung/ Memory funktionieren immer noch problemlos .... egal ob er bei -20 grad mit Schneeketten sich den bergpass hoch wühlt , oder auf der Baustelle im tiefsten dreck fährt , er macht es . Ebenso der 4matic 211er der ähnliche Aufgaben erfüllen muss , auch bei 340 000 km keine größeren Probleme . Da ich viel Zeit in den Autos verbringe , ist mir das gepflegte und gut ausgestattete Ambiente wichtig , daher gehört der Sonntag auch der fahrzeugpflege 🙂
Und hier ein Abschiedsfoto meines letzten 210ers!
Ungewaschen nach 300 km Fahrt im Dezember - kurz nach Inzahlungnahme durch den Händler bei dem ich meinen 500er gekauft habe.
Es war ein titanitmetallicroter E320, mit knapp 250TKM und dem sehr zuverlässigen M112 V6 Benzinmotor.