E-Klasse Star Experience
Hallo Kollegen,
analog der GLK Einführung bietet MB wieder Veranstaltungen unter dem Label "E-Klasse Star Experience" an. Unter 0180 3880 600 kann man sich zu interessanten Tagesveranstaltungen über das ganze Bundesgebiet verteilt anmelden. Beginnen wird es in wenigen Tagen und zieht sich bis Ende Juli hin.
Vielleicht habt Ihr ja Glück und es gibt noch freie Plätze....
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich hier nur noch mal ganz herzlich bedanken beim TE für die Info🙂 Komme von der Veranstaltung und bin noch voller Glückshormone😁
Obwohl ich als Geschäftswagen einen 211er (erste Hand) und als Privatfahrzeug einen 211er (ehemaliger Jahreswagen) habe, war ich nicht auf der Liste um eine schriftliche Einladung zu bekommen. Ohne den TE wäre die Veranstaltung an mir vorbeigegangen....😠
Ich war heute in Münsingen, alte Panzerkaserne und es war TOP🙂
Begrüssung von ca. 30 Teilnehmern, nach dem Frühstück wurde man in vier Gruppen eingeteilt:
- Vorführung von der Automatischen Notbremsung mit Distronic Plus, anschliessend selber Fahrversuche im Ausweichtest
- Vorführung der Einparhilfe und des Toten Winkel Assistenten, Vorführung von Distronic Plus auf abgesperrtem Gebiet
Anschliessend Mittagessen vom Buffet. War gut!🙂 Obwohl ich für das Essen gar keinen Kopf hatte, hat mich das "für das leibliche Wohl sorgen" gefreut, die Veranstaltung war doch einige Stunden.
- Gespräch in einem separat abgetrenntem Raum mit zwei Fahrzeugen, bei denen einiges gezeigt und vorgeführt wurde, dazu wurden alle Fragen beantwortet
- Abschliessend immer zu zweit Fahrt auf der Schwäbischen Alb...traumhaft😁 Bundesstrasse / sehr kurvenreiche Strecken...es ist fantastisch, wie sich der 212er fährt. Die Autos wurden regelmässig durchgewechselt, damit jeder mal fast jeden Motor fahren kann.
Motoren waren (alle Automatik)
E 220 CDI: TOP, sehr gut zum fahren, mehr benötigt man nicht, auch leise
E 250 CDI: Noch mehr TOP, nochmals mehr Drehmoment
E 350 CDI: Luxus🙂 Bin kein Dieselfreund, aber hier kann man schwach werden. Super Geräuschkulisse
E 350 CGI: Bin ich nicht gefahren
E 500 CGI: Bin ich nur als Beifahrer gefahren, Luxus, viel Bums, leise und wenn er laufen muss durchaus präsentes Motorengeräusch😁 Beeindruckend😁
Zur Verabschiedung gab es noch eine Foto-CD die bei der Veranstaltung aufgenommen wurde.
Während wir mittags gegessen haben, wurde getrennt von uns eine weitere Personengruppe begrüsst mit ähnlicher Teilnehmerzahl.
Man hat gemerkt, dass die Präsentationen einem straffen Zeitplan unterliegen. Niemand wurde gehetzt, aber es hat schon alles sein Zeitfenster gehabt.
Natürlich waren auf dem Parkplatz der "Kunden in spe" einige BMW und Audi zu finden.
Bei mir in der Gruppe war jemand, der natürlich alles besser wissen musste😉 wieviel doch die Münchner alles besser machen...wurde gut damit umgegangen und schön ins Leere laufen gelassen.
Nachdem ich nun zum Erstenmal im 212er selber gefahren bin, muss ich Euch als 211er Fahrer ehrlich sagen:
Ich hätte NICHT gedacht, dass der Unterschied so gross ist.
Der Kunstoff, den ich am Anfang ziemlich schlimm fand, war heute absolut in Ordnung.
Die Haptik, die hier seit ewig und drei Tagen besprochen und kritisiert wird: TOP. Mir gefallen nur die Knöpfe nicht wie z. B. der Sitzheizung, aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau...wenn man sucht, dann findet man auch.
Die Sitze sind seeehr schön.
Die hinteren Plätze haben, sorry Rambello, auch verdammt viel Kniefreiheit, vor mir ein Mann mit 1,97 m und ich konnte hinten tanzen😁
Im Innenraum fühlt man sich sehr wohl, das "Gitter" oben auf den Armaturenbrett gefällt mir sehr gut.
Man fühlt sich sehr wohl im 212, wirklich wie zu Hause angekommen. Viel Platz und wenn man sich an die eckige Optik aus dem Prospekt gewöhnt hat, findet man: So muss das aussehen.
Das Nappalederlenkrad ist sehr schön anzulangen und sehr hart, angenehm! Hier soll die Fahrdynamik vermittelt werden.
Fahrgefühl: Ich bin ganz baff, das ist sicher nur durch den W 221 zu toppen. Auch schon ohne Airmatik wird hier der 211er im Schatten stehen gelassen, ein straffes gleiten. Exzellent! Dagegen federt der Avantgarde / Mopf 211er stössig, und der hat ein ausserordentlich gutes Fahrwerk.
Die Klima hat eine suuuper Bedienung.
Die Rückleuchten mit LED haben Kammern mit einer indirekten Beleuchtung...
Die Automatikgetriebe haben alle hervorragend geschaltet, und die Autos dort werden nur geknüppelt. Lenkung ist direkter und besser als im 211er. Die Automatikgetriebe schalten besser als im 211 und halten die Gänge lange mit viel Drehmoment.
Schade fand ich heute, dass man nur eine Stunde draussen fahren durfte, kam mir vor wie 10 Minuten😁
Schade auch, dass die 4-Zylinder Benziner nicht da waren, die wären mein persönlicher Favorit...
Rückfahrt mit dem 211er: Das Armaturenbrett, das sieht einfach ganz anders aus. Der 211er hat einen anderen Charakter als der 212.
Ich persönlich muss für mich sagen: Wem der 212 designmässig nicht gefällt, damit kann ich leben, wem der 212 insgesamt nicht gefällt, dem gefällt Mercedes-Benz nicht und er muss sich eine andere Marke suchen!
Der 212er ist ein MB aus vollem Holz geschnitzt wie sein Vorgänger auch.
Grüsse
Daniel
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Das ist nicht komisch, dass ist reine Abzocke!
Audi, VW, BMW,- alle haben sie alle 30000 km Inspektion oder noch später (je nach Modell).
Die günstigsten sind noch BMW, da hier nur alle 60000km eine Inspektion gemacht wird bzw. alle 30000km nur ein Ölwechsel.
Und warum soll ein Golf z.B. günstiger sein bei der Inspektion (vom Aufwand her)?
Ist auch nur ein Auto mit den überwiegend gleichen Teilen. Hat zwar vielleicht, je nach Austattung weniger technischen Firlefanz (s. Distronic etc) aber der teschnische Schnick-Schnack wird ja wohl auch nicht gewartet (es sei denn er fällt mal ganz aus 😉).Aber vielleicht liegt es auch daran, dass wohl die meissten MB Geschäftswagen, Taxis oder sonstige Unternehmerfahrzeuge sind.
Da kann man den Kunden vielleicht leichter die Kohle aus dem Sack ziehen als bei den "armen" Privatkunden, wie ich einer bin 😠
Keine Ahnung. Ich glaube aber gelesen zu haben, dass z.B. BMW deutlich mehr Geschäftszulassungen hat als Mercedes. Nur an Firmenabzocke kann es also nicht liegen. MB Fahrer haben ein überdurchschittlich hohes Sicherheitsbedürfnis. Vielleicht lässt sich daher den Leutchen besser in die Tasche greifen als bei Preis sensible Massenkunden.
Gruß, KD
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Äääähm, DAS Thema war aber: E-Klasse 212 Star Experience!🙂Zitat:
Original geschrieben von 220d/8
Hi,
zum Thema: 2.InspektionIch habe beim Golf IV mit Service und Scheiben und wenig Kleinigkeiten auch 1200 Euro liegen lassen beim VW-Händler (2007), nur: Der hatte einen Wert von 4 000 oder 5 000 Euro und nicht 20 000 oder 25 000 🙂
Du sagst es: Mit Scheiben!!!
Habe gerade mal meine letzte Rechnung von BMW eingesehen (08.04.09).
Bremsbeläge vorne und hinten erneuern, Bremsscheiben vorn erneuern, Microfilter, Kraftstoffilter und Ansauggeräusch-Filter erneuern, Bremsflüssigkeit erneuern incl. Ölwechsel für EUR 1.035,-
Was häte das bei MB gekostet?
EUR 3.000,-???????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Äääähm, DAS Thema war aber: E-Klasse 212 Star Experience!🙂Zitat:
Original geschrieben von 220d/8
Hi,
zum Thema: 2.InspektionIch habe beim Golf IV mit Service und Scheiben und wenig Kleinigkeiten auch 1200 Euro liegen lassen beim VW-Händler (2007), nur: Der hatte einen Wert von 4 000 oder 5 000 Euro und nicht 20 000 oder 25 000 🙂
Ja, Du hast völlig Recht. Wird sind hier leicht OT 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Du sagst es: Mit Scheiben!!!Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Äääähm, DAS Thema war aber: E-Klasse 212 Star Experience!🙂
Ich habe beim Golf IV mit Service und Scheiben und wenig Kleinigkeiten auch 1200 Euro liegen lassen beim VW-Händler (2007), nur: Der hatte einen Wert von 4 000 oder 5 000 Euro und nicht 20 000 oder 25 000 🙂
Habe gerade mal meine letzte Rechnung von BMW eingesehen (08.04.09).
Bremsbeläge vorne und hinten erneuern, Bremsscheiben vorn erneuern, Microfilter, Kraftstoffilter und Ansauggeräusch-Filter erneuern, Bremsflüssigkeit erneuern incl. Ölwechsel für EUR 1.035,-Was häte das bei MB gekostet?
EUR 3.000,-???????????????????????
Hallo A6er,
zum Thema Bremsen kann ich auch helfen. Belege vorn und Scheiben vorn zusammen 540 Euro. War letzten Monat fällig. Vielleicht sind die Bremsen beim Sportpaket auch etwas anders und dadurch teurer, weiss ich nicht.
Gruß, KD
Ähnliche Themen
Hallo Kollegen,
ich glaube wir driften hier etwas vom Thema ab.
E-Klasse Star Experience hat weder etwas mit Inspektionen, noch mit normalen Vorstellungen von Neufahrzeugen (2. Bericht) in Autohäusern zu tun.
Hier wird auf Eventbasis ein recht ansprechendes Programm von MB geboten.
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Hi Thomas,
vielen Dank für den Tipp. Habe gestern gleich angerufen und mich für den 24.07. für die Nachmittagssession am Sachsenring eintragen lassen. Freue mich schon sehr darauf. Hab schon einmal bei der C-Klasse Star Experience mitgemacht und hat mir super gefallen. Da kann man das Auto richtig testen und vorallem kann man die einzelnen Motoren miteinander vergleichen. Super Sache!...kein Vergleich zu den Eindrücken einer herkömmlichen Probefahrt beim Händler um die Ecke.
Gruß und Danke nochmal!
Peter
Hallo Kollegen,
ich bin am 21. Juni (Sonntag) um 13.30 Uhr in Hannover angemeldet. Zufällig jemand aus dem Forum ebenfalls mit dabei?
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Ich 14.06.2009 13:00 Uhr in Augsburg.
Also ich hatte letztes WE das vergnügen am Nürburgring die E-Klasse zu testen.
Das ganze Event ist sehr Fahrdynamisch ausgelegt um zu erkennen wie agil und dynamisch die E-Klasse sein kann.
Komischerweise haben nur sehr wenige Frauen sich getraut z.B. beim Elchtest mit 70-75 km/h überhaupt zu fahren.
Was man merkt ist, das Merceds sparen muß. Zumindest am Ambiente beim Empfang und Catering. Ok, dies war mein erstes Mercedes-Event, aber war schon bei zwei Audi Events, welche vom Ambiente/Flair in einer anderen (höheren) Liga waren. Nur vom Testen der Fahrzeuge ist das die Star-Experience echt klasse gemacht, auch wenn ein wenig Zeitdruck herrscht. (Keine Zeit auf dem Onroadparcour den Sitz/Spiegel einzustellen)
Danke für die Mitteilung zur Star Experience. Hätte mich sehr über eine Einladung seitens MB gefreut (wie die letzten Male beim W203 und dem überarbeiteten Sportcoupé), aber so hab ich kurzerhand angerufen und mich für Freitag, den 19.06. eingeladen.
Ich freu mich riesig, bei den vorigen SE's wars immer richtig lustig, man konnte viel vom Fahrzeug erleben und der Parcours ist mir heute noch in Erinnerung 🙂 Mit den anderen Gästen konnte man dann einigermaßen fachsimpeln 😉
Bin mal gespannt, ob der Rundkurs auch mit der dicken Limousine so viel Spaß macht wie mit C und CLC 🙂
Ich bin auch dabei - am 24.7. früh am Sachsenring. Die Einladung hatte ich gleich abgeschickt.
Kann man da wirklich alle Motortypen testen? Am Interessantesten finde ich ja den E 250 CDI, aber auch der E 500 hat defintiv etwas! Nun gut, die Modelle haben sie auf jeden Fall dabei, aber der Rest inkl E 250 CGI, E 220 CDI oder E 350 CGI wäre auch sehr interessant. Es wäre eigentlich der Knüller, wenn man dort auch noch den neuen E 63 AMG (ab August 2009) präsentieren würde. Bei der C-Klasse Star Experience konnte man den C 63 AMG sogar testen, wie ich gelesen habe.
Ich freue mich schon auf das Fahrevent, da ich so etwas noch nie mitgemacht habe (noch nicht einmal ein einfaches Fahrsicherheitstraining). Ich denke, es gibt keinen besseren Ort, das Fahrzeug kennen zu lernen, zumal man dort auch noch die unterschiedlichen Motoren direkt vergleichen kann.
Mercedes lässt sich diese Events sicherlich eine Menge kosten. Nun gut, der Kunde zahlt dann auch wieder eine Menge zurück. 😉 Aber genau so kundenorientiert muss ein Hersteller vorgehen, selbst wenn darunter Interessenten fallen, die nicht ganz dem üblichen Käuferprofil entsprechen.
Ich wollte mich eben auch anmelden. Leider keine Termine mehr in der Nähe von Köln. Schade.
Komisch ist, daß meine Niederlassung gar nichts von diesem Termin weiß und schade, daß ich trotz regelmässiger Inspektion bei MB keine Einladung erhalten habe. Zum Nürburgring wäre ich gerne gefahren.
Hey,
bekam heute auch einen Anruf. Ich darf auch teilnehmen. Freu mich schon richtig drauf. Denke auch, das dort eine Menge geboten wird und sich Mercedes dies einiges kosten lässt. Freu mich auch ganz besonders auf den E 250 CDI. Bin mal den C 320 CDI gefahren da wird ein Vergleich ganz interessant. ´Gibt es dort nur die E-Klasse oder auch das wunderhübsche E-Coupé?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
hi,
war vergangenen Sonntag in Weilerwist (bei Bonn).
Tolle Veranstalltung. Es wurde nichts ausgelassen, um die Autos in allen Situationen zu testen. Die hatten insgesamt etwa 24 Autos dabei. Fast alle Farben live zu sehen.
Einige Anmerkungen:
- es konnte kein 220 CDI gefahren werden, waren zwar dort, wurden aber nur von den Trainern gefahren
- ich glaube dass fast alle Wagen AMG Ausstattungen hatten, daher war nicht wirklich klar, welche Ausstattungsdetails die "normalen" Ausstattungslinien haben
- Coupe waren keine dabei
... echt empfehlenswert !!!
Gruß Paul
hier noch ein paar Eindrücke
Gruß Paul