E-Klasse konform zu den aktuellen SPD-Parteitagsbeschlüssen

Mercedes E-Klasse W211

SPIEGEL ONLINE berichtet vom SPD-Parteitag:

SPD beschließt Tempo 130
Mit Rückwärts-Reformen will die SPD Linkswähler einfangen, nun will die Partei auch noch Öko-Kompetenz beweisen: Auf Deutschlands Autobahnen soll in Zukunft bei Tempo 130 Schluss sein, verkündeten die Genossen auf ihrem Parteitag in Hamburg. 

Hamburg - Die Parteispitze hätte es sich anders gewünscht, aber am Ende stand das Ergebnis: Die SPD fordert ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen. Ein entsprechender Initiativantrag wurde heute auf dem Parteitag mit knapper Mehrheit angenommen. Die Parteiführung hatte sich für die Ablehnung des Antrags ausgesprochen.

Mit der Entscheidung zugunsten eines Tempolimits schloss sich die SPD Forderungen von Umweltverbänden sowie der Grünen an. Positive Reaktionen der Grünen ließen heute auch nicht lange auf sich warten: "Wir fühlen uns bestätigt", sagte Grünen-Chef Reinhard Bütikofer. "Wir hoffen, dass es jetzt zu praktischen Schritten kommt, dass Nägel mit Köpfen gemacht werden."

Ebenfalls gegen den Willen der Antragskommission beschloss der SPD-Parteitag, die steuerliche Besserstellung von Dienstwagen mit hohem Spritverbrauch abzuschaffen. Der Abbau des Dienstwagenprivilegs war bisher in der Koalition auf Widerstand beim Koalitionspartner Union gestoßen.

Begründet wurden beide Anträge mit dem Klimaschutz, der Punkt zu den Dienstwagen auch mit mehr Steuergerechtigkeit. Der Antrag wurde gegen die ausdrückliche Empfehlung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und der Antragskommission mehrheitlich verabschiedet. Darin heißt es: "Ein schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz ist die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h."

Mit denkbar knapper Mehrheit von 225 zu 223 Stimmen beschlossen die Genossen - ebenfalls gegen die Empfehlungen der Antragskommission - zudem noch, fossile Kraftwerke nur noch mit Kraft-Wärme-Kopplung zu genehmigen. Die Antragskommission hatte auch in diesem Fall eine Ablehnung empfohlen.

Geht es nach der SPD, wird die Energiepolitik für den Kampf gegen den Klimawandel radikal umgebaut. Um die Treibhausgase in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent zu vermindern, müsse der Stromverbrauch bis dahin um elf Prozent durch Einsparungen gesenkt werden, heißt es in einem vom SPD-Parteitag einstimmig verabschiedeten Leitantrag. Der Anteil von erneuerbarer Energie müsse um 14 Prozent und von Biokraftstoffen um 20 Prozent gesteigert werden. Unter Vorbehalt billigte der SPD-Parteitag auch die umstrittene Teilprivatisierung der Bahn.
Bereits gestern hatte die Partei Korrekturen an der Agenda 2010 beschlossen und für die längere Zahlung von Arbeitslosengeld I an ältere Arbeitslose gestimmt - ein Beschluss, der von der Linken, an die die SPD viele Wähler verloren hat, gelobt wurde. Die Unterschiede zwischen SPD und Linken werden nach Auffassung von Linksfraktionschef Gregor Gysi immer kleiner. "Das neue SPD-Programm ist zum Teil ziemlich links, so dass die Leute nicht unterscheiden können, ob die Sätze von denen oder von uns sind", sagte Gysi der "Welt am Sonntag". Er schloss eine Koalition mit der SPD nicht aus. Die SPD sei dabei, sich zu verändern und sich wieder an der gesellschaftlichen Stimmung zu orientieren. "Und wenn sich die SPD ändert, dann gibt es irgendwann einen Grad an Übereinstimmung, bei dem wir gar nicht umhinkommen, zu koalieren", sagte Gysi.

FDP-Chef Westerwelle warf der SPD vor, auf ihrem Bundesparteitag einen Linksschwenk vollzogen zu haben. "Dieser Parteitag mag Herrn Beck den Kopf gerettet haben, aber er bringt die Sozialdemokratie um ihren Verstand", sagte Westerwelle auf dem Landesparteitag der hessischen FDP in Rotenburg an der Fulda. Der programmatische Schwenk diene dazu, weitere Bündnisse zwischen SPD und Linkspartei vorzubereiten. "In Hamburg geht es nicht um Korrekturen an der Agenda 2010, in Hamburg wird Reformpolitik zu Grabe getragen", sagte der FDP-Vorsitzende.

hil/hen/AFP/dpa/AP

Es geht jetzt nicht darum, welche Partei ihr wählt. Sondern darum, was passiert, wenn genügend Leute die SPD im Herbst 2009 wählen. Was heißt das für eure nächste oder bestehende E-Klasse?

312 Antworten

Auto an Tankstelle vergessen

Ein Mann hat sein Auto an der Tankstelle vergessen.
(RPO) Offensichtlich ein klarer Fall von geistiger Abwesenheit: Nach dem Tanken hat ein Autofahrer aus Remscheid an einer Tankstelle in Wuppertal seinen Wagen vergessen. Der 63-Jährige bezahlte die Spritrechnung und begab sich anschließend zu Fuß zu seiner Wohnung in der Nachbarschaft, wie die Wuppertaler Polizei am Freitag mitteilte.

Nachdem das unverschlossene Auto mit heruntergekurbelter Seitenscheibe über eine Stunde an der Zapfsäule gestanden hatte, alarmierte eine Angestellte der Remscheider Tankstelle die Polizei. Der vergessliche Autofahrer holte seinen aufgetankten Wagen umgehend ab.

Rambo, warst Du das?

Quelle

MC Audio,

ich möchte Dir bitte nicht zu nahetreten und Dich maßregeln, das steht mir nicht zu, aber der Ursprung dieses Threats war meines Erachtens sehr wichtig und nicht ganz ohne........und hat in der Thematik derartig fatale Konsequenzen und Brisanz, die sich viele noch nicht ausmalen können bzw. vielleicht auch nicht vorstellen wollen.............demokratischer Sozialsmus😠😠; einen derartigen Unsinn und Schwachsinn, sich inhaltlich widersprechend ist in jüngster Geschichte einmalig und zeigt wieder einmal die Dekadenz und Machtbessenheit der Sozialisten; aber genug davon.

Das einzige was von Dir kommt, sind aber Albereien und Nichtigkeiten. Ich bin kein Spassverderber, aber dieses Thema ist wichtig, als es ständig von Deinen Bemerkungen ins Lächerliche zu ziehen!😠

Sorry

Grüße

Klar war er das.😁

Parteitagsbeschluss sofort umgesetzt und sogar noch getoppt.

Statt Tempo 130 gleich zu Fuß gegangen........

VG

Hallo kody05,

1. hast Du vollkommen Recht

2.doch, Du bist ein Spaßverderber und

3. husch, husch, wieder ins zurück ins BMW - Forum.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kody05


.....demokratischer Sozialsmus...

Sozialdemokratie....?

Zitat:

Original geschrieben von kody05


 
 
MC Audio,
 
ich möchte Dir bitte nicht zu nahetreten und Dich maßregeln, das steht mir nicht zu, aber der Ursprung dieses Threats war meines Erachtens sehr wichtig und nicht ganz ohne........und hat in der Thematik derartig fatale Konsequenzen und Brisanz, die sich viele noch nicht ausmalen können bzw. vielleicht auch nicht vorstellen wollen.............demokratischer Sozialsmus😠😠; einen derartigen Unsinn und Schwachsinn, sich inhaltlich widersprechend ist in jüngster Geschichte einmalig und zeigt wieder einmal die Dekadenz und Machtbessenheit der Sozialisten; aber genug davon.
 
Das einzige was von Dir kommt, sind aber Albereien und Nichtigkeiten. Ich bin kein Spassverderber, aber dieses Thema ist wichtig, als es ständig von Deinen Bemerkungen ins Lächerliche zu ziehen!😠
 
Sorry
 
Grüße

 Ich weiß nicht warum Du dich jetzt hier so aufregst. Es ging, die Betonung liegt hier auf ging, um das Tempolimit von 130 welches von der SPD eingebracht wurde und sonst nichts. Das hatten die Grünen auch schonmal gefordert und sind damit gescheitert. Soviel dazu.

"Das einzige was von Dir kommt, sind aber Albereien und Nichtigkeiten."

Dann hast Du den Thread nicht richtig gelesen, zumindest nicht von Anfang an.  Ich habe mich auch zu diesem unsinnigen Vorschlag recht ernsthaft geäußert. Aber mittlerweile ist dieses Thema abgenudelt und dann geht es hier bei uns halt nicht immer nur ernsthaft zu.

In diesem Sinne, Spaß muß sein.😉

@ mcaudio,
loss dich nit opräje, hab jedenfalls bei dem Tankstellen-Ding wieder mal herzlich gelacht 😁, leider versteht man nicht überall unseren rheinischen Humor 😰
Kölle jrüsst Düsseldorf 😉

Zitat:

Original geschrieben von kody05


 
 
MC Audio,
 
ich möchte Dir bitte nicht zu nahetreten und Dich maßregeln, das steht mir nicht zu, aber der Ursprung dieses Threats war meines Erachtens sehr wichtig und nicht ganz ohne........und hat in der Thematik derartig fatale Konsequenzen und Brisanz, die sich viele noch nicht ausmalen können bzw. vielleicht auch nicht vorstellen wollen.............demokratischer Sozialsmus😠😠; einen derartigen Unsinn und Schwachsinn, sich inhaltlich widersprechend ist in jüngster Geschichte einmalig und zeigt wieder einmal die Dekadenz und Machtbessenheit der Sozialisten; aber genug davon.
 
Das einzige was von Dir kommt, sind aber Albereien und Nichtigkeiten. Ich bin kein Spassverderber, aber dieses Thema ist wichtig, als es ständig von Deinen Bemerkungen ins Lächerliche zu ziehen!😠
 
Sorry
 
Grüße

Abgang hier, Gutmensch! Und denk dran: erst Licht anmachen, wenn du mal in den Keller zum lachen gehst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


@ mcaudio,
loss dich nit opräje, hab jedenfalls bei dem Tankstellen-Ding wieder mal herzlich gelacht 😁, leider versteht man nicht überall unseren rheinischen Humor 😰
Kölle jrüsst Düsseldorf 😉

 dovon doch net, schöne jruss zoröck.

Hallo leute, kommt mal bitte wieder "Back to topic"...

Sonst muß ich hier wohl gleich schließen...

 

Kleine Erinnerung: Dieser Thread heißt nicht "Pillenbegleitzettel und Nebenwirkungen"...

Auszug von Moderator!!!!

??????????????????
😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kody05


....und hat in der Thematik derartig fatale Konsequenzen und Brisanz, die sich viele noch nicht ausmalen können bzw. vielleicht auch nicht vorstellen wollen.............demokratischer Sozialsmus😠😠; einen derartigen Unsinn und Schwachsinn, sich inhaltlich widersprechend ist in jüngster Geschichte einmalig und zeigt wieder einmal die Dekadenz und Machtbessenheit der Sozialisten; aber genug davon.

Muß man das jetzt verstehen ?

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Hallo leute, kommt mal bitte wieder "Back to topic"... Sonst muß ich hier wohl gleich schließen... Kleine Erinnerung: Dieser Thread heißt nicht "Pillenbegleitzettel und Nebenwirkungen"... Auszug von Moderator!!!!

oh je und das um 9:36 morgens ...

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen