E-Klasse konform zu den aktuellen SPD-Parteitagsbeschlüssen

Mercedes E-Klasse W211

SPIEGEL ONLINE berichtet vom SPD-Parteitag:

SPD beschließt Tempo 130
Mit Rückwärts-Reformen will die SPD Linkswähler einfangen, nun will die Partei auch noch Öko-Kompetenz beweisen: Auf Deutschlands Autobahnen soll in Zukunft bei Tempo 130 Schluss sein, verkündeten die Genossen auf ihrem Parteitag in Hamburg. 

Hamburg - Die Parteispitze hätte es sich anders gewünscht, aber am Ende stand das Ergebnis: Die SPD fordert ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen. Ein entsprechender Initiativantrag wurde heute auf dem Parteitag mit knapper Mehrheit angenommen. Die Parteiführung hatte sich für die Ablehnung des Antrags ausgesprochen.

Mit der Entscheidung zugunsten eines Tempolimits schloss sich die SPD Forderungen von Umweltverbänden sowie der Grünen an. Positive Reaktionen der Grünen ließen heute auch nicht lange auf sich warten: "Wir fühlen uns bestätigt", sagte Grünen-Chef Reinhard Bütikofer. "Wir hoffen, dass es jetzt zu praktischen Schritten kommt, dass Nägel mit Köpfen gemacht werden."

Ebenfalls gegen den Willen der Antragskommission beschloss der SPD-Parteitag, die steuerliche Besserstellung von Dienstwagen mit hohem Spritverbrauch abzuschaffen. Der Abbau des Dienstwagenprivilegs war bisher in der Koalition auf Widerstand beim Koalitionspartner Union gestoßen.

Begründet wurden beide Anträge mit dem Klimaschutz, der Punkt zu den Dienstwagen auch mit mehr Steuergerechtigkeit. Der Antrag wurde gegen die ausdrückliche Empfehlung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und der Antragskommission mehrheitlich verabschiedet. Darin heißt es: "Ein schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz ist die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h."

Mit denkbar knapper Mehrheit von 225 zu 223 Stimmen beschlossen die Genossen - ebenfalls gegen die Empfehlungen der Antragskommission - zudem noch, fossile Kraftwerke nur noch mit Kraft-Wärme-Kopplung zu genehmigen. Die Antragskommission hatte auch in diesem Fall eine Ablehnung empfohlen.

Geht es nach der SPD, wird die Energiepolitik für den Kampf gegen den Klimawandel radikal umgebaut. Um die Treibhausgase in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent zu vermindern, müsse der Stromverbrauch bis dahin um elf Prozent durch Einsparungen gesenkt werden, heißt es in einem vom SPD-Parteitag einstimmig verabschiedeten Leitantrag. Der Anteil von erneuerbarer Energie müsse um 14 Prozent und von Biokraftstoffen um 20 Prozent gesteigert werden. Unter Vorbehalt billigte der SPD-Parteitag auch die umstrittene Teilprivatisierung der Bahn.
Bereits gestern hatte die Partei Korrekturen an der Agenda 2010 beschlossen und für die längere Zahlung von Arbeitslosengeld I an ältere Arbeitslose gestimmt - ein Beschluss, der von der Linken, an die die SPD viele Wähler verloren hat, gelobt wurde. Die Unterschiede zwischen SPD und Linken werden nach Auffassung von Linksfraktionschef Gregor Gysi immer kleiner. "Das neue SPD-Programm ist zum Teil ziemlich links, so dass die Leute nicht unterscheiden können, ob die Sätze von denen oder von uns sind", sagte Gysi der "Welt am Sonntag". Er schloss eine Koalition mit der SPD nicht aus. Die SPD sei dabei, sich zu verändern und sich wieder an der gesellschaftlichen Stimmung zu orientieren. "Und wenn sich die SPD ändert, dann gibt es irgendwann einen Grad an Übereinstimmung, bei dem wir gar nicht umhinkommen, zu koalieren", sagte Gysi.

FDP-Chef Westerwelle warf der SPD vor, auf ihrem Bundesparteitag einen Linksschwenk vollzogen zu haben. "Dieser Parteitag mag Herrn Beck den Kopf gerettet haben, aber er bringt die Sozialdemokratie um ihren Verstand", sagte Westerwelle auf dem Landesparteitag der hessischen FDP in Rotenburg an der Fulda. Der programmatische Schwenk diene dazu, weitere Bündnisse zwischen SPD und Linkspartei vorzubereiten. "In Hamburg geht es nicht um Korrekturen an der Agenda 2010, in Hamburg wird Reformpolitik zu Grabe getragen", sagte der FDP-Vorsitzende.

hil/hen/AFP/dpa/AP

Es geht jetzt nicht darum, welche Partei ihr wählt. Sondern darum, was passiert, wenn genügend Leute die SPD im Herbst 2009 wählen. Was heißt das für eure nächste oder bestehende E-Klasse?

312 Antworten

Jetzt lässt der Dicke aus Hannover auch noch seinen Amtschef Troge mit der Forderung nach Tempo 120 von der "Leine". Als Leiter des Instituts für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung stand Troge bis 1990 auf der Payroll der Instrustrie und hat seinerzeit noch ganz andere Töne gespuckt. Nun sind seine neuesten "Erkenntnisse", mit Tempo 120

- ... lässt sich der Kohlendioxid-Ausstoß um 10 bis 30% reduzieren,
- ... sinke die Unfallgefahr erheblich,
- ... und es komme zu weniger Staus.

Deswegen sei er grundsätzlich für ein Tempolimit. Frage an Herrn Gabriel via Herrn Troge: Warum so zimperlich und nicht gleich öffentlichwirksam Tempo 80 für PKW und Tempo 50 für LKW u. Busse fordern ? Damit könnte man

- ... den Kohlendioxid-Ausstoß um 10 bis 80% reduzieren,
- ... die Unfallgefahr fast auf Null senken,
- ... und Staus gäbe es auch kaum noch.

Mit diesem Öko-Links-kompatiblen Vorstoß wäre man weltweit Spitze ! Wär doch was, Herr Gabriel, Ihr Antlitz global in allen Gazetten, als Retter der heilen (Um-)Welt !!!

Gestern stand in "meiner" Zeitung:
 
Jährlich sterben bei uns allein durch Nebenwirkungen von Medikamenten etwa 3X soviel (16000) Menschen wie im Straßenverkehr.
Unzählige Tote durch "andere ärztliche Fehler" nicht mal mitgerechnet . . .
 
Wenn unserer Regierung doch sooooviel an der Sicherheit der Bürger liegt, warum wird dann vom Staat nicht erst einmal  d a s so perfekt wie die Autofahrer überwacht und reglementiert ???

Weil diese Zahlen unrealistisch sind. Es gibt erstens mehr Menschen die Pillen einnehmen und davon eine ganze Menge die den Beipackzettel nicht lesen und somit die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten nicht kennen. Dann gibt es auch noch die Geschichte, entweder oder. Entweder nimmt man die Dinger, weil man keine andere Möglichkeit hat und nimmt die Nebenwirkungen in Kauf, oder man läßt sie weg und stirbt früher.

Alles Quatsch!

Es fahren MINDESTENS soviel Menschen Auto !

Und hast Du schon mal einen 1/2 Meter langen Beipackzettel gelesen?
Da stehen soviele mögliche "Nebenwirkungen" drin, daß der Patient hinterher auch nicht weiß, ob er das vom Arzt verschriebene Mittel nehmen soll, oder nicht . . .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Und hast Du schon mal einen 1/2 Meter langen Beipackzettel gelesen?

Dass du die ganzen Beipackzettel deiner gesamten Pillen nicht liest, war mir schon klar. Bei deiner Menge, die von Nöten ist, hätte ich da auch keine Lust zu.

Armer demenzkranker Opa. Hoffentlich wirst du schnell von deinen Leiden erlöst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


.....
Armer demenzkranker Opa. Hoffentlich wirst du schnell von deinen Leiden erlöst 😁

Ich finde soetwas weder lustig noch hat es irgendetwas mit dem Thread zu tun.

Das ist eine Beleidigung aller unterster Schublade.

Es wurden hier schon Mitglieder für viel geringere Dinge verwarnt und gesperrt.

Gibt es hier im W211 Forum keine Moderatoren? Oder werden die nur aktiv wenn die eigenen "Kumpels" rufen?

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


 
.....
Armer demenzkranker Opa. Hoffentlich wirst du schnell von deinen Leiden erlöst 😁
 
Ich finde soetwas weder lustig noch hat es irgendetwas mit dem Thread zu tun.
 
Das ist eine Beleidigung aller unterster Schublade.
 
Es wurden hier schon Mitglieder für viel geringere Dinge verwarnt und gesperrt.
 
Gibt es hier im W211 Forum keine Moderatoren? Oder werden die nur aktiv wenn die eigenen "Kumpels" rufen?
 
Grüße
Peter

Ja muss ich auch sagen, obwohl ich Rambello auch lieber woanders (anderes Forum) sehen würde.

Na Peter, hast den Smiley mal wieder missverstanden??

Macht ja nichts! Ich weiß ja, dass du dich hier gerne mit mir duellierst 😉 Hoffentlich hast du dich auch schon an den Mod gewandt, nicht das du unglaubwürdig wirst!

Übrigens:

Was haben Beipackzettel (übrigens nicht von mir eingebracht) mit dem Thema zu tun? Dann solltest du hier auch lieber alle anquatschen und nicht nur diejenigen, bei denen du gerne mal den Mund unnötig aufreißt.
Denk mal drüber nach...

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Na Peter, hast den Smiley mal wieder missverstanden??
 
Macht ja nichts! Ich weiß ja, dass du dich hier gerne mit mir duellierst 😉 Hoffentlich hast du dich auch schon an den Mod gewandt, nicht das du unglaubwürdig wirst!
 
Übrigens:
 
Was haben Beipackzettel (übrigens nicht von mir eingebracht) mit dem Thema zu tun? Dann solltest du hier auch lieber alle anquatschen und nicht nur diejenigen, bei denen du gerne mal den Mund unnötig aufreißt.
Denk mal drüber nach...

Das hättest Du ihm auch über PN mitteilen können, wir sind doch nun schon Meilenweit vom eigentlichem Thema entfernt.😁

Hätte ich...
Da mich Peter alias Perly aber auch mal wieder OT anspricht, mache ich dies auch.
Für diesen Thread ist das eh völlig unerheblich...

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Hätte ich...
Da mich Peter alias Perly aber auch mal wieder OT anspricht, mache ich dies auch.
Für diesen Thread ist das eh völlig unerheblich...

😕 Warum bist Du offt sofort so aggressiv, bringt doch nichts macht doch freundlich
vielmehr Spass hier.

Gruß

Hallo leute, kommt mal bitte wieder "Back to topic"... 🙂
Sonst muß ich hier wohl gleich schließen... 🙄

Kleine Erinnerung: Dieser Thread heißt nicht "Pillenbegleitzettel und Nebenwirkungen"... 😉

Das mit den Pillen kam doch wieder von unserem ach so 211er erfahrenen Rambo. Immer wenn der Bursche seinen Kommentar hier schreibt geht doch hier die Post ab. So sieht es aus.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
Das mit den Pillen kam doch wieder von unserem ach so 211er erfahrenen Rambo. Immer wenn der Bursche seinen Kommentar hier schreibt geht doch hier die Post ab. So sieht es aus.

Und das Schlimme ist er merkt das nicht und ist dann wieder völlig unschuldig😁

Lasst uns zurück zum Thema kommen.🙂

Das wirklich Schlimme ist, daß hier (fast) niemand begreift, was ich ausdrücken wollte!
Und das hat sehr wohl was mit dem SPD-Parteitag, unserer Gesetzgebung und gnadenlosen Verfolgung der Autofahrer in Deutschland zu tun!

Sofort geht die Prügelei auf unterstem Wirtshauslevel los.
Und das in einem MERCEDES-Forum . . . Das ist schon interessant . . .

Aber schön ist, wenn man die Antworten so ansieht, erkennt man gleich das "Niveau" der Verfasser . . .

Ähnliche Themen