E-Klasse All-Terrain
Moin zusammen,
ich habe mal einen eigenen Thread für die angebliche kommende All Terrain Variante aufgemacht.
Könnte ja vielleicht interessant werden.
Beste Antwort im Thema
3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)
844 Antworten
Bin dann doch am überlegen, ob die 21Zoll Idee noch richtig ist....
Was denkt ihr?
Zitat:
@Trollingerwengerter schrieb am 10. Juni 2021 um 22:23:13 Uhr:
Bin dann doch am überlegen, ob die 21Zoll Idee noch richtig ist....
Was denkt ihr?
Ich würde es lassen.
Eher würde ich versuchen, die Felge gegen die 20" MoPf-Felge zu tauschen. Die vorMoPf an Deinem Auto gefällt mir wegen den "krummen" Speichen überhaupt nicht.
Ist halt eine Sache des persönlichen Geschmacks.
19 Zoll ist m.E. genau die richtige Größe. Das sieht stimmig aus und bietet mehr Komfort.
Genau so sehe ich das selber. Das "lässig-hemdsärmelige" des All-Terrain passt doch mit "Restgummi auf der Felge" thematisch nicht recht zusammen.
Mehr als die Optik wäre mir zB eine Reduktion der Abrollgeräusche wichtig.
Ähnliche Themen
….. so hat jeder seine Vorlieben bzw. Schwerpunkte.
It´s over.
Liebe Freunde des MB 400D AT,
meine Zeit mit dem AT neigt sich dank MB dem Ende entgegen.
Am 06.12. geht er nach 165.000 km wieder zurück. Schweren Herzens, doch es muss sein.
Sein Nachfolger, ein BMW X5 steht schon neben Ihm, zum Umräumen bereit.
Das wird ein harter Abschied.
Der neue AT war schon bestellt. Anfang Mai 2021.
Im Oktober 2021 habe ich einen freundlichen Brief meines Händlers mit der Information erhalten, das der Neue erst im 1. Quartal 2022 geliefert werden könne.
Ok. Schaffe ich!
Darunter stand dann, das diverse Artikel nicht geliefert werden könnten.
Ok. Schaffe ich auch!
Auf viele Diverse hätte ich verzichten können, nicht aber auf das Multibeam. Rrrrr.... wer es einmal hatte.....
Also Kontakt zum Händler aufgenommen, der sich wirklich reingekniet, hat und mir die Lieferung eines AT mit Multibeam im Juni 2022 zusagen konnte. Super!!
Aber.....
Da sich ja jetzt die Leasingdauer verlängert, hat mir MB auch direkt eine Änderung des Leasingvertrags zugeschickt.
Erhöhte Konditionen für Wartung und Fahrzeug rückwirkend zum Vertragsbeginn....
Okay.... Interresantes Geschäftsmodel. Sollte ich bei meinen Kunden auch mal versuchen.
Als Kölner mit Dickkopf nicht zu akzeptieren!
Darum ist es nach intensiver Suche mit dem Rücken zur Wand und dem Abgabedatum meines geliebten AT in Sicht, ein X5 geworden.
Und ich muss sagen/schreiben... Alle Achtung. Super Navigation, schnelle Grafik und nach Aussage meiner mich berateneden Kinder benötige ich jetzt keinen Blinker und keine Lichthupe mehr. :-)
Mehr nach den ersten 1500km im anderen Forum.
Machts gut.
War ne schöne Zeit hier
Mit einer Träne im linken Auge (AT) und einem lachenden rechten Auge (X5)
Ferner 8
Zitat:
@Ferner8 schrieb am 26. November 2021 um 10:20:47 Uhr:
It´s over.Liebe Freunde des MB 400D AT,
meine Zeit mit dem AT neigt sich dank MB dem Ende entgegen.
Am 06.12. geht er nach 165.000 km wieder zurück. Schweren Herzens, doch es muss sein.
Sein Nachfolger, ein BMW X5 steht schon neben Ihm, zum Umräumen bereit.
Das wird ein harter Abschied.
Der neue AT war schon bestellt. Anfang Mai 2021.
Im Oktober 2021 habe ich einen freundlichen Brief meines Händlers mit der Information erhalten, das der Neue erst im 1. Quartal 2022 geliefert werden könne.
Ok. Schaffe ich!
Darunter stand dann, das diverse Artikel nicht geliefert werden könnten.
Ok. Schaffe ich auch!
Auf viele Diverse hätte ich verzichten können, nicht aber auf das Multibeam. Rrrrr.... wer es einmal hatte.....
Also Kontakt zum Händler aufgenommen, der sich wirklich reingekniet, hat und mir die Lieferung eines AT mit Multibeam im Juni 2022 zusagen konnte. Super!!
Aber.....
Da sich ja jetzt die Leasingdauer verlängert, hat mir MB auch direkt eine Änderung des Leasingvertrags zugeschickt.
Erhöhte Konditionen für Wartung und Fahrzeug rückwirkend zum Vertragsbeginn....
Okay.... Interresantes Geschäftsmodel. Sollte ich bei meinen Kunden auch mal versuchen.
Als Kölner mit Dickkopf nicht zu akzeptieren!
Darum ist es nach intensiver Suche mit dem Rücken zur Wand und dem Abgabedatum meines geliebten AT in Sicht, ein X5 geworden.
Und ich muss sagen/schreiben... Alle Achtung. Super Navigation, schnelle Grafik und nach Aussage meiner mich berateneden Kinder benötige ich jetzt keinen Blinker und keine Lichthupe mehr. :-)
Mehr nach den ersten 1500km im anderen Forum.
Machts gut.
War ne schöne Zeit hier
Mit einer Träne im linken Auge (AT) und einem lachenden rechten Auge (X5)
Ferner 8
Viel Spaß mit dem Dicken
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem "Dicken".
Für mich wäre er nichts. Zu groß. Meiner Frau war schon der GLC zu groß.
Mit dem AT kann sie sich gerade noch anfreunden.
Mein Vertrag für den E 400d AT läuft noch bis April 2023. Ich werden ihn aber mit hoher Wahrscheinlichkeit um min. 12 Monate verlängern um dann ggf. auf den X214 umsteigen.
Das bei einer Vertragsverlängerung die Leasingraten rückwirkend angepasst werden ist doof aber auch irgendwie nachvollziehbar. Schließlich wurde die Rate anhand der ursprünglichen Laufzeit unter Einbeziehung einer ggf. geleisteten Sonderzahlung berechnet. Je höher die Sonderzahlung umso mehr steigt die Rate bei einer Vertragsverlängerung. Defacto ist eine Sonderzahlung nur eine Vorauszahlung auf die Leasingrate. Je länger die Laufzeit desto geringer ist die auf die Monatsrate entfallende "Vorauszahlung".
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 26. November 2021 um 12:53:01 Uhr:
@Ferner8Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem "Dicken".
Für mich wäre er nichts. Zu groß. Meiner Frau war schon der GLC zu groß.
Mit dem AT kann sie sich gerade noch anfreunden.Mein Vertrag für den E 400d AT läuft noch bis April 2023. Ich werden ihn aber mit hoher Wahrscheinlichkeit um min. 12 Monate verlängern um dann ggf. auf den X214 umsteigen.
Das bei einer Vertragsverlängerung die Leasingraten rückwirkend angepasst werden ist doof aber auch irgendwie nachvollziehbar. Schließlich wurde die Rate anhand der ursprünglichen Laufzeit unter Einbeziehung einer ggf. geleisteten Sonderzahlung berechnet. Je höher die Sonderzahlung umso mehr steigt die Rate bei einer Vertragsverlängerung. Defacto ist eine Sonderzahlung nur eine Vorauszahlung auf die Leasingrate. Je länger die Laufzeit desto geringer ist die auf die Monatsrate entfallende "Vorauszahlung".
Soweit ich verstanden habe wurde insb. die Servicerate angepasst - und das ist zwar kalkulatorisch verständlich, nicht aber wenn Daimler die Grund für die Verlängerung ist. Die Knausrigkeit hat sich auf jeden Fall gelohnt für Daimler...
Nun ja......
Die Problematik des "nicht Liefern könnens" ist das Problem von Mercedes Benz.
Mit der Änderung der Konfiguration hat MB den Vertrag gekündigt, bzw. nicht erfüllt und somit rein rechtlich Vertragsbruch begangen.
Wenn ich einen Kunden halten möchte, dann natürlich nicht so.
Ich habe ja nicht um Vertragsverlängerung gebeten.
Andere Hersteller sind da wesentlich kulanter und erkennen wessen Problem es ist.
Ferner 8
Der eben seinen AT zur Aufbereitung gefahren hat :-(
Zitat:
@Ferner8 schrieb am 26. November 2021 um 10:20:47 Uhr:
It´s over.
[...]
War ne schöne Zeit hier
Mit einer Träne im linken Auge (AT) und einem lachenden rechten Auge (X5)
Dito. Ich stehe auch vor dem Umstieg auf einen X5. Der ist bestellt und soll zumindest im Sommer 2022 geliefert werden. Den AT 400d werde ich vermissen. Bis August habe ich ihn noch. Geniales Auto. Allerdings reicht mir die Anhängelast nicht mehr und ein Umstieg war leider unausweichlich. Allerdings ist ein GLE mit halbwegs Ausstattung vor 2023 nicht lieferbar.
Ja, der 400d AT ist schon klasse.
Nur die Stützlast könnte ruhig bei 100kg statt der etwas knappen 84kg liegen.
Aber einen SUV will ich nicht mehr.
Es ist vollbracht! War nicht einfach, eintragbare 21 Zoll Felgen für meinen Dicken zu finden. Bin nun bei Lorinser 9X21 ET 38 und 10X21 ET 44 gelandet. Bin begeistert!!