E.A.M Nuvolari S1
Kennt jemand dieses Fahrzeug??
Freue mich auf Antworten.
Ist ein Roadster aus den 90gern im Stil der 30iger Jahre. Wurde von einer Münchner Firma in Kleinserie gebaut.
Grüße
gutesgut
16 Antworten
Hallo gutesgut,
der S1 war ein Roadster im Stil des Riley MPH. Angetrieben wurde dieser so weit ich weiss von Ford-Motoren von 1.6 und 2.0l Hubraum. Das Fahrzeug besass einen Rohrrahmen aus Kastenprofilen, auf den eine Kunststoffkarosserie aufgesetzt war. Kostete 1997 ab 60 TDM. Auf der gleichen Basis gab es noch ein zweites Modell, den R1 'Schorsch Meier'. Dieser, allerdings von BMW-Technik (318i/320i) angetrieben, war ein gelungener Nachbau des BMW328 Roadsters.
Viele Grüsse, Austriafan
hallo rwr,
danke für deine antwort.
du weißt ja doch einiges über das fahrzeug. schön zu hören. kennst du jemand der eines hat? oder woher bist du so gut informiert?
freue mich auf deine antwort.
grüße
gutesgut
Hallo gutesgut,
es freut mich, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte!
Auf Dein Posting hin konnte ich mich wieder an diese
Fahrzeuge erinnern. Die Produktion begann m.W. im Jahr
1995 - 2 Jahre später waren 50 Aufträge zu verzeichnen. Dabei scheint es jedoch weitgehend geblieben zu sein,
so dass ein EAM auf jeden Fall ein exklusives Fahrzeug bleiben wird. Aus diesem Grund weiss ich leider von keinem
EAM in meiner Nähe. Nach mehreren Jahren wurde es leider
still um diese Firma - sehr, sehr schade. Nach allem, was
damals durch die Presse ging, waren der S1 und R1
exzellente Fahrzeuge mit hervorragendem Finish.
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass der Preis für
den R1 anno 1997 70 TDM betrug. Speziell wenn einmal
ein R1 'Schorsch Meier' auf dem Markt auftauchen sollte,
wäre ich sicher nicht abgeneigt.
Informationen im Internet sind äusserst rar gesät, immerhin gibt es noch ein (Karton-)Modell und ein Foto unter folgender
Adresse:
http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/6562133
Für weitergehende Infos bieten sich sonst wohl nur noch die
Autokataloge der 90er Jahre an, da m.W. kein EAM regulär
in einer Zeitschrift getestet wurde. Die Firmenanschrift lautete damals:
EAM
Lerchenstrasse 5
80995 München
Wenn Du in der Nähe wohnst, wäre es vielleicht
interessant zu erfahren, was aus dem Projekt geworden ist.
Viele Grüsse aus Köln,
RWR
Nuvolari
Es freut mich das ihr euch noch an meine Autos erinnert, die ich anfangs der 90er in Munchen konstruiert habe. Meine Firma war ausserdem als Automobilzulieferer tatig.
Wenn ihr irgendwelche insider informationen braucht wendet euch gerne an mich. Ich lebe seit 1997 in Brasilien und wollte eigentlich die Fahrzeuge hier weiterbauen. Bin aber im Computer Hardware Geschaft tatig.
Edelsbrunner Automobile Munchen
Erich Edelsbrunner
EAM
Grüße Gott Herr Edelsbrunner,
schöne Grüße aus Inning am Ammersee nach Brasilien.
Ich kann es ja kaum glauben Sie hier anzutreffen. Ich suche seit Jahren nach Ihnen bzw. nach Informationen über den Nuvolari S1.
Leider sind Info´s oder sonstiges Material jeglicher Art sehr schwer (eigentlich gar nicht) zu bekommen.
Sie müssen nämlich wissen, ich habe durch Zufall vor einigen Jahren einen Ihrer Nuvolari´s gekauft. Der war neu und ohne Zulassung. (riesen Probleme bei der Zulassung!!!)
Nun habe ich in der Zwischenzeit schon einiges über den Nuvo rausbekommen. Leider ist es aber immer ein riesiges Rätselspiel, diverse Teile zu erahnen von welchem Hersteller oder Zulieferer diese stammen. Teilweise habe ich auch Teile nachgebaut (Kupplungsseil gerissen etc.).
Ich habe an Sie viele Fragen betreffend den Nuvo. Können Sie mir Ihre email Adresse hinterlassen? Ich würde gerne mit Ihnen in Kontakt bleiben. Natürlich nur wenn Sie dies wünschen!!!
Wieviel wurden eigentlich vom S1 wirklich gebaut und verkauft. Es gibt gerüchte zwischen 20 und 50 Stück.
Laut Bunderverkehrsamt sind in Deutschland tatsächlich nur 3 gemeldet. Davon 1 von mir und 2 von unbekannt. Wo sind denn alle anderen abgeblieben?
Sie können mir ja Ihre email Adresse über die PN senden.
Freue mich auf Ihre Antwort.
Noch eins: Kompliment für dieses wirklich schöne Fahrzeug. Schade das damals der Markt noch nicht so groß war um dieses Auto weiter bauen zu können. Das Auto sticht jeden Ferrari aus. Die Leute gucken immer wieder. Auch wenn ich auf diverse Oldtimer treffen damit fahre. Die Parkplatzwächter lassen mich immer auf den spezial - reservierten Parkplatz für Oldies fahren. Übrigens: In der SZ war ich heuer im Frühjahr mit dem Nuvo auch schon. Mit der Überschrift "Mit den Oldtimer in die Berge"
Sie sehen, Ihr Nuvo ist in guten Händen.
Viele Grüße sendet Ihnen
gutesgut
Nuvolari
Hallo gutesgut, welche sehnsucht nach dem Ammersee, schreiben sie mir unter sol.co@ig.com.br bis bald und geben sie ordentlich gas mit dem Nuvolari.
Hier noch ein Bild des E.A.M Nuvolari
Für alle Fans der Edelbrunner Automobile München!!!
Grüße sendet
gutesgut
Hallo,
ich habe hier auch noch einen...
Er gehört einem Bekannten und das Foto ist von einer Rundfahrt von 2003.
Wir haben damit Fahrten in den bayerischen Wald usw gemacht.
Ich weiß leider nicht, in welchem Zustand der Wagen zu diesem Zeitpunkt ist, da ich ihn bestimmt schon ein Jahr nicht mehr gesehen habe...
Bei Interesse habe ich auch noch mehr Bilder
Michael
Ich hätte einen EAM Nuvolari S1 im Restaurierungszustand,Motor defekt.
Ihn komplett zu restaurieren ist mir zu aufwendig und es fehlt die Zeit. Hat jemand Interesse oder kennt einen Liebhaber? Gerne sende ich auch ein paar Bilder zu.
Vg Fabian
fabianaltrichter@web.de
@ fabrianaltrichter
Hallo Fabian!
Ich weiss nicht wer du bist, würde aber gerne wissen, wie du auf die Idee kommst MEIN Auto hier verkaufen zu wollen?!?
Ausserdem, wer hat dir die Erlaubnis gegeben ein Foto meiner ehemaligen Werkstatt öffentlich ins Internet zu stellen??
Ich erwarte eine ausführliche Antwort per PN bis zum 3.2 sonst behalte ich mir weitere Schritte vor.
Thomas Mantel
Immer mit der Ruhe Thomas. Ich verstehe deine Aufregung nicht. Wenn ich eine solche "Werkstätte" hätte würde ich es aber niemanden sagen. Jetzt kennen alle deine ehemalige Werkstätte, kein Wunder das der arme Nuvolari kaputt ist....
Wenn du die Hintergründe kennen würdest, hättest du das nicht geschrieben. Ich wohne seit 3 Jahren nicht mehr in Bayern, habe bis dato die WS nicht mehr benutzt. Der Nuvolari steht seit einem Kabelbrand in der Motorelektrik still. Den originalen Kabelbaum hatte der Erbauer (Das wird doch nicht die Firma Edelsbrunner gewesen sein...) mit 2 Meter Überlänge einfach zusammengeknotet. Der Name Sport Mantel sollte noch ein Begriff für dich sein. Diese Firma, die einen der letzten Nuvos bei dir / euch gekauft hatte ist mittlerweile Insolvent.
Und jetzt kommt der liebe Herr Altrichter ( Übrigens ein Mitarbeiter der Kanzlei unseres Insolventverwalters) auf die Idee das Auto als "seines" Auszugeben und verkaufen zu wollen. Verstehst du mich jetzt?!?
Also, kehr erst vor deiner Tür.