E 61 - Ausfall Scheibenwischer - Intervallschaltung
Hallo zusammen,
bei meinem 530dA Touring Bj. 07/2006 funktioniert seit einigen Tagen die Intervall-Schaltung nicht mehr.
Es ist, als sei die komplette Funktion "verschwunden", d.h.: Druck nach unten: einmaliges Wischen - erster Druck nach oben: Dauerwischen langsam - zweiter Drcuk nach oben: Dauerwischen schnell. Regensensor ist. i.O.
Hatte bereits jemand ein ähnliches Problem? Auf einen Wrkstattbesuch deswegen habe ich keine Lust, und Bremsbeläge sind frühestens in 14 tkm wieder 'dran (bei mir ca. sechs Monate).
Für Eure Tipps vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
bei meinem 530dA Touring Bj. 07/2006 funktioniert seit einigen Tagen die Intervall-Schaltung nicht mehr.
Es ist, als sei die komplette Funktion "verschwunden", d.h.: Druck nach unten: einmaliges Wischen - erster Druck nach oben: Dauerwischen langsam - zweiter Drcuk nach oben: Dauerwischen schnell. Regensensor ist. i.O.
Hatte bereits jemand ein ähnliches Problem? Auf einen Wrkstattbesuch deswegen habe ich keine Lust, und Bremsbeläge sind frühestens in 14 tkm wieder 'dran (bei mir ca. sechs Monate).
Hallo
Ich kann aus eigener Überraschung sagen das es sowas wie eine Intervallstellung nicht mehr gibt. Ich kannte die noch aus meinem E46 wo man den Hebel in Stellung 1 machen konnte und dann über das Rädchen die Intervallzeiten ändern konnte.
Als ich nun zum ersten mal mit meinem E61 im Regen unterwegs war musste ich auch erst mal mit der nicht vorhandenen Intervallschaltung respektive dem Regensensor zurecht kommen 😁
- 1x nach unten ergibt 1x wischen
- 1x nach oben ergibt normale dauerwischgeschwindigkeit
- ein weiteres mal nach oben ergibt schnelle dauerwischgeschwindigkeit
Wenn man den Regensensor arbeiten lassen will drückt man in Hebelstellung 0 auf den Knopf und kann dann am Rädchen die empfindlichkeit des Sensors einstellen. Und bei mir funktioniert es. Bei anhaltendem Regen war die Empfindlichkeitseinstellung nachzu egal...er hat einfach dauerhaft gewischt. Als der Regen aber nachließ hab ich etwas mit dem Rädchen/Empfindlichkeit gespielt und es hat auch funktioniert. Man konnte bemerken das je weniger es regnete er die Wisch"intervalle" verlängerte...jenachdem wie empfindlich man den Regensensor eingestellt hatte.
Es ist für mich leicht gewöhnungsbedürftig aber eine gute Funktion wenn sie denn richtig finktioniert.
Gruß Kai
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lee7
Ich kann über den Regensensor nicht meckern. Der macht das bei mir gut.
Bei ganz leichtem Regen drücke ich gelegentlich einmal kurz runter.
Genauso mache ich das auch 🙂 Kann auch nichts negatives über den RLS sagen. Ich initialisiere ihn ab und an und der macht das gut!
Grüße,
BMW_Verrückter