E 55 Auspuffanlage Limousine vs. T-Modell
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe aktuell folgendes Anliegen (oder auch Problem):
Nachdem ich jetzt fast 2 Jahre meinen E55 T mit der beim Kauf verbauten Aufpuffanlage (lt. vorliegender ABE Supersprint ESDs, mit Orig.-MSD verschweisst, 70er Rohre...allerdings keine Kennzeichnung auf den ESDs 😠 fahre, möchte (und muss ich wohl) zum anstehenden TÜV-Termin auf Originalanlage umrüsten.
1.- nervt die vorhandene Anlage bei längeren Fahrten durch Dröhngeräusche im Inneren (meine Frau hasst mich deswegen 😁 )
2.- habe ich keine Lust auf Experimente bei der Überwachungsanstalt....!
Also langer Rede usw., die Original AMG-Anlage muss her.
Gebraucht wäre natürlich gut.
Leider werden selten, aber wenn, dann bisher immer Limo-Teile angeboten.
Lt. MB-Katalog sind die Anlagen Limo/T-Mod. verschieden.
Versch. Länge, Rohrführung, Halterungen???.
Weiss jemand, ob es trotzdem ohne Riesenaufwand möglich ist, die Limo-Anlage für den Kombi umzustricken?
Ganz ehrlich, neu muss nicht sein....will keinen Kredit aufnehmen 😰
Aber einfach etwas kaufen und dann rumexperimenieren ist auch ncht zielführend.
Vielleicht hat jemand von euch entsprechende Erfahrungen.
Vielen Dank für jeden Hinweis. Auch gerne, ob es einen betreffenden Thread schon gegeben hat. Habe in den FAQs nichts gefunden🙂.
Gruß
Lars
24 Antworten
Moin Leute,
Muss noch mal wegen dem 63er Auspuff nerven.
Hab gerade meine Unterlagen durchgeschaut, es war ein CLS63.
Die Anlage wurde bei Kilometerstand 36.000km abgebaut, ich könnte die für 300euro bekommen. (inkl Mittelschalldämpfer)
Hat da jemand Erfahrung, soll halt wenn möglich Plug and Play passen (Halter umschweißen etc ist kein Problem).
Aber größere Umbauten möchte ich vermeiden.
Gehe ich recht der Annahme, dass der CLS 63 eine C Klasse ist und der E 55 eine E Klasse ?
somit wirst du zumindest mit der Verrohrung ein gewisse Probleme haben...
Ich weiß aber auch dass man viel passend machen kann - als ich noch den Mazda6 hatte, wollte ich unbedingt richtig schöne Ende Rohre welche weit außen in Stoßfänger geflutet haben.
Also habe ich mir auf die originale Stahl Schalldämpfer bei einer Auspuff Firma Edelstahl Endrohre anfertigen lassen welche eine S-kontur hatten und somit richtig schön breit im Stoßfänger gesessen sind.
Ich war dann viele Jahre lang bestimmt dreimal bei der DEKRA HU und alles war perfekt, denn die Verarbeitung war dementsprechend professionell und hat Original angemutet...
Tja das ist halt die frage, so lange nur ein paar Rohre zu kurz sind, ist das kein Problem.
Die grobe Form sollte aber schon passen.
ICh denke aber das man bei 300euro nicht viel falsch machen kann.
Meine Endtöpfe sind total hinüber, es würde mir schon reichen wenn nur die Töpfe vom CLS bei mir passen.
Eine CLS63-Anlage passt nicht annähernd p&p in den S211!
City-Cobra hat’s gemacht und etliche Sachen ändern müssen.
Endrohre neu positionieren und anschweißen, Halter ändern ...
Ähnliche Themen
Wurde hier schon mal diskutiert. Die CLS Anlage baut unter anderem länger und die Endrohre ragen dann beim 211er wie Schubkarrengriffe hinten aus der Schuerze.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:55:41 Uhr:
Wurde hier schon mal diskutiert. Die CLS Anlage baut unter anderem länger und die Endrohre ragen dann beim 211er wie Schubkarrengriffe hinten aus der Schuerze.
Beim T nicht.
Nur bei der Limo.
Stimmt, er hat ja nen T, sorry.
Die Flucht der Endrohre passt aber unter anderem auch nicht. Also Flex und Schweißgerät müssen schon bedient werden.
Ah dann bleibt es.
Schade. Danke euch.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:18:05 Uhr:
Gehe ich recht der Annahme, dass der CLS 63 eine C Klasse ist und der E 55 eine E Klasse ?somit wirst du zumindest mit der Verrohrung ein gewisse Probleme haben...
Ich weiß aber auch dass man viel passend machen kann - als ich noch den Mazda6 hatte, wollte ich unbedingt richtig schöne Ende Rohre welche weit außen in Stoßfänger geflutet haben.
Also habe ich mir auf die originale Stahl Schalldämpfer bei einer Auspuff Firma Edelstahl Endrohre anfertigen lassen welche eine S-kontur hatten und somit richtig schön breit im Stoßfänger gesessen sind.
Ich war dann viele Jahre lang bestimmt dreimal bei der DEKRA HU und alles war perfekt, denn die Verarbeitung war dementsprechend professionell und hat Original angemutet...
Der CLS ist ein W211 mit anders aussehender Karosse. Nix C-Klasse 😁
Moin zusammen, habe mir wieder ein S211 E55 geholt aber im absoluten Original zustand, bei mein letzten E55 habe ich die Endtöpfe leergeräumt und bekam immer TÜV und war angenehm von der Geräuschkulisse... das möchte ich jetzt auch wieder und suche eine Anlage die schon gemacht ist für den Kombi meine Originale will ich nicht zerstören... bitte anbieten wer eine über hat.
Gruss Mattes