E 55 AMG V8 Kompressor

Mercedes E-Klasse W211

Möchte mir einen E 55 AMG kaufen,hat aber schon ca.85000km gelaufen!
Muss ich mir da gedanken machen ob der Motor sich verabschiedet oder diverse andere teile wie Kompressor etc.
Wurde von einem älteren Herren gefahren,habe bezüglich warm fahren und schonen schon vertrauen.
Bitte um euren Rat,da es sich um fast 45000 Euro handelt die ich investieren möchte.

Danke schon im vorraus.

MfG Alex

30 Antworten

Re: E 55 AMG V8 Kompressor

Zitat:

Original geschrieben von AMGJUNKIE


Möchte mir einen E 55 AMG kaufen,hat aber schon ca.85000km gelaufen!
Muss ich mir da gedanken machen ob der Motor sich verabschiedet oder diverse andere teile wie Kompressor etc.
Wurde von einem älteren Herren gefahren,habe bezüglich warm fahren und schonen schon vertrauen.
Bitte um euren Rat,da es sich um fast 45000 Euro handelt die ich investieren möchte.

Danke schon im vorraus.

MfG Alex

Hi,

da musst du gewaltig aufpassen.
Wenn bei 85tkm schon Hinterreifen gewechselt wurden ist das Auto sicher verheizt, weil beim E55 halten die normalerweise länger.

Re: Re: E 55 AMG V8 Kompressor

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Und wenn bei 85tkm schon Hinterreifen gewechselt wurden ist das Auto sicher verheizt, weil beim E55 halten die normalerweise länger.

hehe..... super ansage .....

Re: Re: E 55 AMG V8 Kompressor

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Wenn bei 85tkm schon Hinterreifen gewechselt wurden ist das Auto sicher verheizt, weil beim E55 halten die normalerweise länger.

LOL das glaubste doch selbst nich!

Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Durandula

Wenn bei 85tkm schon Hinterreifen gewechselt wurden ist das Auto sicher verheizt, weil beim E55 halten die normalerweise länger.
----------------------------------------------------------------------

alles klar bei nem E 55 halten die reifen länger als 85.000 km, bei meinem E 280 CDI mit Wetterauer Leistungssteigerung waren die Hinterreifen diesen Sommer nach 15.000 km runter, bei nem E 55 AMG halten die reifen höchstens 10.000km an der Hinterachse bei forcierter Fahrweise

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ANDY 320


Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Durandula

Wenn bei 85tkm schon Hinterreifen gewechselt wurden ist das Auto sicher verheizt, weil beim E55 halten die normalerweise länger.
----------------------------------------------------------------------

alles klar bei nem E 55 halten die reifen länger als 85.000 km, bei meinem E 280 CDI mit Wetterauer Leistungssteigerung waren die Hinterreifen diesen Sommer nach 15.000 km runter, bei nem E 55 AMG halten die reifen höchstens 10.000km an der Hinterachse bei forcierter Fahrweise

Gruß Andy

Ja, aber ein E55 kostet das Doppelte, da kann man von den Reifen mehr erwarten....

@SIPPPIIII
Hol mal Popcorn 😁 😁

Tja Popcorn!

Muss dass sein?

Auch wenn nicht alles war ist hier erzählt wird "Echt" ist was soll es ?
Wir würden ( glaub ich ) fast alle gerne so ein Auto sein eigen nennen,oder? Naja !
Irgendwie nervt mich das mit den Trolls (keinen persönlich gemeint) , aber warum macht man das ??
<ich kann es nicht verstehen! Habe selber hier über lange Zeit super Infos gekriegt und freue mich hier zu sein.

Gruß
StephAN

P:S: kÖNNTE MEHR ERZÄHLEN

Auch bei schonender Fahrweise halten Reifen max. 40.000 km, also würde ich die neuen Hinterreifen nicht als Indiz für "heizen" nehmen...

Höchstens die V-max-Aufhebung könnte es eventuell sein, kann aber auch sein, dass der Opa es einfach nur aus Prestige-Gründen wollte und ihm das Geld egal war...

Also, ich finde, der Wagen klingt gut, man muss ihne natürlich genau anschauen...

Zitat:

Original geschrieben von ANDY 320


Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Durandula

Wenn bei 85tkm schon Hinterreifen gewechselt wurden ist das Auto sicher verheizt, weil beim E55 halten die normalerweise länger.
----------------------------------------------------------------------

alles klar bei nem E 55 halten die reifen länger als 85.000 km, bei meinem E 280 CDI mit Wetterauer Leistungssteigerung waren die Hinterreifen diesen Sommer nach 15.000 km runter, bei nem E 55 AMG halten die reifen höchstens 10.000km an der Hinterachse bei forcierter Fahrweise

Gruß Andy

Also, beim E55 sieht es folgendermaßen aus:

Aufgrund der hohen Geschwindigkeit werden die Reifen extrem erhizt. Dadurch härtet das Gummi von Monat zu Monat mehr aus. Durch Daumendrücken kann man sich davon selbst überzeugen. Somit sind Laufleistungen von 100TKM keine Seltenheit.

So, und nun ´ne Tüte Popcorn + 1 Bier

JV

Also meiner Meinung nach ist der Motor an sich "unkaputtbar", auch wenn er ab und zu mal stramm gefahren wurde. Mit so einem Auto ist man auch ohne den Motor zu quälen jenseits der Straßenverkehrsordnung... wenn man möchte.

Was bei manchen Fzg etwas problematisch ist, sind die Nebenagregate wie Kompressor (oder dessen Kupplung) die Pumpe für die LLK und das wars.

Das ändert aber nix daran, dass der Threatersteller sich so ein Fzg nie kaufen wird 😁

Traumhafte Grüße

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Also, beim E55 sieht es folgendermaßen aus:
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit werden die Reifen extrem erhizt. Dadurch härtet das Gummi von Monat zu Monat mehr aus. Durch Daumendrücken kann man sich davon selbst überzeugen. Somit sind Laufleistungen von 100TKM keine Seltenheit.
So, und nun ´ne Tüte Popcorn + 1 Bier

JV

Ich hätte es nicht besser erklären können, Danke!

*Rülps* Ich brauch auch ein Bier, das Popcorn ist so trocken.... 😁

ich dachte eigentlich das man bei nem 55er AMG nie Reifen wechseln braucht ... Wenn die Karre auch nur 3liter auf 200 km verbraucht wie in ähnlichen 55er Threads in letzter Zeit so gesagt wurde wäre das ja auch anzunehmen 😁

ich weiß jetzt nicht was schlimmer ist ...einen troll futter zu geben oder suchresistente user drauf hinzuweisen das sie die suche nutzen sollen .
dabei wird leider vergessen das man sich durch ellenlange texte wühlen muss um den mist der hier geschrieben wird zu durchforsten , damit man eine halbwegs gescheite antwort bekommt !

ansonsten ...

admin alamieren und thread löschen ...wäre mein vorschlag !

andi

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Also, beim E55 sieht es folgendermaßen aus:
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit werden die Reifen extrem erhizt. Dadurch härtet das Gummi von Monat zu Monat mehr aus. Durch Daumendrücken kann man sich davon selbst überzeugen. Somit sind Laufleistungen von 100TKM keine Seltenheit.
So, und nun ´ne Tüte Popcorn + 1 Bier

JV

Oh mann!

Da ihr ja gern Trolle füttert, könnt ihr die anderen Fragen des Threadstellers auch beantworten: http://www.motor-talk.de/search.php?...

ui der hat sich ja richtig mühe gegeben.

VW R32

Skyline R34

BMW M5

Mercedes C55

Mercedes E55

Mercedes E55 gebraucht

Mercedes E63

Und das alles an einem Tag innerhalb von ein paar Stunden.
Was geht eigentlich in so einem Kopf vor? Geht da überhaupt etwas vor oder ziehts nur durch?
Kinder sucht euch ne andere Seite zum Spielen 🙂

lg

Ähnliche Themen