E 430, S210 (4.2002)
Werte Kolleginnen und Kollegen
Folgendes: Mein E 430 (S210, Jg. 4/02) läuft in der Phase des Warmlaufs sehr unregelmässig/ unrund, -dies ist jedoch nur im Leerlauf zu spühren. Fühlt sich teils an wie Züdaussetzer, gem. Diagnose bei MB ist dies jedoch nicht der Fall. Man nimmt dies über den "Popometer" wahr, d.h. am Drehzahlmesser sind keine Schwankungen. Das Phönomen ist bei kaltem Motor relativ gering, bei einer H2O Temp. um die 60°C stark und bei Betriebstemp wieder schwach. Die Leerlaufdrehzahl liegt bei 600 U/Min. Habe diese von 625 U/Min auf 600 U/Min abgesenkt, da im Bereich von > 600 U/Min bis ca. 1200 U/Min als Zweiteffekt ein leichter "Bonaza- Effekt" vorhanden ist. Hat mir jemand einen Tipp? -Evtl. ein Sensor da die Temp.-Abhängigkeit klar da ist? -Oder könnte es auch eine "tropfende" Einspritzdüse sein (...weis nicht ob da die Temp. eine Rolle spielt)? Zündkalbel, LMM und Luftzuführ (Falschluft) müssten i.O. sien und auch die Fehlerdiagnose bei MB ergibt nichts.
Besten Dank für Eure Tipps! Gruss, Coultre
18 Antworten
Salut Coultre,
zur Zeit haben die BOSCH-Dienste in der Schweiz eine Aktion, Fehlerspeicher auslesen und resetten für CHF 29.-/39.- (je nach Modell) . Deren Diagnosegerät kann das eigentlich auch herausfinden.
Es Grüessli us em Aargau
Richtig!
Mit Stardiagnose!
Hat der Link geholfen?
Gruß,hajo!
Zitat:
Original geschrieben von bubu5
Richtig!
Mit Stardiagnose!
Hat der Link geholfen?
Gruß,hajo!
Salut
Ja, der Link ist hilfreich, -besten Dank!
Gruss aus Helvetien und bon weekend, Coultre
Zitat:
Original geschrieben von hoechst
Salut Coultre,zur Zeit haben die BOSCH-Dienste in der Schweiz eine Aktion, Fehlerspeicher auslesen und resetten für CHF 29.-/39.- (je nach Modell) . Deren Diagnosegerät kann das eigentlich auch herausfinden.
Es Grüessli us em Aargau
Salut
Besten Dank für den Tipp! Frage: Können die mehr Infos auslesen als MB selbst oder ist dies dieselbe Diagnoseeinheit?
Beste Grüsse aus der Romandie und Dank für ein Feedback, Coultre