E 400 vs. E 350 vs. E 300
Hallo liebe Community,
ich kann mich einfach nicht entscheiden... Der alte gute V6 ist nur noch in einem E450 erhältlich, der mir zu teuer ist, vor allem wg. Super-Plus und 30.000 km/Jahr.
Aktuell fahre ich einen Coupe (C207)
E350: V6 306 PS, Drehmoment 370 Nm
Qual der Wahl (alles Coupes, C238):
E300: R4 245 PS, Drehmoment 370 Nm
E350: R4 299+14 PS, Drehmoment 400 Nm
E400: V6 333 PS, Drehmoment 480 Nm
Mir ist klar, dass der R4 nicht den Klang von einem V6 hat;(
Was ist aber mit dem Drehmoment, Durchzug, Verbrauch im Alltag? Autobahn bei Ø 180 km/h? Hat jemand die Motorisierungen und kann jemand dazu was sagen? Gerade mit Rückblick auf den V6 mit 306 PS? Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo IH52.
Schau mal in den Thread vom 450.
Da gibt es Aussagen, das auch normal Super getankt werden kann. Wäre schon mal ein Negativpunkt weniger.
Ich fahre den E400 als T-Modell und habe in Eco bei 120 km/h einen Verbrauch von 8,5l.
Bei 180 bin ich schon bei 13l.
Reiner Stadtverkehr, den du bei deiner Laufleistung eher weniger haben wirst, verbraucht er bei mir (10km) wenigstens um 14 bis zu 18l laut Bordcomputer.
Wenn du mit den Verbräuchen leben kannst hast du im 400er ein sehr harmonisches Auto mit ausreichend Fahrspaß.
Meine Meinung.;-)
50 Antworten
Bei 3Litern auf 100km Mehrverbrauch und 30K Km/ Jahr sind das ca. 100€ Mehrkosten an Sprit im Monat. Wer sich ein 90K€ Auto leistet, der sollte das verkraften können wenn er dann will. Da kann man mehr sparen wenn man den Wagen clever/ günstig einkauft/ finanziert/ least oder was auch immer. Das muss es einem dann halt wert sein, da hat halt jeder andere Prioritäten.
Hallo, ich hab jetzt im Bordcoumpter mal nachgeschaut. Es sind im schnitt nicht 13,5 sondern 12,5. auf ca 10000km .. also für mich und meine Fahrweise schon aussage kräfrig (ich rase nicht durch die Städte oder Landstrasse ! Das möchte ich betonen)
Der alte hat gut 1-2 Liter weniger genommen...
Flodder, so ist es... .. aber diese Aussge kommt oft sehr arogannt und rücksichtlos der Umwelt gegenüber rüber.. aber sie stimmt halt eben auch .. führt oft dazu das sich viele im forum drüber Aufregen und man dann komisch angegriffen wird., dem gehe meist gerne ausdemnweg.. weils nervt...ich habe mich wenn ich ehrlich bin garnicht mit dem Verbrauch vor dem kauf beschäftigt... war dadurch so verwundert das er 1-2 Liter mehr nimmt... ehrlich gesagt hätte ich gedacht er nimmt gleich viel oder weniger... weil halt neuer.. aber.. er ist als csbrio ja auch metkbar grösser schwerer und hat allrad.., und hat mehr Leistung.. also dann schon irgendwie logisch das er mehr nimmt ..jetzt ist es eben so. Deswegen verkauf ich den wagen jetzt nicht...oder fahre anders. Weil den 400er auf 9 Liter zu bringen macht keinen Spass ... es ist möglich ja.. aber total nervig. Deswegen fahre ich so wie immer.. also schon wenns geht über 200 auf der autobahn auch 250... ja .. ich tue das.. ja .. sogar gerne.. da wo es erlaubt ist und es nicht zu voll ist mache ich das...und dann nimmt er auch 16-18 liter.. Im schnitt nimmt meiner 12,5. liter. Fahrleistung ca 20000 im jahr.
Bevor jetzt der ein oderer andere auf die Umweltpauke donnert. Ich fahre auch 100 km Fahrrad in der Woche. Und nicht mit 333ps zum Bäcker der 3 km entfernt ist.
Zum Themenstarter. Wenn ich Du wäre , würde ich einfach mal alle drei probefahren. Du bist dir nicht sicher.. so eine Probefahrt bringt am meisten.. zshlen und Fakten hin oder her.. ich finde immer es muss auch irgendwie passen. Vielleicht fehlt dir ja der 6 zylinder garnicht.
Zitat:
.. aber diese Aussge kommt oft sehr arogannt und rücksichtlos der Umwelt gegenüber rüber.. aber sie stimmt halt eben auch .. führt oft dazu das sich viele im forum drüber Aufregen und man dann komisch angegriffen wird., dem gehe meist gerne ausdemnweg..
Naja, wenn wir hier hochmotorisierte Coupes besprechen, bleibt das Umwelt-Thema sicherlich draußen. Ich habe nur ein Leben und will mich nicht damit beschäftigen, wie viel Gramm CO2 mein Wagen in die Umwelt mehr pustet als ein 1,2 Liter-Polo. Diese globale Hysterie verstehe ich nicht.
Zitat:
Zum Themenstarter. Wenn ich Du wäre , würde ich einfach mal alle drei probefahren. Du bist dir nicht sicher.. so eine Probefahrt bringt am meisten.. zshlen und Fakten hin oder her.. ich finde immer es muss auch irgendwie passen. Vielleicht fehlt dir ja der 6 zylinder garnicht.
Danke, ich versuche es, wobei ich mehr und mehr doch zu einem E400 tendiere. Dieser kerniger Sound, der ist mir das Geld wert. Es ist halt schwer, einen passenden zu finden (außen schwarz, innen beige).
Du wirst zufrieden sein :-). Der Motor macht Spass :-). Und wenn du nach dem 350er eine Steigerung wünscht,ohne auf E53 gehen zu müssen, den ich übrigens auch Probegefahren bin und mich dann nach 30 Minuten sofort für den 400er entschieden habe, bleibt dir nur der 400er bze 450er. Der Motor wird dir gefallen. Er ist leise.. kann aber kernig.. der wagen ist laufruhig.. sanft.. dann im sport plus extrem gut am gas (für turbo wirklich gut) .. aber säuft halt.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiß sollte der neue E350 auch mit Super plus getankt werden
Zitat:
@quadrift schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:45:19 Uhr:
Du wirst zufrieden sein :-). Der Motor macht Spass :-). Und wenn du nach dem 350er eine Steigerung wünscht,ohne auf E53 gehen zu müssen, den ich übrigens auch Probegefahren bin und mich dann nach 30 Minuten sofort für den 400er entschieden habe, bleibt dir nur der 400er bze 450er. Der Motor wird dir gefallen. Er ist leise.. kann aber kernig.. der wagen ist laufruhig.. sanft.. dann im sport plus extrem gut am gas (für turbo wirklich gut) .. aber säuft halt.
Will mir nächstes Jahr (Mopf). Auch einen 450er S213 bestellen.
Wieso hast Du Dich gg. den 53 er entschieden.
Der 53er ist ja auch „nur“ ein dreiliter. Das was er mehr kostet kann er Meinung nach nicht mehr.. er ist mir dafür das AMG hinten drauf steht einfach zu.... naja... zu... viel Fake... der auspuff.. das geknatter.. alles rein programierte show.. und im stand dann kaum hörbar.. also künstlich laut gemacht.. nicht mein ding.. und ja erst ist schneller... viel schneller auf keinen Fall. Im grossen und ganzen finde ich ihn irgendwie künstlich aufgepummt.. und manchmal sogar irgendwie lächerlich... das kann alles auch daran liegen das ich selber auch einen c63 w204 habe... also den „echten“ 6,2 liter motor.. das ist AMG ... für mich zu mindest. Ist halt alles geschmacksache.
Tja das kann ich verstehen. Aber solch coole Motoren wird es leider nicht mehr geben.
Was mir am 450er gefällt ist, dass er mehr kann als nach was er aussieht.
So seh ich das auch.. das ist beim 53er eher andersrum :-)
Zitat:
@Loonyman schrieb am 31. Oktober 2019 um 01:42:05 Uhr:
Soweit ich weiß sollte der neue E350 auch mit Super plus getankt werden
Ja ist so. Fahre in auch mit Super Plus.
Es gibt aber auch einige, die ihn mit normalem Super fahren und nichts Nachteiliges berichten.
Wird ab nächster Woche mein neues Auto. Freue mich schon. Hab nach 2 Jahren B Klasse meinen alten 211 er vermisst. Somit ein Hallo ans Forum. Ich werde ab jetzt wieder fleißig mitlesen :-)
mit dem neuen E350 machst Du nichts falsch. In allen Belangen ein super Auto.
Ich fahre seit 3,5 Monaten ein E450 Cabrio mit V6 Motor und bin vollauf begeistert. Als Vergleich besitzen wir noch einen E350 D 4Matic Kombi mit V6 und 258 PS. Anfänglich schien der Diesel weit antrittsstärker, was jedoch nur eine subjektive Wahrnehmung zu sein schien. Die Beschleunigungswerte auf dem Papier sprechen eindeutig für den 450 Benziner. Objektiv gesehen ist die Leistungsentfaltung beider Motoren völlig unterschiedlich, aber dennoch gleichwertig und angenehm. Beide bereiten auf unterschiedliche Weise sehr viel Fahrspass. Der Benziner benötigt durch das breitere Drehzahlband weitläufigere Verkehrsverhältnisse. Am besten wenig befahrene Bundesstraße. Man ist einfach zu schnell auf Geschwindigkeit. Dabei läuft er weicher und etwas ruhiger. Bei den Diesel hat man durch die mechanisch präsentere Geräuschkulisse immer den Eindruck, einen Riesenmotor von drin zu haben. Dabei ist er nie wirklich laut, sondern immer akustisch angenehm, aber eben etwas präsenter als der Benziner.
Wie ist der Verbrauch von E300 Coupe 245 EZ 2018
Hallo ins Forum,
Zitat:
@E6067 schrieb am 10. Dezember 2023 um 13:58:33 Uhr:
Wie ist der Verbrauch von E300 Coupe 245 EZ 2018
kommt beim Normverbrauch darauf an, wie das Fahrzeug ausgestattet ist. Da gibt's seit WLTP keinen festen Wert mehr. Im Realbetrieb kommt es darauf an, wie das Fahrzeug bewegt wird.
Viele Grüße
Peter