E 30 320 ZKD neu und springt nicht mehr an

34 Antworten
BMW 3er E21

Hallo,

ein Bekannter hat zusammen mit seinem Vater und meinem Freund beim 320i mit M20 Motor die ZDK erneuert. Gleichzeitig die Ventilschaftdichtungen, Ventile einschleifen lassen, Zahnriemen, Kerzen, Zündkabel usw. neu. Nach zusammenbau springt er aber nicht mehr an.

Der Motor dreht aber er spritzt nicht ein. Kerzen sind trotz mehrerer Versuche trocken. Spritleitung abgezogen und probiert : Er fördert..er spritzt nur nicht ein. Zündfunken hat er auf allen Kerzen...Mit Startpilot springt er auch kurzzeitig an...

Was ist schieffgelaufen...haben wir was falsch gemacht an der Verkabelung?
Oder hat sich das Steuergerät verabschiedet?
Woran kanns liegen, dass er nicht einspritzt?
Sicherungen alle in Ordnung! Und Sprit wird ja auch gefördert.

Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus!!!

34 Antworten

Hi! also wenn er vorher ja lief kann es ja wohl nicht unbedinkt an den l-mengenmesser oder so liegen.
Stimmen die steuerzeiten???
Hast du ihn mal von Hand gedreht?
Alle unterdruckschläuche drann ???

Tach allerseits....

also wir vermuten das es an der benzinpumpe weiterhin liegt...da es damit auch anfing.....werden jetz nochmal ne andere pumpe ausprobieren...und dann mal schauen...Unterdruck schläuche waren soweit wir das sehen konnten alle dran!

Naja...und Zündzeitpunkte....wie soll man die testen??
Uns iss nur aufgefallen das beim abschrauben der verteilerdose....uns diese schon entgegen kam....iss bestimmt noch die erste die verbaut wurde....die werde ich auch erstmal ersetzen!incl. finger....

aber ob das die letztendliche Ursache war....wage ich zu bezweifeln!

Sprit ist übrigends auch im Tank....und es ist auch sprit und kein diesel.....:-)

Wir suchen dann also weiter....iss nur nervig da ich den wagen eigentlich beruflich brauche....ihn mir dafür extra geholt habe...und er nun schon fast 2 wochen net läuft....!!*gggrrrr*

Aber...der Teufel steckt ja meistens im Detail....bestimmt wird es nur irgendeine kleinigkeit sein.....aber es fing alles mit der pumpe an...also gehen wir nochmal dahin zurück!

Bis dahin.....gruß aus schaumburg.....

Hallo Irm....Hallo liebe BMW Fangemeinde....

Ihr werdet es kaum glauben...wir haben den fehler behoben...bzw. gefunden!!!:-)

Es war die Benzinpumpe....die neue gebrauchte war auch im Arsch!!

Wir haben um das zu testen eine Elektrische Golf II Pumpe an die batterie geklemmt und zwischen einspritzleiste und kraftstofffilter gepackt!!

Der Wagen sprang sofort an...und lief einwandfrei!!:-))

Der Knaller iss noch, das eine neue Benzinpumpe über Zubehör ca. 200€ kosten soll....somit habe ich mich entschieden, mir vom Schrott eine elektrische Golf II Pumpe zu holen....klemme die an geschaltenes Plus im Auto und mach sie irgendwie fest im Motorraum....hehe...weil die kostet mich gebraucht ca. 20€---also ein Zehntel!! Und er läuft auch....iss mein BMW bestimmt der einzige mit 2 Benzinpumen...hehe....coole Sache Parker:-))

So....dann gab es ja doch noch ein Happy End...hatte die Hoffnung schon fdast verloren!

Weiterhin viel FREUDE am FAHREN...und DANKE für die vielen Tips und Ratschläge!!

Gruß aus Schaumburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen