E 290Td lahme Kiste

Mercedes E-Klasse W210

Fahre einen Volvo V70D5 und hatte gestern einen E290td vor mir. Zugegeben meiner hat 163 PS, aber der DC war ganz schön lahm. Habe ihn, wie Raubkatze ihre Beute jagt, gejagt und schob ihn vor mir her. Meiner Meinung nach kann DC keine Diesel bauen.

36 Antworten

Hi Martin,

leider gibts keine Werksumbauten.

Wenn du einmal einen vernünftigen autogasbetriebenen Wagen gefahren hast , kaufts du dir freiwilig keinen Diesel mehr.
Und Hubraumriesen stehen sich zur Zeit bei den Händlern die Reifen platt.

Der Motor ist kaum zu hören, man erkennt nur am Tacho, wie tief man fliegt. Das lauteste Geräusch ist das Blinkrelais.

Spaß beiseite, mit Autogas fährt man günstig und schon die Umwelt.
Nach dem Dieselboom laufen auf unseren Strassen Millionen von Rußschleudern rum (fast alle Modelle ohne Rußpartikelfilter) außer die neusten Modelle.

Habe zum Glück einen Aktivkohlefilter, aber man muß ja auch mal aussteigen.

Ich gib Autogas und bin weg ----}}

Ede

@Kujoko macht doch nicht`s😉

Autogas wird anscheinend eine wirkliche Alternative zum Diesel alleine aus Kosten und Umweltgründen.
Von dem Fahrleistungen durfte ich mich schon überzeugen.
Langsamer werden die wirklich kaum,und die Technik wird immer ausgereifter.
Wenn jetzt noch große Tank`s kommen,könnte der aktuelle Gasboom weitergeführt werden.
Aber warscheinlich werden auch dor bald die Steuern zuschlagen.-

Gruß Martin, der auch gerne Gas gibt

Hi Kujoko,

du mußt heute wirklich einen schlechten Tag gehabt haben.

Ich bin schon viele große Diesel gefahren, aber ein 270 cdi ist wirklich keine Alternative zum richtigen Auto.

Subjektiv meint man, man fährt eine Rakete, jedoch immer in den Rückspiegel schauen.

Denn das einzige Problem ,was Autogaser haben , daß sie schneller fahren; wie vor der Umrüstung.

Tanken gibt auf jeder Autobahn oder in der Nähe.
Reichweite 500 Km und mehr mit Autogas, plus das teurere Super im Tank.

Und die Steuern sind günstig , leider nicht bei Diesel.
Der aktuelle Dieselpreis bei uns 107,9 - würg-->

--- Hubraum ist nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum---

Ede

97cent in stuttgart.
ich würde nie einen autogaser fahren, da ich nicht mit dem kleinen kofferraum klar komme und das gewicht spielt doch auch eine rolle (wie siehts aus mit dem fahrwerk, stoßdämpfer usw bei diesem mehrgewicht?).

ich denke nicht, dass man einen 180ps diesel als lahm bezeichnen kann? sorry...

was ist ein 270er? ein halbes auto? sparauto? würd mich jetzt echt gern interessieren.
habe auch nen 320er benziner gefahren in der neuen e klasse, war auch nicht gerade um welten besser als der diesel (vebrauch von 16liter in der stadt war ganz normal)..

ich fahr gern meinen diesel, ob er raucht oder nicht.. die reichweite ist bei mir das wichtigste und habe im sommerurlaub auf der AB ganze 1100km gemacht bis die reserve anging.
wie lang geht das noch gut mit den gaspreisen? ein jahr? zwei jahre? die drehen doch eh alles hoch

Ähnliche Themen

Moin,

interessant wie man von D5 und 290TD auf Gas kommt. An Gas ist zwar der Preis interresant, aber der Verbrauch ist auch höher und die Umrüstung kostet auch Geld. Es gibt neuere Erkenntnisse wobei die maximale mögliche Fördermenge vielleicht 2017 oder eher erreicht wird. Einige behaupten die aktuellen Preise sind darauf zurückzuführen, das jetzt die maximale Fördermenge des Öls erreicht ist. Dazu muß man sagen, das seit mehren Jahren die Fördermenge des Nordseeöls rückläufig ist. Was schließen wir daraus, wir müssen drastisch weniger Sprit verbrauchen und alternative Kraftstoffe einsetzen. Was meint Ihr dazu.

mfg

Nakima

P.S.: Schlagt nicht Ölsand vor!

Tach,

die Steuern für Autogas sind bis 2009 festgelegt,
Erdgas bis 2020, so viel zu den Steuern.

Reserverad raus u. Gastank rein, das Mehrgewicht ist so gering bei Autogas, da gibts keine Probleme.

Der 270 cdi hat einen kräftigen Motor, jedoch mir persönlich ist er zu laut.

Das Problem bei jedem guten Diesel ist der hohe Anschaffungspreis und hohen Folgekosten(Kfz-Steuern und hohe Versicherungsbeiträge).
Mehr Infos über Autogas unter

www.autogas-forum.de

Ede

Gas ---- vergiss es!

@Brabbus Ede:

Komm hör mit deinem schei** Gas auf. Ich setz mich in meinen alten guten W211 E500 Benziner und schau zu, wie dein Auto immer kleiner im Rückspiegel wird. Obwohl, das geht so schnell, dass ich das gar nicht beobachten kann. 😉

PS: Nee, ein E270 CDI ist kein richtiges Auto! Sag mal, wo lebst du? fährst du n'en Enzo? Ich hatte mal n'en 270er als Ersatzwagen für meinen 500er. Und muss sagen, dass der E270 durchaus ein sehr gutes Auto ist.

PPS: ich setze lieber auf ein Reserverad im Kofferraum als auf einen Gas-Tank. Und das mit den Steuern... 😁 Du wirst schon sehen. Du scheinst kein Insider zu sein. Aber ich will dir nicht meine Meinung aufdrängen. Ich denke an meinen Hubraum und lasse dich getrost vorbei ziehen mit deiner "Gas-Technologie-Waffe", denn da hat mein E500 benziner no chance.

nimms nicht persönlich. ich habe heute halt n'en schei** Tag. 😉

Gruss

Re: Gas ---- vergiss es!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMB


@Brabbus Ede:

Komm hör mit deinem schei** Gas auf. Ich setz mich in meinen alten guten W211 E500 Benziner und schau zu, wie dein Auto immer kleiner im Rückspiegel wird. Obwohl, das geht so schnell, dass ich das gar nicht beobachten kann. 😉

PPS: ich setze lieber auf ein Reserverad im Kofferraum als auf einen Gas-Tank. Und das mit den Steuern... 😁 Du wirst schon sehen. Du scheinst kein Insider zu sein. Aber ich will dir nicht meine Meinung aufdrängen. Ich denke an meinen Hubraum und lasse dich getrost vorbei ziehen mit deiner "Gas-Technologie-Waffe", denn da hat mein E500 benziner no chance.

nimms nicht persönlich. ich habe heute halt n'en schei** Tag. 😉

Hi,

ich hatte keinen schei... Tag,

aber wenn man keine Ahnung über Autogas hat, sollte man lieber nichts sagen.( Gruss an dieOberschlauen)

Wenn du einen E 500 ? fährts, kann ich deine Begeisterung für einen 270 cdi nicht teilen;
sogar die Mercedesverkäufer sprechen von einem lauten Motor.

Fahr mal ein richtiges Autogasfahrzeug, vieleicht wirst du mal ein Insider in der Gas-Szene.

Hast du das BMW-Zeichen auf deiner Motorhaube?

Und bleibt locker.

Ede

Re: Re: Gas ---- vergiss es!

Zitat:

Original geschrieben von Brabus Ede


Zitat:

Original geschrieben von MichaelMB


@Brabbus Ede:

Komm hör mit deinem schei** Gas auf. Ich setz mich in meinen alten guten W211 E500 Benziner und schau zu, wie dein Auto immer kleiner im Rückspiegel wird. Obwohl, das geht so schnell, dass ich das gar nicht beobachten kann. 😉

PPS: ich setze lieber auf ein Reserverad im Kofferraum als auf einen Gas-Tank. Und das mit den Steuern... 😁 Du wirst schon sehen. Du scheinst kein Insider zu sein. Aber ich will dir nicht meine Meinung aufdrängen. Ich denke an meinen Hubraum und lasse dich getrost vorbei ziehen mit deiner "Gas-Technologie-Waffe", denn da hat mein E500 benziner no chance.

nimms nicht persönlich. ich habe heute halt n'en schei** Tag. 😉

Hi,

ich hatte keinen schei... Tag,

aber wenn man keine Ahnung über Autogas hat, sollte man lieber nichts sagen.( Gruss an dieOberschlauen)

Wenn du einen E 500 ? fährts, kann ich deine Begeisterung für einen 270 cdi nicht teilen;
sogar die Mercedesverkäufer sprechen von einem lauten Motor.

Fahr mal ein richtiges Autogasfahrzeug, vieleicht wirst du mal ein Insider in der Gas-Szene.

Hast du das BMW-Zeichen auf deiner Motorhaube?

Und bleibt locker.

Ede

Hallo,

der Oberschlaue fährt einen E500 und einen BMW 530i. Auf dem BMW ist das BMW Zeichen und auf dem mercedes der Stern. Verstehst du es jetzt?

Wenn du wüsstest, wovon die Mercedes Verkäufer alles sprechen... 🙄

PS: Ich bin mal ein Gasfahrzeug aus spass Probe gefahren und muss sagen, nicht schlecht zum Einkaufen. Zum Auto fahren - Nein, Danke!
Mal eine Fahrt auf der Autobahn gemacht. Über 140 Km/h kam ich nicht. (hätte schon) aber es war zu laut. Am nächsten Tag hatte ich richtig Kopfschmerzen.

Gruss an Ede

bin ich froh, dass wenigstens einer mein kleines schnuckeliges auto als vollwertiges auto sieht 😁

Re: Re: Re: Gas ---- vergiss es!

Hallo.

>Mal eine Fahrt auf der Autobahn gemacht. Über 140 YKm/h kam ich nicht. (hätte schon) aber es war zu laut.

Ich bekomme auch Kopfschmerzen, aber von dir.

Marcus E320 LPG

@Kujko: Ich steh voll und ganz auf deiner Seite! 😁

@Marcus: ich sagte doch, nehmst nicht persönlich. Ich hatte halt n'en schei** Tag,😁 den du mir jetzt nochmal so richtig mit deinem überaus geistreichen Beitrag verdorben hast. Zum Glück unterscheidet uns noch etwas ganz wichtiges voneinander.

Gruß Michael

Haben mal einen test gemacht mit Erdgas und Autogas fahrzeugen, und durch die Landschaften geschcikt. Die haben teilweise die Tankstellen gesucht wie bekloppt und beim Autogas (Oder war es Erdgas?) haben die teilweise 20 Minuten getankt)

Bei einem ADAC Test machte sich das Umrüsten nach 50t KM bezahlt und der Cent pro KM lag bei ,um die 52 Cent bei 20t KM im Jahr bei Erdgas und 52,5 bei Diesel. Dies änderte sich auch bei 50t KM im Jahr nicht.

Also das man hier deutlich günstiger fuhr, traf nicht zu.

Aber eins ist klar, würden moren nur noch Ergasfahrzeuge gekauft werden und massig umgerüstet werden, gäbe es ruckzuck eine Sondersteuer auf Erdgas.

PS: Und wer richtig sparen will, der fährt für 1.8 Cent bis 3 cent pro Liter und zwar mit Frittierfett 😁

Moin,

@Trollfan

Deiner ist dann der Versuchswagen.

mfg

Nakima

Für alles offen???

Hallo hier mal ein Onlinerechner,ab wann sich Gas rechnet.
http://www.autogas-boerse.de/3.0/autogas_infos/online_rechner.htm

@Kujoko
mir gefällt ein E270 auch gut.
und ich mag auch den 5 Zylinder CR Sound.
(Habe ja selber einen)
Jedoch ist ein 6 Zylinder Benziner/oder Gas natürlich leiser und kultivierter.

@Trollfan
Navigationsgeräte haben heute schon die LPG /Gastankstellen im Speicher,so das ein Gassuchen der Vergangenheit angehört.

Und wer ein Haus/Firma mit Gasheizung hat kann sich sogar dort eine Zapfstelle einrichten lassen!
Die aktuellen Gasfahrzeuge sind nicht mehr spürbar langsammer als die Benziner.
Und die Steuer ist auch erst einmal fest!

Ich finde jedenfalls,das Gas eine echte Alternative zum Diesel werden kann,wenn die Blockade aus den Köpfen verschwindet.

Vor noch wenigen Jahren wollte schließlich auch niemand einen Diesel fahren....-

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen